Hallo www-Mitglieder,
Ich habe ein Problem mit meinem Pool!
Nach Wiederbefüllen war das Wasser kristallklar, doch über Nacht hatte ich eine grüne, tr○be Suppe. Der pH-Wert ist zu hoch und ich gebe ph-minus hinein, der Chlorgehalt ist zu hoch und ich nehme die Boje mit der Chlortablette heraus,nach 5-6 Stunden messe ich erneut aber ich sehe keine Veränderungen bei den Werten.Ich weiß auch nicht ob die Filteranlage (Sandfilter) beim Zugeben der Chemikalien laufen soll oder nicht.Ich habe absolut keine Pool-Erfahrung. Ich lese auf allen möglichen Internetseiten, finde aber keine wirklich konkreten Angaben. Ich weiß mittlerweile, daß der pH-Wert eigentlich das wichtigste ist aber nicht wieviel ich in´s Wasser geben soll wenn der Wert so hoch ist und wie lange soll ich nach der Zugabe von pH-minus warten um eine Schockchllorung vorzunehmen? Und, und, und…so viele Fragen.
Ich hoffe auf Eure fachmännischen Ratschläge da ich noch dazu in zwei Wochen Gäste habe und denen nicht unbedingt diese grüne Suppe präsentieren will.
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Viele Grüße sendet Euch Rabsi
Hallo,
zuerst musst du erstmal herausfinden , wieviel Inhalt das Becken hat.
Dann kannst du auch die genaue Dosierung berechnen, das Dosierungsverhältnis steht auf dem Produkt.
Zuallerst musst du den pH-Wert auf einen Wert zwischen 7,0 bis 7,4 regulieren.
Wenn das erledigt ist, wirken erst die anderen Chemikalien.
Nun kannst du Dauerchlorung einsetzen und nach stärkerem Badebetrieb oder starken Regenfall eine Stosschlorung durchführen.
Außerdem sollte regelmäßig Algenvernichtungsmittel eingesetzt werden.
Und nicht vergessen: 3 mal wöchentlich den ph-Wert kontrollieren und ggf. nachregulieren.
Viele Grüße
Sascha
Der Filter muss - so kenne ich das jedenfalls - IMMER laufen. Er sorgt durch das Umwälzen dafür, dass die Chemikalien gleichmäßig verteilt werden.
Nicht ganz.
Der Filter sollte so lange laufen, daß das Wassser mindestens einmal umgewälzt wird. Bei mir läuft er 3 Stunden am Tag.