Hallo Rochus,
sollte ich nicht wieder einmal alles falsch verstanden haben:
„Um die Handhabung derartiger Rohrabschneider zu vereinfachen und insbesondere ein Durchtrennen von schwer zugänglichen Rohren zu ermöglichen, wird in der WO 02/02264 A1 ein Rohrabschneider vorgeschlagen, bei dem das Schneidrad und die Gegendruckrollen in einem Futter GEGENEINANDER VERSCHIEBAR (Hervorhebung durch mich) angeordnet sind. Das Futter ist seinerseits drehbar in einem Gehäuse des Rohrabschneiders angeordnet und kann durch einen Nutzer mittels eines Ratschenantriebes um das zu durchtrennende Rohr rotiert werden. Durch Verwendung eines solchen Ratschenrohrabschneiders wird ein Durchtrennen des Rohres ermöglicht, ohne den gesamten Rohrabschneider um das Rohr rotieren zu müssen, wodurch auch ein Durchtrennen von Rohren bei verminderter Zugänglichkeit ermöglicht wird“
Nicht gut?
Zweifelnd
Thomas