Betrügereien

Hallo miteinander.

Meine SchwieMa hat einen Brief bekommen, von einer „Glücksfee Daniela Schön“ die behauptet, dass SchwieMa bei einer Meinungsumfrage eine Option auf einen Gewinn von 2.500 Euro hat. Sie „darf“ bis zu vier Personen auf eine Busreise mitbringen, bei der sie außerdem den obligatorischen „Spezialitätenkorb“ bekommt. Und einen schönen Urlaubstag im „Luxusbus“.

Uns ist natürlich klar, dass hier (ggf. ältere) Herrschaften abgezockt werden sollen. Was aber tut man am besten?

Ignorieren und nicht hingehen war die spontane Entscheidung.
Oder - hingehen und unbequeme Fragen stellen? Zum Beispiel über Ziel, Dauer und Veranstalter (nichts davon wurde im Anschreiben angegeben).

Ich fände es zwar am bequemsten, gar nicht erst hin zu gehen. Aber andererseits wird es ja doch wieder Schäfchen geben, die sich abzocken lassen.

Was würdet ihr tun - UND auch wichtig - hat jemand mit dieser Art Geschäfte schon Erfahrung gemacht?

Lieben Dank,

Claudia

Zeit kann auch Geld sein
Hallo Claudia,

da mir meine Zeit auch was Wert ist, sowohl für meinen privaten Bedarf (z.B. bei wer-weiss-was.de lesen und auch antworten), investiere ich in Dinge, die 1. keinen intellektuellen Reiz haben und mir 2. kein Taschengeld bringen, auch keine Zeit mehr.

Gruß

Stefan

Hallo Claudia,

wenn du dich mit einer Mafia anlegen willst, brauchst du erstmal einen Leibwächter. Im Ernst, du lässt dich da mit Kriminellen ein, die im Zweifelsfall auch vor Gewalt nicht zurückschrecken und relativ hilflose Alte irgendwo stundenlang einsperren, um Rheumadecken zu verkaufen.

Ausserdem erreichst du nichts, weil viele „Kunden“ das gegen besseres Wissen immer wieder mitmachen, aus Langeweile oder warum auch immer. Ich kenne Renter-Ehepaare, die jedesmal schwören, nie wieder etwas zu kaufen, aberr nächsten Monat eine Fahrt mitmachen und eine Edelstahl-Topf-Satz für 3000 Euro mitbringen. Der kommt dann in die Kammer zum Übrigen.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.

Uns ist natürlich klar, dass hier (ggf. ältere) Herrschaften
abgezockt werden sollen. Was aber tut man am besten?

Wenn Du unbedingt etwas tun möchtest, organisier eine Gruppe von fitten Jüngeren, die notfalls auch in der Lage sind, auf Angriffe adäquat zu antworten - und denk daran, für die Rückfahrt eine Alternative bereitzustellen. Vielleicht hast Du in der näheren Umgebung ja einen unterbeschäftigten Schlägertrupp Soziologenkreis … bei uns gibt es Jungs, die man zum Zwecke der Aufmischung aktivieren kann …

Gruß Eillicht zu Vensre

Hallo Claudia - und die anderen auch.

Wenn Du aus erster Hand mal erfahren möchtest,
wie sowas abläuft - dann geh einfach mal hin.
Nimm weder Bargeld noch Plasticgeld mit.
Und kaufe nichts und unterschreibe nichts.
und klebe den Mund feste zu.
Aber lass Ohren und Augen offen.

Ist ganz interessant.
Hab ich EINmal mit gemacht - aus reinem Interesse;
der Veranstalter war aus Bremen - und war auch ‚bekannt‘.
Die Jungs sind dermassen abgewichst…

Ergo, Warnung:
im Endeffekt nicht hingehen
Was da auf der Werbung steht, das ist von vorne bis hinten platte Lüge.

Groet uit Gelderland - digi (aEg)

:smile:

Schlägertrupp Soziologenkreis

Hab mich sehr über Deine Antwort amüsiert… Leider, leider ist das aber nicht machbar. :frowning:

Die Veranstaltung war übrigens heute morgen und auf mehrmalige Nachfrage meiner SchwieMa, wohin es geht, hat der Fahrer nur mürrisch reagiert, nicht aber geantwortet, und auch sehr rasch mit einigen Oldies mehr oder weniger die Flucht ergriffen. Nicht dass ihm noch einige seiner Passagiere misstrauisch werden.

Schade, dass es immer noch Menschen gibt, die sich durch so etwas so leicht ködern und auch noch ausnehmen lassen…

Vielen Dank an euch alle,

Claudia

das ist vernünftig

Hallo Claudia - und die anderen auch.

Wenn Du aus erster Hand mal erfahren möchtest,
wie sowas abläuft - dann geh einfach mal hin.
Nimm weder Bargeld noch Plasticgeld mit.
Und kaufe nichts und unterschreibe nichts.
und klebe den Mund feste zu.
Aber lass Ohren und Augen offen.

Ist ganz interessant.
Hab ich EINmal mit gemacht - aus reinem Interesse;
der Veranstalter war aus Bremen - und war auch ‚bekannt‘.
Die Jungs sind dermassen abgewichst…

Ergo, Warnung:
im Endeffekt nicht hingehen

Yepp - das wird das Beste sein. Eventuell sollte man darüber tatsächlich mal einen Zeitungsbericht schreiben.

C.

Hi Claudia,

Eventuell sollte man darüber
tatsächlich mal einen Zeitungsbericht schreiben.

Davon gab es schon unzählige, nicht zu vergessen 100e Magezinsendungen in der Glotze - scheint aber nicht zu vernichten zu sein, das Unkraut auf beiden Seiten…

Gruß,
Anja

Hallo Anja

Besonders nett ist der Film, in dem Hape Kerkeling in so eine
Veranstaltung platzt und verspricht, vor dem Saal Rheumadecken zu
verschenken…

Gruss
Heinz

Ach, ganz so böse …
…soll man das auch nicht sehen.
Die da mitfahren sind meistens alte Füchse, die ganz gut zu stinken verstehen.
Die gehen / fahren auch mit, um preiswert gemeinsam
mal aus ihrem Kaff rauszukommen - egal wie.
Treffen auch mal neue ‚Kumpel‘.

Aber kaufen?
Werden nicht viele. Und das sind noch die Animierkäufer.

Schade, dass es immer noch Menschen gibt, die sich durch so
etwas so leicht ködern und auch noch ausnehmen lassen…

Vielen Dank an euch alle,

Claudia

Na ja…
… die Veranstalter sind auch nicht auf der Brennsuppn dahergschwommen. Will sagen, die haben auch ihre Methoden, die Oldies zum Kauf zu „bewegen“. Beispielsweise darf der Saal erst verlassen werden, wenn ein bestimmtes Quantum verkauft wurde. DAnn üben sogar Käufer untereinander Druck aus… Ganz eklig!

Aber für Menschen, die sonst keine MÖglichkeit haben, vor die Türe zu kommen und einen gefestigten Willen haben, vielleicht ja wirklich eine Alternative.

Viele Grüße, C.

Hallo
Ich habe vor einiger Zeit eine Mitteilung bekommen, ich sei in der engeren Wahl ein Haus zu gewinnen.
Der Einfachheithalber hat der Veranstalter gleich 6 Haustürschlüssel mitgeschickt, mit der Angabe, „sollte einer der Schlüssel in die mitgebrachte Haustür“ passen, Hätte ich das Haus gewonnen.
Eingeladen. zur Gewinnübergabe wurde nach Rüdesheim. Alles Kostenlos: Abholung um 06:30Uhr vor der Haustür.
Da ich von einer sogenannten Kaffeefahrt ausging, lud ich meine Verwandten hierzu ein, alles auszunutzen, und nichts zu kaufen.
Es war eine Kaffeefahrt!!
Aber wir nahmen das Frühstück, das Mittagessen und die Rheinschiffahrt mit, ohne einen Cent auszugeben.
Dies schadet diesen Firmen.
Leider haben aber viel zu viele ältere Mitfahrer gekauft,So dass sich auch diese Kaffeefahrt für sie lohnte.
Fazit: wenn mann sich auf kein Geschäft mit ihnen einlässt, kann man einen schönen Tag erleben. Ein Haus kann mann ganz sicher nicht gewinnen!
Leider gibt es zu viele gutgläubige ältere Mitmenschen, die wir vor solchen Manipulationen versuchen sollten zu schützen.
Fragt sich nur WIE???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
vieleicht etwas hart… aber im Prinzip nicht daneben.
Ich habe erlebt wie der sogenannte Betreuer die Teinehmer verbal unter Druck setzte
Das war knapp unter Freiheitsberaubung. (Die Tür ist zu, und wird erst nach der Veranstaltung wieder geöffnett).
Aber eine Lösung ereicht man nicht mit Gewalt.
Genügend Anzeigen Betroffener bewirkt hier mehr.
Auch wenns viel länger dauert.
Mit Massnahmen ausserhalb unserer Gesetzgebung macht man sich nur selbst Strafbar. (ist nun mal so).

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

der beste Schutz…

Leider gibt es zu viele gutgläubige ältere Mitmenschen, die
wir vor solchen Manipulationen versuchen sollten zu schützen.
Fragt sich nur WIE???

Der beste Schutz ist gesunder Menschenverstand. Aber leider fühlen sich immer wieder Menschen verpflichtet, wenn sie „eingeladen“ wurden, ebenfalls etwas zu geben.

Mit diesen Machenschaften wäre sofort Schluss, wenn keiner sich auf diesen Veranstaltungen verpflichtet fühlte bzw. emanzipiert genug wäre, sich zu nichts nötigen zu lassen.

Meine Meinung ist: Nicht mitfahren ist die einzige Lösung. Für Ausflüge gibt es genug Reisebüros, Pfarrgemeinschaften, Nachbarschaftsorganisationen etc. wo man (für einen geringere Gebühr!) auch einen schönen Reisetag erleben kann. Und sich dabei sogar noch das Ziel und sein Essen aussuchen kann :smile:

Viele Grüße, Claudia

Per Rauchpost antworten.
alles andere ist zuviel des guten.
sm

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

die Antwort trägt leider nicht zur Klärung bei. (für mich jedenfalls)
und Schlägertrupps erinnern mich aber irgendwie an was war da noch gleich ?
schade jetzt kommt mein Bus…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Claudia
Ich habe genau mit dieser Masche meine Ehrfahrungen gemacht.
Ich habe eine Busreise nach Rüdesheim mit Frühstück, Mittagessen und Rheinschiffahrt gewonnen.
Für 6 Personen!!
Da ich von Anfang an von einer sogenannten Kaffeefahrt ausging,
Habe ich meine Mitreisenden gebeten, auf keinerlei Angebot zu reagieren.
So hatten wir einen wunderschönen Tag am Rhein, ohne etwas zu kaufen, aber viele unserer Mitreisenden, ausnahmslos ältere Mitfahrer kauften Betten, Zubehör und mehr.
Wer den Veranstalter nur ausnutzt, wie wir, kommt auf seine Kosten, aber der Veranstalter kommt scheinbar, aufgrund vieler älterer Mitbürger ebenfalls auf seine Kosten.
Gruß aus Wiesbaden Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also nochmal:
Ich trau mich waß und sags trotzdem nochmal. Kaffeefahrten sind Kaffeefahrten: Hier gibts nix umsonst.
Jeder alter Knacker oder alte Knackerin sollte hiervon die Finger lassen.
Geht zu IKEA Und kauft euch ne Hauseinrichtung.
Ist billiger wie die tolle… Rheumadecken
Für den Preis gibt`s noch 100 Currywürste bei IKEA dazu.
Zu IKEA nehmt ihr eure ENKEL mit!

LASST ES BLEIBEN!
KEINE KAFEEFAHRTEN MEHR!!!

Gruß von eurem Peter aus Wiesbaden

Hallo miteinander.

Meine SchwieMa hat einen Brief bekommen, von einer „Glücksfee
Daniela Schön“ die behauptet, dass SchwieMa bei einer
Meinungsumfrage eine Option auf einen Gewinn von 2.500 Euro
hat. Sie „darf“ bis zu vier Personen auf eine Busreise
mitbringen, bei der sie außerdem den obligatorischen
„Spezialitätenkorb“ bekommt. Und einen schönen Urlaubstag im
„Luxusbus“.

Uns ist natürlich klar, dass hier (ggf. ältere) Herrschaften
abgezockt werden sollen. Was aber tut man am besten?

Ignorieren und nicht hingehen war die spontane Entscheidung.
Oder - hingehen und unbequeme Fragen stellen? Zum Beispiel
über Ziel, Dauer und Veranstalter (nichts davon wurde im
Anschreiben angegeben).

Ich fände es zwar am bequemsten, gar nicht erst hin zu gehen.
Aber andererseits wird es ja doch wieder Schäfchen geben, die
sich abzocken lassen.

Was würdet ihr tun - UND auch wichtig - hat jemand mit dieser
Art Geschäfte schon Erfahrung gemacht?

Lieben Dank,

Claudia