Betrügerische e-Mail?

Hallo zusammen,

ich habe heute eine e-Mail von einem Anbieter (ich glaube Erotik) bekommen, weil ich mich schon seit einigen Wochen nicht mehr angemeldet habe.
Normal würde der Account sofot gelöscht, aber weil ich noch 300 Credit Points habe (k. A. was das sein soll) habe ich noch eine Zeitspanne von 4 Wochen um mich anzumelden, bevor mein Account gelöscht wird…
Außerdem wurde ein neues Passwort generiert, mit dem ich mich unter „meinem“ Benutzernamen wieder anmelden kann.
Ich kenne diese Seite nicht und habe mich auch nicht bei irgendwelchen Seiten angemeldet.
Das alles würde micht nicht interessieren, wenn der Benutzername nicht irgenwie reell klingt:

Meine Mailadresse (beispiel)

[email protected]

Mein „Benutzername“:
Vorname1

Hmmm, hat scih da ein anderer über meinen Namen angemeldet, oder ist das nur eine ganz normale Spam Mail?

Viele Grüße

Hoax-Info.de
Guten Tag,

geh mal mit typischen Textbrocken oder Stichworten hier suchten:

http://www2.tu-berlin.de/www/software/search.html

Vielleicht ist dein SPAM mit dabei.

Ja ja, der beste Virenschmutz ist immer noch eine gewisses natürliches Misstrauen.

Gruß

Stefan

Guten Tag,

ich habe da grad gesucht, und nichts gefunden. Hört sich das jetzt wie ein Typischer Spam an?

Viele Grüße

ich habe da grad gesucht, und nichts gefunden. Hört sich das
jetzt wie ein Typischer Spam an?

Das ist typischer Spam, der vielmillionenfach mit automatisch generierten Adressen verschickt wird. Dass möglicherweise 99% der Zieladressen nicht existieren, interessiert den Spammer nicht. Die paar Fälle wie der deine, in denen ein Adressat sich persönlich angesprochen fühlt, reichen ihm aus. Wenn du dann noch nur einmal die beworbene Webseite besuchst, hat er schon einen Volltreffer gelandet.

Gruß

Hallo,
klingt ungefähr so : sie sind der 1000 Besucher, und haben einen Audi gewonnen. Frage: würdest du das anklicken, öffnen.
Vermutlich nicht.
Schmeiß den Mist raus, und blockiere den Absender. Vor allen Dingen: NICHT ÖFFNEN !!!
Gruß premme

Schmeiß den Mist raus, und blockiere den Absender.

Den Absender zu blockieren ist bei Spams eine mindestens unsinnige, unter Umständen schädliche Maßnahme. Spams werden grundsätzlich mit gefälschter Absenderadresse versendet und diese Adressen werden i. d. R. allenfalls zufällig wiederverwendet.

Auf diese Weise verhinderst du also kaum einen Spameingang, läufst aber Gefahr, Mails von legitimen Absender, die das Pech hatten, dass ihre Adresse von Spammer missbraucht wurde, zu blockieren.

Anders sieht es aus, wenn z. B. irgendein Blödmann auf die Idee kommt, dich mit deiner Mailadresse für irgendwelche von dir nicht gewünschte Newsletter anzumelden. Da Newsletter i. d. R. von immer der gleichen Mailadresse versendet werden, ist es sinnvoll diese über den Absender zu blocken.

Gruß

Hallo,
war mir schon klar, aber mein Spamordner wächst ständig. Aber, bevor ich diesen Ordner lösche, sehe ich alle durch, natürlich ohne sie zu öffnen, lasse sie nochmals überprüfen, und lösche sie dann.

Bis dann, premme