Betrug bei Handyvertrag. Habe ich Chancen?

Hallo ihr Lieben!
Ich habe ein riesen Problem bezüglich eines Handyvertrags, den mein ehemaliger Freund nach unserer Trennung abgeschlossen hat. Der Vertrag lief auf seinen Namen, aber auf mein Konto.Anfangs ohne mein Wissen. Ich habe keine Ahnung, wie er es geschafft hat bei E-Plus fälschlicher Weise meine Kontodaten für seinen Vertrag anzugeben ohne meinen Personalausweis oder ähnlicher vorzulegen.

Ein halbes Jahr hat es gedauert, bis ich es geschafft habe, dass E-Plus endlich die Abbuchungen von meinem Konto einstellt und nun soll ich auf den Kosten sitzen bleiben, da meinem Exfreund egal ist, was da gelaufen ist.

Kennt sich jemand von euch mit solch einer Problemstellung aus und kann mit evtl sagen, ob ich Chancen bei Anzeige wegen Betrug etc. habe??

Danke schon einmal im Vorraus

Eure Selina

hallo selina ,

das ist ja ganz schön mies …leider gibt es nicht sehr viele möglichkeiten dagegen anzugehen …

den du hättest sofort (nachdem eplus das erste mal von deinem konto abgebucht "richtig"reagieren müssen .

  1. Ruf bei eplus nochmal an und bitte sie darum das sie dir eine kopie von dem handyvertrag zuschicken den du angeblich abgeschlossen haben sollst !

  2. wenn du die kopie bekommen hast.
    kannst du prüfen welche daten dein ex angegeben hat (name ,personalausweisnummer,adresse ,bankverbindung und die unterschrift ) --welche mit sicherheit gefälscht ist !

  3. nimm deinen personalausweis mit und stelle sofort "strafanzeige wegen betrug und urkunden fälschung"bei der polizei …das ganze wird dann zur staatsanwaltschaft und gegebenenfall vor gericht gehen!

sollte es vor gericht gehen bekommst du post vom staatsanwalt der teilt dir dann quasi mit ob die sache zur verhandlung kommt …

wenn du das schreiben hast oder spätestens wenn ein urteil ausgesprochen wird …kannst du dich nochmal mit eplus in verbindung setzen und darum bitten das sie die sache aus „kulanz“ fallen lassen ,den vertrag beenden und auf die forderungen verzichten !!!

du solltest dich nur darauf gefasst machen das es unter umständen noch einige zeit dauern wird bis die sache vom tisch ist !!!

viel glück und alles gute …lieben gruss nancy

ps:

du solltest bis dahin auf gar keinen fall irgendetwas zahlen …den wenn du zahlst ist das für eplus eine sogenannte „willenserklärung“ und du erkennst quasi die forderung an …dann hast du keine chance mehr da raus zu kommen!

Hallo Selina,
warum willst du Betrugsanzeige erstatten? Damit bekommst du dein Geld nicht wieder. An deiner Stelle würde ich mich lieber von einem Rechtsanwalt beraten lassen. Die Fragestellung sollte lauten:

  1. Wie kriegst du den Ex-Freund dazu, dir das von deinem Konto abgebuchte Geld für den Handyvertrag zu erstatten?
  2. Kann man E-Plus belangen, weil der Provider bei Abschluss des Handyvertrags nicht geprüft hat, ob der Kunde über das Konto verfügen darf?
    Wenn du zum Rechtsanwalt gehst, solltest du alle Unterlagen, die du in dieser Sache hast (Handyvertrag, Kontoauszüge etc.), mitnehmen.
    Falls du arbeitslos bist und/oder Sozialleistungen beziehst, kannst du statt zum (mitunter teuren) Rechtsanwalt auch zur öffentlichen Rechtsberatung gehen. Die ist fast kostenlos (i.d.R. 10 Euro). Wie das funktioniert, erfährst du beim zuständigen Amtsgericht.
    Ich hoffe, ich konnte dir hiermit ein wenig weiterhelfen.

Viele Grüße
Rüdiger Wellnitz
[email protected]

Hallo,
wenn er kein Geld hat lasse es sein , wenn er Geld hat mache eine Strafanzeige.
Gruß Marco

PS hat er deine Unterschrift gefälscht ?

Hallo,
also eine Anzeige wegen Betrug, mhhhh. Da kenn ich mich nicht so aus. Allerdings durfte er nicht dein Konto ohne deiner Einverstädnis nehmen. Ward ihr beide in dem Konto eingetragen?
Weil wenn nicht kann man auch e- plus zur rechenschaft ziehen.
Auf jedenfall ist es eine vortäuschung falscher Tatsachen. Zivilrechtlich hast du garantiert eine Chance aber Strafrechtlich da würde ich einen Anwalt kontaktieren.

Ich hoffe geholfen zu haben

Liebe Grüße
Holger

und genau das ist mein problem…
Eplus hat einfach automatisch bei mir abgebucht ohne dass ich es wollte. Ich habe Emails dort hin geschickt und telefonisch, sowie auch per fax die einzugsermächtigunge rückgängig zu machen.
Da ich bei Eplus selbst einen Vertrag habe konnte ich nicht einfach das ganze Geld zurück auf mein Konto holen, sonst wäre mein Vertrag auch gesperrt worden…
Wie funktioniert das mit dieser „willenserklärung“?
zähölt die immer sobald man bezahlt hat? also auch wenn es unfreiwillig ist?

Liebe Grüße

Da ich berufstätig bin müsste ich für einen Rechtsanwalt aufkommen. Deswegen lohnt es sich leider nicht für 300Euro einen Rechtsanwalt einzuschalten.So langsam habe ich auch keine Hoffnungen mehr an das Geld zu kommen… wenigstens eine Strafanzeige könnte ihm doch zeigen, dass ich sowas nicht mit mir machen lasse…
oder bist du der Meinung, dass das nichts bringt?

Ich gehe mal davon aus, dass er sie gefälscht hat zumal ich von dem Vertrag absolut nichts wusste…
Habe mir nun genauere Daten von Eplus zuschicken lassen und bin mal gespannt, wie er es geschafft hat den Vertrag ohne meine Einwilligung zu machen.
Ich glaube nicht, dass er viel Geld momentan hat…
Wäre eine strafanzeige dann völlig sinnlos?

Lg

Wenn man ihn Zivilrechtlich dran bekommt wäre dass ja zumindest schon mal besser, als wenn er einfach so davon kommt. Hast du eine Idee, welche Folgen so eine Zivilrechtliche Anzeige für ihn haben könnte?

P.S. Das war alleine mein Konto, welches er verwendet hat.

Also nach nochmaliger Recherche, geht es leider dass man einen Vertrag abschließt aber ein anderes Bankkonto angibt. ABER: Es ist eine Form des Betruges, was ausserhalb des Zivilrechtes ist und innerhalb des Strafrechtes liegt, es kann eine Art von Betrug sein, weil du unwisssendlich Schaden genommen hast. Ich würde 2 Dinge tun. E-Plus anrufen, sagen dass du es nicht bezahlst, weil du nicht Inhaber des Vertrages bist und 2. zu den hilfsbereiten Menschen in blau gehen und Anzeige erstatten. Die helfen dir und geben dir Auskunft ob es eine Anzeige geben kann oder nicht.
Lass ihn aber auf keinen Fall davonkommen.

Liebe Grüße
Holger

sobald du zahlst …erkennst du die forderung an !

mache es so wie ich dir das schon geschrieben habe ,oder mach dir einen termin bei einen rechtsanwalt für vertragsrecht …

bezahlen musst du den nicht …dafür kannst du bei gericht einen beratungsschein (für das 1 beratungsgespräch)beantragen -das kann auch dervanwalt machen…alles weitere läuft dann über die prozesskostenbeihilfe .

Hallo, wenn er Urkundenfälschung begannen hat wird es bitter ! Die andere Sache ist recht zu bekommen oder Geld für den entstandenen Schaden
das mußt du selber wissen.
Gruß Marco

Hallo !
Ich kenne mich rechtlich leider damit nicht aus ,
würde erst einmal , alle Rechnungen zusammenziehen , die auf Deinen Kontoauszügen ersichtlich sind und diese Kopieren und damit zur Poliezei gehen oder zum einen Rechtsanwalt , der wird Dir dabei auch weiter helfen können .
Falls Du nur wenig Geld hast , kannst Du Dir kostenlos einen Rechtsberatungsschein beim zuständigen Amtsgericht holen , den brauchst Du , damit Du beim Rechtsanwalt , keine Gebühren für seine Beratung und evt. mehr ( Schriftverkehr ect. ) bezahlen musst .
Manche Rechtsanwälte verlangen evt. dafür eine Gebühr von einmalig 10,- Euro , das muss aber nicht unbedingt so sein ,kommt auf den Rechtsanwalt an .
Ich hoffe das ich Dir damit weiter helfen könnte .

mit freundlichen Gruß Thomas G.

Hallo Selina,
meiner Meinung nach bringt das nichts. Der Staatsanwalt wird nur dann tätig, wenn die Strafverfolgung im öffentlichen Interesse liegt. Und das ist bei „Betrügereien“ unter Ex-Freunden meist nicht der Fall. Es sei denn, dein Ex hat sich noch an weiteren fremden Konten bedient. Darüber hinaus ist Betrug ein sehr komplexes Delikt, bei dem einige Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um es nachweisen zu können. Und so weit aus deiner Schilderung herauszulesen ist, bist du ja - unter uns gesagt - nicht ganz unschuldig daran, weil du deine Kontoauszüge offensichtlich nicht genau angeschaut hast.
An deiner Stelle würde ich aber - was das Geld betrifft - nicht so schnell aufgeben. Lass dich wenigstens mal beraten, ob es wirklich so hoffnungslos ist. Das kostet nicht die Welt.
Oder fordere das Geld ganz direkt von deinem Ex zurück und drohe mit Anzeige und Anwalt! Auch damit kannst du ihm zeigen, dass du so nicht mit dir umspringen lässt. Ist denn überhaupt was bei ihm zu holen? Das kann ich aus deinen Zeilen nicht ersehen. Wenn nicht, dann kannst du dir das alles tatsächlich sparen.
Viele Grüße
Rüdiger Wellnitz

Liebe Selina,
du kannst nur durch einen Rechtsanwalt die Sache mit deinem Freund klären lassen und ihn auf Rückzahlung verklagen. Ein Beratungsgespräch beim Anwald ist in der Regel nicht teuer und du bist auf der sicheren Seite.
Schöne Grüsse
Monika

Entschuldige bitte die späte Antwort, allerdings war ich beruflich auf Reisen in Gegenden, in denen ich meine Internetaktivitäten auf ein Minimum reduzieren musste.

Ja, zeige ihn an wegen Betruges. Schick dann die Anzeige zum Provider und dann erkläre denen, was passiert ist und was du nun tun willst. Das sollte es dann gewesen sein.

Viele Grüße

Benny