Betrug beim Handyvertrag?

Hallo, scheinbar wurde meine Mutter von einem Bekannten, der Vodafone Tarife abschließt übers Ohr gehauen. Ich schreibe scheinbar, weil ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich an dem liegt.

Folgendes ist passiert. Meine Mutter bat diesen Bekannten ihren bestehenden Vertrag in einen Prepaid Tarif umzuändern. Nachdem er ihr nun die Vorzüge eines andreen Tarifes schmackhaft machte, hat er ihr einen anderen günstigeren Tarif verkauft. Gültig ab sofort (sprich 29.12.2011). Er sagte ihr, es wäre nicht möglich ihre alte nummer mitzunehmen und sie müsse sich halt damit abfinden, das sie eine neue bekommt. Meine Mutter ist leider nicht so bewandert mit Verträgen solcher art und unterschrieb diesen nun, der bekannte versprach ihr den alten zu kündigen, mit den Worten, sie bräuchte sich um nichts weiter zu kümmern.

Erst jetzt (März 2013) fiel meiner Mutter auf, das seit diesem Datum zweimal monatlich von vodafone abgebucht wird. Nach durchsicht ihrer Unterlagen stellte ich fest, das Vertrag Nummer 1 niemals gekündigt wurde, sondern auf einen Prepaid Tarif umgestellt wurde und zwar zu dem Datum Februar 2013. Gleichzeitig hat besagter Bekannte ihr eine Prepaid Karte verkauft und diese in einen Festvertrag umgeändert (Vertrag Nummer 2 vom 29.12.11).

Mir scheint es so, das dieser Mann es in Kauf genommen hat, das meine mutter noch 14 Monate an einen bestehenden Vertrag gebunden bleibt, ihn dann auf Prepaid umsteigt, statt einfach den Tarif in einen anderen zu ändern, bei der sie auch die Telefonnummer hätte behalten können, auch wenn dies 14 Monate gedauert hätte, wäre sie wohl besser gefahren, statt zwei Verträge parallel laufen zu lassen und zusätzlich ihre Nummer zu ändern.

Nach einem Telefonat mit dem Bekannten jetzt im März wurde Vertrag Nummer 1, innerhalb eines Tages von ihm gekündigt. Gleichzeitig bot er ihr aus kulanz an, aus seiner Tasche 75 € auf ihr vodafone konto gutzuschreiben.

Ich sehe in dieser Sache eindeutig einen Betrug, den er begangen hat, indem er die gutgläubigkeit meiner mutter ausgenutzt hat. Meine Mutter hat nun angst per anwalt gegen ihn vorzugehen, da sie ja den Vertrag damals unterschrieben hat, allerdings nie eine kündigung und sich einfach auf sein Wort verlassen hat. Zudem ist es ihr sehr unangenehm, das sie die doppelten abbuchungen erst jetzt bemerkt hat.

Es gibt ein Schreiben von vodafone vom Februar 2012 in dem Sie darauf hingewiesen wird, das ihr Vertrag Nr. 1 im Februar 2013 auf Prepaid umgestellt wird. Sie sagte mir, sie hätte daraufhin den Bekannten angerufen und dieser wollte sich darum kümmern. Jetzt streitet er ab, davon gewusst zu haben, sonst hätter er laut seiner aussage dan neuen Vertrag sofort storniert.

Hat man bei dieser Geschichte chancen gegen diesen Mann gerichtlich vorzugehen? Meiner mutter ist ein Schaden von ca 450 € entstanden.

Vielen Dank schon mal im vorraus.

Ich würde einen Rechtsanwalt aufsuchen und das Ganze mit ihm besprechen.
Das Problem an der Angelegenheit ist das der Sachverhalt erst so spät festgestellt wurde.

Darüber Hinaus steht hier die Aussage Ihrer Mutter gegen die Aussage dieses Bekannten.

Es ist eindeutig eine Ermessensfrage und nur sehr schwer eindeutig zu beantworten.

Erst jetzt (März 2013) fiel meiner Mutter auf, das seit diesem
Datum zweimal monatlich von vodafone abgebucht wird. Nach
durchsicht ihrer Unterlagen stellte ich fest, das Vertrag
Nummer 1 niemals gekündigt wurde, sondern auf einen Prepaid
Tarif umgestellt wurde und zwar zu dem Datum Februar 2013.
Gleichzeitig hat besagter Bekannte ihr eine Prepaid Karte
verkauft und diese in einen Festvertrag umgeändert (Vertrag
Nummer 2 vom 29.12.11).

Warum wird bei einem Prepaid-Tarif monatlich was abgebucht???
Wo bleibt denn das Guthaben?

Ach so:

Das Ganze ist ja eine Rechtsfrage, die dürfen wir sowieso auf Grund des Rechtsdienstleistungsgesetzes nicht beantworten.

Ein FallBEISPIEL dürfte man aber im Brett „Allgemeine Rechtsfragen“ diskutieren - beachte unbedingt die FAQ:1129 (anklicken!).