Betrug ebay Kleinanzeigen?

Hallo,

ich habe ein Problem und weiß nicht wie ich die ganze Situation einschätzen soll.

Ich habe bei ebay Kleinanzeigen einen tragbaren DVD-Player eingestellt.
Dann meldete sich eine „Mrs.Bellick“ mit einer italienischen Adresse und sagte sie bringt das Geld für den Artikel zur Bank. Dann bekam ich eine E-Mail von der „Allied Irish Bank“ in gebrochenem Deutsch dass das Geld auf mein Konto übertragen wird, sobald ich Ihnen eine Tracking-Nummer von der Post mitteile. Dann hab ich das Ding als Päckchen (ohne Tracking Nummer) anstatt als Paket ( mit Tracking-Nummer) verschickt.

Die Bank überwies mein Geld nicht. Schrieben nur immer wieder sie brauchen die Tracking Nummer, dann wird mein Geld sofort übertragen.

Ich bat den Empfänger mit dem Päckchen zur Bank zu gehen und denen das zu zeigen, damit mein Geld übertragen wird.

Nun schrieb die Bank wieder, sie haben alle Details der Sendung erhalten. Nun soll ich aber erst 50 € „transfer fee“ bezahlen, bevor ich mein Geld übertragen kriege.
Ich müsse mir keine Sorgen machen, das Geld wird mir wieder gutgeschrieben.
Alle E-Mails der Bank sind ohne konkreten Abschluss und auch kein Ansprechpartner namentlich. Lediglich: „Wir danken ihnen für banken mit uns.“

Ich komme mir dermaßen veräppelt vor. Wisst ihr vielleicht was ich davon halten soll???

Danke & liebe Grüße,
Bettina

Hallo,

ich habe ein Problem und weiß nicht wie ich die ganze
Situation einschätzen soll.

Ich habe bei ebay Kleinanzeigen einen tragbaren DVD-Player
eingestellt.

Antwort:
Ich schätze, dass du das Geld niemals bekommst. Und jetzt noch mal 50 Euro hinterher schmeißen? Auch dieses Geld wird weg sein. Also tue es nicht. Es ist immer ein großes Risiko eine Sache ins Ausland zu verkaufen, denn du hast keine Chance an das Geld zu kommen. Du hast auch einen Fehler gemacht. Erst Geld auf Konto und erst dann verschicken. Leider kann ich dir keine bessere Antwort geben.

Guten Tag Bettina,

50 Euro möchte die Bank jetzt wofür genau haben? Das sind solche Dinge, wo ich mich echt aufregen kann, aber egal. „Wir danken Ihnen“ sollte noch ergänzt werden durch „für Ihre Doofheit“. Finger weg von dieser Bank. Dass Sie sich veräppelt vorkommen, finde ich nur gerechtfertigt.

Machen Sie dem Käufer unmissverständlich klar, dass Sie diese Bank nicht akzeptieren, um das Geld zu versenden. Wenn Sie tatsächlich auf einen Geldversanddienst zurück greifen möchten, empfehle ich Western Union. Das funktioniert (selbst ausprobiert!).
Ansonsten sollten Sie darauf hinwirken, dass eine ganz normale Überweisung stattfindet dank dem IBAN/SWIFT-Verfahren ist das überhaupt kein Problem.

Ein Blick in das BGB sagt Ihnen, dass der Käufer eine Bring- und eine Holschuld hat: Er muss dafür sorgen, dass der Verkäufer das Geld OHNE EIGENES ZUTUN erhält, und der Käufer hat sich darum zu kümmern, dass ihm die Ware zugeht. Meines Wissens nach ist das in Europa in nur einem einzigen Land ein wenig anders geregelt. Und Italien ist es nicht :wink:

Wenn der Käufer nicht darauf eingehen will, lassen Sie es. Melden Sie den Käufer noch bei Ebay. Sollte er das gleiche tun (wovon ich derzeit ausgehe; gerade Betrüger melden paradoxerweise schneller unstimmigkeiten bei Ebay), weiss Ebay schon bescheid und kann sich selbst ein Bild machen.

Ich denke mal, einen guten tragbaren DVD-Player wird man immer wieder mal los.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Übergang ins 2011!

Viele Grüße,

Benedikt

tja, ich denke mal, der Player ist weg und Geld wirst Du nicht bekommen!
Überweise auf gar keinen Fall diese 50€!
Bei den Kleinanzeigen wird darauf hingewiesen, das nur persönliche Geschäfte vollzogen werden sollen.
Sorry, aber Dein Fehler war schon, die Ware zu verschicken, ohne Geld bekommen zu haben.
Ich denke mal, das wars…
Aus Fehlern wird man klug…