Betrug von Debitel. Wie wehre ich mich?

Hallo

Ich habe gekündigt bei Debitel. Ich habe mein Nummer
mitgenommen (portieren) und dafür die Rechnung bezahlt.
Debitel meinte ich habe den nicht bezahlt und sand mir eine Mahnung. Mein Bank hat nachgeforscht. Das Ergebnis
dieser Nachforschung plus eine Kopie von die Überweisung
habe ich Debitel zugeschickt. Jetzt ( 2 Monate später) bekomme ich erneut eine Mahnung. Was jetzt? Wenn ich zahle, und eine Kopie mit Zahlung und Stempel von Bank behalte, werde die mir vielleicht trotzdem wieder eine Mahnung schicken. Eine Rechtsschutzversicherung habe ich nicht. Debitel meint Sie können die Bezahlung nicht zuordnen. Wie bitte??? Name, Kundennummer, usw hatte
ich vermeldet.

Mario

hallo mario ,
ich würde einfach noch mal eine kopie deiner zahlungsnachweis zu debitel senden …den die müssen schauen wo das geld von dir gelandet ist …zahlen würde ich garnichts …lieben gruss nancy

Danke schön für deine Antwort.

Aber ich habe Angst das sie das nicht tun, und wieder sagen das sie nichts bekommen haben, oder es bekommen haben, aber es nicht berücksichtigen können weil sie es nicht einordnen können, und nachher eine
Inkassobüro beauftragen und ich Riesenschulden bekomme. Kann man hiermit zur Polizei gehen? Verwendungszweck, Name, Kundennummer, ich habe es nochmal kontrolliert, aber das stimmt alles.
Ich habe mehrmals telefoniert, aber die verbinden einem nicht mit jemandem die helfen könnte. Und auch im Laden
trauen sie sich nicht mir zu helfen.

Liebe Grüsse, und danke für das Mitdenken.

Vor inkasso oder ähnlichem brauchst du überhaupt keine angst haben …(polizei bringt in diesem falle gar nichts)

was du tun solltest :

kopiere deine zahlungsnachweise und schicke sie an debitel – per „EINSCHREIBEN mit RÜCKANTWORT“ der briefträger muss dein schreiben persönlich abgeben und sich unterschreiben lassen (vom debitel) das der brief ordnungsgemäss abgegeben wurde ! diese karte „rückantwort“ bekommst du dann zugestellt ,somit hast du etwas in der hand !!!

somit hast du deine beweispflicht erfüllt (bzgl. deine zahlung) und bist erstmal aus dem schneider …den jetzt ist debitel am zu und muss dir beweisen das das geld nicht eingegangen ist …was sie ja nicht können wenn du bezahlt hast :smile: …somit können die auch kein inkasso unternehmen beauftragen oder ähnliches (sollte es doch passieren …dann widerspreche der forderung …schick denen ne kopie von der rückantwort /einschreiben und somit ist der fall gegessen …auf gar keinen fall etwas zahlen !!!

das du nie jemanden erreichen tust der dir helfen könnte …liegt daran das die "callcenter"einfach zu gross sind …ausserdem sind die infolines/hotlines usw etwas anderes als die „buchungsstellen“ die für die rechnungen usw zuständig sind!

Ein Einschreiben habe ich schon mal verschickt. Aber nicht mit Rückantwort.
Ich habe nochmal kontrolliert. Bei der letzte Mahnung steht das sie nicht nur die Referenznummer brauchen, aber auch meine Rechnungsnummer, weil sie den Betrag sonst nicht einordnen können.
Ist es dann doch mein Fehler? Oder sind die nur clever? Ich könnte nochmal zahlen. Kopie bewahren. Falls die doch nochmal mahnen, kann ich die Kopie mit Einschreiben mit Rückantwort den zuschicken.

Liebe Grüsse und nochmal Vielen, vielen Dank für das Mitdenken, das beruhigt einem.

Mario

lach …sorry aber das mit der refernznummer und der rechnungsnummer das ist ne verarschung (sorry für den ausdruck) am kleinen kunden …den hierbei handelt es sich um nummern die nur ein und den selben kunden betreffen ,nicht umsonst steht in mahnschreiben drin das die referenznummer anzugeben ist bei schriftwechsel !

und wenn die herrschaften sich dein kundenkonto ansehen sehen die auch ganz genau welcher betrag eventuell noch offen ist !!

noch mal zahlen? bist du verrückt oder hast du geld zuviel? dann kann ich dir gerne meine bankverbindung geben -ich kanns gebrauchen :stuck_out_tongue: …ö jetzt mal ganz im ernst …zahl das nicht noch mal …schick noch mal ein einschreiben und diesmal mit rückantwort damit du was in der hand hast …

oder du wartest bis sich tatsächlich ein inkasso dienst meldet …dort widersprichst du der forderung und schickst deine nachweise in kopie dahin …dann gibt der inkassodienst die sache an den auftraggeber „debitel“ zurück und die sache ist erledigt .(mahngebühren und der gleichen muss debitel dann zahlen!!!

ein inkassodienst prüft nämlich nicht ob tatsächlich eine forderung besteht --die bekommen nur den auftrag und versuchen den betrag dann einzufordern …ob er berechtigt ist oder nicht .

die meisten leute haben leider nur zu viel angst wenn sie inkasso hören …aber mann merke …wirklich was ausrichten kann nur ein gerichtsvollzieher etwas !

also locker bleiben :smile:

Du schreibst:

die meisten Leute haben leider nur zu viel angst wenn sie Inkasso hören

Ich gehöre zu diesen Leuten. Locker bleiben? Nicht mein Ding, wenn ich Anwalt, Gerichtsvollzieher, Inkasso höre. Also, mache ich erst Einschreiben mit Rückantwort, wie du gesagt hast.
Du hast Recht. Ich habe mir bei einem anderer Firma einmal vertippt in meinem Kundennummer und die haben dann doch gleich meine Daten gefunden. Und es war gleich ok.

Ich versuche locker zu bleiben. Ich kann ja nochmal schreiben wenn das Inkassobüro sich meldet und ich in die Hose mache.

Montag gehe ich zur Post.

Liebe, liebe Grüsse,

Mario.