Ich hätte da eine frage, Wenn man eine Party macht,und man den gästen alkoholfreie getränke zu trinken gibt, obwohl die Leute denken es wäre alkohol drinne,(also man sagt den gästen nicht das es alkoholfreie getränke sind.) würden sie sich später wie betrunkene verhalten? Weil sie dachten sie hätten alkohol getrunken? Liebe grüße Claudia Blum (14)
Da Alkohol und das Verhalten nach dessen Genuss bei den meisten Erwachsenen fest im Gehirn implementiert ist,denke ich schon das es bis zu einem gewissen Grad möglich wäre.Ich denke Sie würden sich wie leicht angetrunken verhalten.Weiteres wäre nur unter Hypnose möglich.Ich denke nicht das Sugestion stark genug ist um die Wahrnehmung,in dem Fall das Verschwommen-Sehen im Vollsuff,zu verändern.Wobei ein sich übergeben nicht ausgeschlossen wäre.
Hallo Claudia, das dürfte nicht der Fall sein.
Aus eigener Erfahrung: In meiner Trinkerzeit haben Kumpels mal versehentlich alkoholfreies Bier gekauft. Da das ganze auf Korsika war und ich kein französich kann hab ich es nicht lesen können.
Ich trank und trank und wartete sehnlichst auf die Wirkung - aber es tat sich nix. Ich dachte schon: Bin ich jetzt schon so hart drauf dass ich nach 5 Flaschen Bier reiin gar nix merke?
Irgendwie kamen wir durch Zufall drauf, dass es Alkoholfreies Bier war. Kein wunder … dachte ich dann.
Ich finde deinen Ansatz aber sehr interessant - ich könnte mir vorstellen, dass dennoch eine gute Stimmung aufkommt - zumindest bei den Leuten, die mit dem Alkohol wirklich keine Probleme haben und in der glücklichen Lage sind, normal damit umzugehen.
Nette Grüße,
sony
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Claudia
Es kann durchaus einen psychologischen Effekt geben, wenn Menschen denken sie tränken Alkohol, aber es ist in Wirklichkeit etwas alkoholfreies. Man kann sich berauscht fühlen, ohne es wirklich zu sein. Es sollte aber kein allzu starker Effekt erwartet werden. Im übrigen sind alkoholfreie Getränke viel gesünder außerdem darf man nicht vergessen, dass Alkohol auch süchtig machen kann.
MfG
Thomas
Hallo Claudia,
Wissenschaftliche Versuche haben genau dieses verblüffende Ergebnis bestätigt.
In der Tat kann es zu typischen unter Alkoholeinfluss stehendem Verhalten kommen, warum ist noch nicht ganz geklärt, vermutlich spielt da eine gewisse Erwartungshaltung eine Rolle, wer meint Alkohol zu sich zu nehmen geht davon aus, dass irgendwas passieren müsste.
Da reicht es mitunter schon aus, wenn nur jemand damit anfängt, schon macht der Rest mit.
Probiere es doch einfach mal selbst aus.
Aber Vorsicht, wenn der „Schwindel“ auffliegt und die Leute sich nun aus Frust echten Alk reinschütten wollen, das ist nicht gut und eher gefährlich.
mit freundlichen Grüssen, Ulf-Michael Matthees
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
also ich glaube erstens, dass die leute beim trinken merken, dass kein alkohol drin ist wegen dem geschmack aber ich weiß von tests bei denen genau das untersucht wurde und man herausgefunden hat, dass sich die gäste tatsächlich wie betrunken verhalten. daran erkennt man wie stark das unterbewusstsein und der glaube von menschen ist.
grüße
Es kommt natürlich immer auf die Personen an aber das ist durchaus möglich. Informiere dich mal über den Placeboeffekt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]