Betrunken roller gefahren

ich bin mit roller meine freundin abholen gefahren von der disco hab vorher 3 bier getrunken hatte 0.636 promille hab ne mofa prüfbescheinigung (25kmh) mein roller fährt über 100 und ist nicht angemeldet. freundin ist ohne helm hinten drauf gefahren bin dann noch abgehauen die bullen haben mich aber dann gepackt was bekomme ich für eine strafe?

Geht es noch verantwortungsloser?
Hoffentlich bekommst Du eine sehr lange Sperre.
Fahren ohne Führerschein
Fahren ohne Versicherungsschutz
Fahren mit erloschener Betriebserlaubnis
Fahren unter Alkohol
Freundin bei der Aktion noch ohne Schutzhelm

Sei lieber froh dass Du und Deine Freundin noch am Leben seid.

Hi
kommt noch hinzu: Beleidigung
(wenn du die Polizisten vor Ort als „Bullen“ bezeichnet hast)

nicht alles glauben… owT
.

Moin,

wenn es nicht schon fast „Normalzustand“ unter den Rollerfahrern wäre würde ich es wohl auch für wenig glaubhaft erachten.
Aber ich behaupte mal jeder zweite Roller ist deutlich zu schnell und verdammt viele sparen sich den Führerschein, besorgen sich die Mofa-Version vom Roller und dann geht´s erstmal zum Tuning-Teile Shop.
Sozius ohne Helm sehe ich oft genug und das Thema Alkohol wird ja auch sehr locker gesehen.

Gruss Jakob

Roller abnehmen und NIE wieder einen Führerschein machen dürfen wäre das Richtige so was verantwortungsloses…

Tach!

Junge, Junge, diese moralinsauren Antworten sind ja nicht zu ertragen.

ich bin mit roller meine freundin abholen gefahren von der
disco hab vorher 3 bier getrunken hatte 0.636 promille

Das war bis vor Kurzem noch völlig legal und ist es heute eben mit >0,5 o/oo nicht mehr. Blöd, aber jetzt nicht mehr zu ändern.

hab ne
mofa prüfbescheinigung (25kmh) mein roller fährt über 100 und
ist nicht angemeldet.

Das ist nicht wirklich schlau gewesen, aber das weißt Du jetzt ja.

freundin ist ohne helm hinten drauf
gefahren

Das ist das einzig wirklich verwerfliche an der Aktion.
Wenn man nur einen Helm hat, bekommt diesen selbstverständlich die Sozia.

bin dann noch abgehauen die bullen haben mich aber
dann gepackt was bekomme ich für eine strafe?

Das lässt sich pauschal nicht beantworten.

Neben Deinem Alter und Deiner Selbstdarstellung vor Gericht ist auch die Einstellung des Richters wichtig, der Deinen Fall verhandeln wird.
Klar ist, dass Du einen ordentlichen Schuss vor den Bug bekommen wirst. Fahren ohne Führerschein und Versicherung, das technisch illegale Fahrzeug, die „Flucht“, das alles gibt richtig Ärger. Mehrere hundert Euro Strafe, Anwalt, Gerichtskosten, TÜV-Gebühren, evtl. MPU, vielleicht 1 Jahr Sperre für den Autoführerschein, Sozialstunden.

Ich empfehle Dir, schon mal vorsorglich mit dem Trinken aufzuhören und einmal im Monat Deine Blut- und Leberwerte vom Hausarzt messen und dokumentieren zu lassen.
Des Weiteren solltest Du Dir einen guten Anwalt suchen.

Den Moralisten hier möchte ich sagen, dass wir es hier mit größter Wahrscheinlichkeit mit einem 16-Jährigen Teenager zu tun haben, der zweifellos Mist gebaut hat.

Allerdings hat er niemanden verletzt oder getötet. Er ist halt angesoffen mit einem getunten Moped unterwegs gewesen. Das war bei uns vor 25 Jahren völlig normal und heute fährt keiner mehr betrunken oder getunt.
Nun kriegt er seine Packung und wird höchstwahrscheinlich daraus lernen.

Für den Buben nun eine lebenslanbge Führerscheinsperre zu fordern, ist nicht nur unverhältnismäßig, sondern einfach widerlich.
Was würdet Ihr denn davon halten, wenn man Euch lebenslang den Führerschein sperren würdet, wenn Ihr das nächste Mal auf der AUtobahn einen schnelleren Fahrer behindert oder gar massiv gefährdet, ohne es überhaupt zu merken? Solche Aktionen,w ie sie die meisten moralinsauren Alten wöchentlich bringen, sind deutlich gefährlicher, als ein Bub auf einem getunten Mofa.

Nur gut, dass in der Justiz seit ´45 nicht mehr so sehr dem Volk aufs Maul geschaut wird…

M.

Moin,

Junge, Junge, diese moralinsauren Antworten sind ja nicht zu
ertragen.

Teilweise gebe ich dir sogar Recht, aber das hier:

hab ne
mofa prüfbescheinigung (25kmh) mein roller fährt über 100 und
ist nicht angemeldet.

MUSS m.E. auf deine zu kurze Liste der Verwerflichkeiten.
Ein stinkendes Verkehrshindernis Mofa, das über 100 läuft ist weder mit einem dafür geeigneten Fahrwerk noch mit entsprechenden Bremsen ausgestattet.
Wenn´s dann möglicherweise auch noch fernöstlicher Billigschrott aus dem Baumarkt war, dann sind die 25 km/h schon fast zu viel…
Ich könnte mir vorstellen, daß der Richter diese Umstände ebenfalls in Rechnung stellt.

Gruß
RF

1 Like

Moin,

Allerdings hat er niemanden verletzt oder getötet. Er ist halt
angesoffen mit einem getunten Moped unterwegs gewesen. Das war
bei uns vor 25 Jahren völlig normal und heute fährt keiner
mehr betrunken oder getunt.

Wie Bitte? Heute fährt keiner mehr betrunken oder mit einem getunten Roller? Wo lebst Du denn bitte?
Geschätzt jeder zweite Roller ist getunt und dann stell Dich mal abends vor die Disco…
Und man muss nicht jedes Mal warten bis etwas passiert.
„Ist doch nichts passiert“ ist die Standardantwort von Rasern und Dränglern. Und die Freundin ohne Helm? Bei einer Flucht vor den Cops, zu schnell und leicht angetrunken? Bei einem Unfall hätte die Freundin gute Chancen auf schwerste Kopfverletzungen gehabt.

Was würdet Ihr denn davon halten, wenn man Euch lebenslang den
Führerschein sperren würdet, wenn Ihr das nächste Mal auf der
AUtobahn einen schnelleren Fahrer behindert oder gar massiv
gefährdet, ohne es überhaupt zu merken? Solche Aktionen,w ie
sie die meisten moralinsauren Alten wöchentlich bringen, sind
deutlich gefährlicher, als ein Bub auf einem getunten Mofa.

Der Junge wird aber schon gewusst haben dass sein Moped deutlich zu fix ist und auch dass das Ding nicht versichert ist. Von daher hinkt Dein Vergleich aber gewaltig.
Und was würdest Du sagen, wenn Dich so ein Bengel anfährt und Du mangels Versicherungsschutz keinen Cent siehst?

Du solltest wissen das ein 25km/h Roller nicht für 100km/h ausgelegt ist. Eine Rollerversicherung kostet lächerliche 50,-EUR p.a.
Etwas über 0,5 Promille, naja. Etwas zu fix, naja.
Aber die Summe zeigt eben dann doch ein völlig fehlendes Verantwortungsbewusstsein.

Gruss Jakob

Tach!

Allerdings hat er niemanden verletzt oder getötet. Er ist halt
angesoffen mit einem getunten Moped unterwegs gewesen. Das war
bei uns vor 25 Jahren völlig normal und heute fährt keiner
mehr betrunken oder getunt.

Wie Bitte? Heute fährt keiner mehr betrunken oder mit einem
getunten Roller? Wo lebst Du denn bitte?

Ich meinte, dass keiner von den Jungs, mit denen ich damals unterwegs war, heute noch so fährt.

Zu jeder Zeit haben und werden Jugendliche über die Stränge schlagen.

Geschätzt jeder zweite Roller ist getunt und dann stell Dich
mal abends vor die Disco…
Und man muss nicht jedes Mal warten bis etwas passiert.
„Ist doch nichts passiert“ ist die Standardantwort von Rasern
und Dränglern. Und die Freundin ohne Helm? Bei einer Flucht
vor den Cops, zu schnell und leicht angetrunken? Bei einem
Unfall hätte die Freundin gute Chancen auf schwerste
Kopfverletzungen gehabt.

Hätte, wäre, könnte.
Daraus konstruiert der deutsche Gutmensch nun einen versuchten Völkermord und will dem Jungen für den rest seines Lebens den Führerschein sperren.

Wirklich ausgesprochen clever…

Was würdet Ihr denn davon halten, wenn man Euch lebenslang den
Führerschein sperren würdet, wenn Ihr das nächste Mal auf der
Autobahn einen schnelleren Fahrer behindert oder gar massiv
gefährdet, ohne es überhaupt zu merken? Solche Aktionen, wie
sie die meisten moralinsauren Alten wöchentlich bringen, sind
deutlich gefährlicher, als ein Bub auf einem getunten Mofa.

Der Junge wird aber schon gewusst haben dass sein Moped
deutlich zu fix ist und auch dass das Ding nicht versichert
ist. Von daher hinkt Dein Vergleich aber gewaltig.

Der radikalspurwechsler, Linksspurschleicher und LinksspurvollbremserumDränglerabzuwehren wissen meist sehr genau, was sie tun.

Und was würdest Du sagen, wenn Dich so ein Bengel anfährt und
Du mangels Versicherungsschutz keinen Cent siehst?

Das wird in D nicht passieren. Informiere Dich.

Du solltest wissen das ein 25km/h Roller nicht für 100km/h
ausgelegt ist.

Meine Vespa PX, Bj. 1986, war auch mit Trommelbremsen bei 140 noch gut fahrbar.
Ich kenne das Gefährt des TE nicht, weiß aber, dass die meisten 50er Markenroller bis 70-80 Km/h ausgelegt sind und 100 noch nicht gleich zm Auseinanderbrechen des Gefährtes führen.

Als ich dann gegroundet wurde, kostete der Spass ein paar hundert Mark und fertig.
Seither hatte ich locker 10 weitere Motorräder und jedes war legal.
Lektion gelernt, nicht gleich die ganze Zukunft verbaut, Fall erledigt.
So gehen realistische Menschen mit so etwas um.

Eine Rollerversicherung kostet lächerliche
50,-EUR p.a.

Die hätte doch sowieso nicht bezahlt. War doch nur konsequent, dass er sie sich gespart hat… :wink:

Etwas über 0,5 Promille, naja. Etwas zu fix, naja.
Aber die Summe zeigt eben dann doch ein völlig fehlendes
Verantwortungsbewusstsein.

Mein Gott, wie sprechen hier höchstwahrscheinlich von einem Teenager.
1 Jahr Führerscheinsperre, 50 Sozialstunden und Versteigerung des Mopeds zugunsten einer karitativen Geschichte wäre mehr als ausreichend.

Dieser Ruf nach lebenslangen Sanktionen ist einfach affig.

M.

1 Like

Tach!

Junge, Junge, diese moralinsauren Antworten sind ja nicht zu
ertragen.

Teilweise gebe ich dir sogar Recht, aber das hier:

hab ne
mofa prüfbescheinigung (25kmh) mein roller fährt über 100 und
ist nicht angemeldet.

MUSS m.E. auf deine zu kurze Liste der Verwerflichkeiten.
Ein stinkendes Verkehrshindernis Mofa, das über 100 läuft ist
weder mit einem dafür geeigneten Fahrwerk noch mit
entsprechenden Bremsen ausgestattet.

Immer dieses Herumgeweine. Es ist doch nichts passiert. Also scheint es zu funktionieren…

Wenn´s dann möglicherweise auch noch fernöstlicher
Billigschrott aus dem Baumarkt war, dann sind die 25 km/h
schon fast zu viel…
Ich könnte mir vorstellen, daß der Richter diese Umstände
ebenfalls in Rechnung stellt.

Natürlich wird er das tun.
Schließlich geht es hier um einen regelverstoß. Die Frage ist nur, wie man das dann insgesamt ahnden möchte.

Ich denke, ein Schuss vor den Bug ist o.k. Das Verbauen der Zukunft mittels einer lebenslangen Führerscheinsperre ist jedoch Affentheater.

M.

Moin,

Wie Bitte? Heute fährt keiner mehr betrunken oder mit einem
getunten Roller? Wo lebst Du denn bitte?

Ich meinte, dass keiner von den Jungs, mit denen ich damals
unterwegs war, heute noch so fährt.

Ok, das habe ich dann missverstanden, sorry.

Zu jeder Zeit haben und werden Jugendliche über die Stränge
schlagen.

Klar, mal mehr, mal weniger. Vielleicht bin ich mit meinem Sohn auch nur verwöhnt worden :wink:

Geschätzt jeder zweite Roller ist getunt und dann stell Dich
mal abends vor die Disco…
Und man muss nicht jedes Mal warten bis etwas passiert.
„Ist doch nichts passiert“ ist die Standardantwort von Rasern
und Dränglern. Und die Freundin ohne Helm? Bei einer Flucht
vor den Cops, zu schnell und leicht angetrunken? Bei einem
Unfall hätte die Freundin gute Chancen auf schwerste
Kopfverletzungen gehabt.

Hätte, wäre, könnte.
Daraus konstruiert der deutsche Gutmensch nun einen versuchten
Völkermord und will dem Jungen für den rest seines Lebens den
Führerschein sperren.

Da habe ich nicht geschrieben, aber eine Sperre halte ich durchaus bei dieser Summe an Vergehen für angebracht.

Was würdet Ihr denn davon halten, wenn man Euch lebenslang den
Führerschein sperren würdet, wenn Ihr das nächste Mal auf der
Autobahn einen schnelleren Fahrer behindert oder gar massiv
gefährdet, ohne es überhaupt zu merken? Solche Aktionen, wie
sie die meisten moralinsauren Alten wöchentlich bringen, sind
deutlich gefährlicher, als ein Bub auf einem getunten Mofa.

Der Junge wird aber schon gewusst haben dass sein Moped
deutlich zu fix ist und auch dass das Ding nicht versichert
ist. Von daher hinkt Dein Vergleich aber gewaltig.

Der radikalspurwechsler, Linksspurschleicher und
LinksspurvollbremserumDränglerabzuwehren wissen meist sehr
genau, was sie tun.

Dass die Verkehrsmoral völlig am Boden ist ist aber ein anderes Thema.

Und was würdest Du sagen, wenn Dich so ein Bengel anfährt und
Du mangels Versicherungsschutz keinen Cent siehst?

Das wird in D nicht passieren. Informiere Dich.

Na dann mal viel Spass. Da wirst Du aber viel Schreibkram haben.
Selbst bei einer bestehenden Versicherung an Geld zu kommen ist oft problematisch und aufwändig genug.

Du solltest wissen das ein 25km/h Roller nicht für 100km/h
ausgelegt ist.

Meine Vespa PX, Bj. 1986, war auch mit Trommelbremsen bei 140
noch gut fahrbar.
Ich kenne das Gefährt des TE nicht, weiß aber, dass die
meisten 50er Markenroller bis 70-80 Km/h ausgelegt sind und
100 noch nicht gleich zm Auseinanderbrechen des Gefährtes
führen.

Roller sind Dank der kleinen Räder generell problematisch. Da kann schon ein Gullideckel oder eine Spurrinne fatal sein.

Als ich dann gegroundet wurde, kostete der Spass ein paar
hundert Mark und fertig.
Seither hatte ich locker 10 weitere Motorräder und jedes war
legal.
Lektion gelernt, nicht gleich die ganze Zukunft verbaut, Fall
erledigt.
So gehen realistische Menschen mit so etwas um.

Tja, realistische Menschen. Beim Fragesteller konnte ich aber keine Spur davon erkennen dass ihm bewusst wurde was er da tat.

Etwas über 0,5 Promille, naja. Etwas zu fix, naja.
Aber die Summe zeigt eben dann doch ein völlig fehlendes
Verantwortungsbewusstsein.

Mein Gott, wie sprechen hier höchstwahrscheinlich von einem
Teenager.
1 Jahr Führerscheinsperre, 50 Sozialstunden und Versteigerung
des Mopeds zugunsten einer karitativen Geschichte wäre mehr
als ausreichend.

Nun, ich habe von einer langen Sperre geschrieben, nicht von der Todesstrafe.

Dieser Ruf nach lebenslangen Sanktionen ist einfach affig.

Lebenslang ist natürlich Unsinn und das sieht der Gesetzgeber bei Minderjährigen ja auch nicht vor. Aber schmerzhaft sollte es schon sein.

Gruss Jakob