Bett einer Person zuordnen

Hallo Zusammen,

wie kompliziert ist es, in einer DB mit zwei Tabellen (TB1 Personen, TB2 Betten) jeder Person über ein Drop down ein Bett zuzuordnen und diese Bett dann für die Auswahl genau dieses Bettes bei der nächsten Person zu blockieren? Geht das überhaupt?

Vielen Dank im Voraus,

Peter

Hallo Peter,

wie kompliziert ist es, in einer DB mit zwei Tabellen (TB1
Personen, TB2 Betten) jeder Person über ein Drop down ein Bett
zuzuordnen

das ist ganz einfach

und diese Bett dann für die Auswahl genau dieses
Bettes bei der nächsten Person zu blockieren?

das ist ganz einfach

Geht das überhaupt?

ja

Grüße aus Schwerin
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Netwolf,

wie kompliziert ist es, in einer DB mit zwei Tabellen (TB1
Personen, TB2 Betten) jeder Person über ein Drop down ein Bett
zuzuordnen

das ist ganz einfach

Danke für die Einschätzung.

und diese Bett dann für die Auswahl genau dieses
Bettes bei der nächsten Person zu blockieren?

das ist ganz einfach

nochmal Danke.

Geht das überhaupt?

ja

bestens. Jetzt wäre ich noch am WIE interessiert. :smile:

Könntest du das hier kurz erklären oder ist es für einen Forenbeitrag dann doch zu aufwändig zu erklären?

Gruß,

Peter

Hallo.

tbl_Person
pky_Person : Primärschlüssel
txt_Person : Name

tbl_Bett
pky_Bett : Primärschlüssel
txt_Bett : Bezeichnung

tbl_Person_Bett
fky_Person_Bett_Person : Long Integer, 1:1 auf pky_Person
fky_Person_Bett_Bett : Long Integer, 1:1 auf pky_Bett

Mit tbl_Person_Bett ein Formular aufmachen, das zwei Kombinationsfelder enthält. cof_Person hat die Quelle SELECT pky_Person, txt_Person FROM tbl_Person ORDER BY txt_Person; enthält zwei Spalten, von denen die erste die Breite 0 bekommt. cof_Bett hat die Quelle SELECT pky_Bett, txt_Bett FROM tbl_Bett ORDER BY txt_Bett; gleiche Spaltenanzahl und -breiten wie oben.

Im Formular die
Sub_cof_Person_AfterUpdate()
cof_Person.RowSource=„SELECT pky_Person, txt_Person FROM tbl_Person WHERE DCount(“*",„tbl_Person_Bett“,„fky_Person_Bett_Person“+Str$(cof_Person))+"=0 ORDER BY txt_Person;"
cof_Person.Requery
Me.Refresh
End Sub

und die
Sub cof_Bett_AfterUpdate()
cof_Bett.RowSource=„SELECT pky_Bett, txt_Bett FROM tbl_Bett WHERE DCount(“*", „tbl_Person_Bett“,„fky_Person_Bett_Bett“+Str$(cof_Bett))+"=0 ORDER BY txt_Bett;"
cof_Bett.Requery
Me.Refresh
End Sub

Das Ganze als Endlosformular. Mit jeder vergebenen Kombination Person Bett wird die Auswahl geringer …

Ungetestet, sollte aber grundiziell funktionieren.

Gruß Eillicht zu Vensre