Bettwanzen

Hi

gestern nahm ich meine Matratze (4 Monate alt) hoch um eine isolierende Noppenunterlage auf den Rost zu legen. Nach dem abnehmen des Spannbettuchs sa ich etwas dunkles auf der Matratze… und schaute mich genauer um. Ein lebendes Viech was ausschaut wie eine Bettwanze fand ich, und sicherte es auf nem Streifen Tesafilm.
Angewidert saugte ich die Umgebung und die Matratze, aber meine Gedanken bilden Katastrophenszenarien ab. Was für Schlüsse lässte der Fund einer Bettwanze auf die Population zu? Wie gehe ich jetzt vor? Verhaftung und Hinrichtung, am besten der ganzen Sippschaft in allen Stadien ihrer Entwicklung?

pita

Hallo Pita,

auch wenn Du vermtl. schon den Link gelesen hast:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bettwanze

Ich habe mir Ende letzten Jahres auch solche Gäste eingefangen. Man sagt wo eine Wanze ist, sind viele!

Du musst also sorgfältig beobachten, ob es sich um ein einzelnes Tier handelt oder ob tatsächlich ein Befall vorliegt, dann wirst Du wohl um professionelle Hilfe nicht herumkommen.

Ich hatte Glück und hatte wohl nur Einzelexemplare aus einer WG mitgenommen *grrr*, die ich auch mit Tesafilm verhaftet habe. Es waren drei oder vier Exemplare, die ich gefunden habe, seitdem ist Ruhe.

Ich habe vorübergehend die Bettwäsche täglich gewechselt und bei 60° gewaschen, natürlich auch Matraze abgesaugt.

Viel Erfolg, das kann sehr unangenehm sein.

Gruß Volker

hallo!
ich hoffe nicht dass es ein echter Befall ist. eigentlich mögen die es jan icht kalt, und die Isolierschicht hab ich eingebracht, weil ich das Problem hatte im bett festzufrieren (bildhaft übertrieben) - unter mir ist das treppenhaus, und ich merke nach 10 Min wenn die Müllheinis die Hoftür offengelassen haben.
Es war das einzige ausgewachsene Exemplar das ich av der matratze entdeckt habe, aber ist denn das der normale Aufenthaltsort? Ich meine, unterm Spannbetttuch kommt die ja nicht an mich ran…
Aber, wie sehen die in ihren Entwicklungsstadien aus…die grosse dunkle hab ich gesehen, aber ohne Brille auch nur weil auf weissem Grund.

An mir habe ich noch keine Spuren entdeckt…

Das Bett birgt viele Verstecke, ist so ein dänisches Ding mit Schubfächern darunter … das ich schon gebraucht bekam. Das rückt man nicht mal eben so beiseite… dafür ist der Raum schon viel zu klein.
Ja… den Wiki Artikel habe ich gelesen. Entmutigend.
pita

Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, die Entwicklungsstadien kenne ich nicht. Da bei mir der Spuk schnell vorbei war, habe ich mich auch nicht weiter reingekniet.

Aber schau mal in´s Archiv, die Frage tauchte schon mehrfacht auf, es scheint ein Problem zu sein, dass zunehmend ist.

Trotzdem ein schönes WE.

Gruß Volker, der Dir die Daumen drückt, dass es kein Befall ist

Ich krieg voll die Paranoia und krieche ständig mit der Lupenbrille im Bett rum… :wink:
Gibts da Therapien? Ich kann jetzt voll nachvollziehen wie sich Zwangsstörungen manifestieren und suche nach Miet-Cryonite’s für die letzte Schlacht…