Beugen Vitamine wirklich eine Erkältung vor?

Ich merk langsam die Winter-Grippe in mir aufsteigen. Mir wurde empfohlen mich jetzt mit Vitaminen vollzustopfen. Also smoothies trinken und Orangen essen. Bringt das was wenns eigentlich schon zu spät ist?
lg
euer vik
schnief

Hallo vik!
Kalt nützt das nichts mehr. Überschütte den Orangensaft reichlich mit Rum oder Whisky oder anderem hochprozentigem, aufgießen mit heißem Wasser, ein Aspirin dazu, das hilft und schmeckt :stuck_out_tongue:.
Oder besorg Dir in der Apotheke ein Heißgetränk gegen Grippe.
MfG
airblue21

Hallo,

sollte dich die Winter-Grippe, du meinst wahrscheinlich einen grippalen Infekt (Schnupfen, Husten, Heiserkeit) erwischt haben, dann bringt eine Vitaminüberdosierung, wie immer gar nichts. Im Gegenteil: zuviel wasserlösliche Vitamine werden ungenutzt ausgeschieden und alle anderen die sich im Körper anreichern können, schaden ab einer gewissen Dosis.
Was hilft um keinen Schnupfen zu bekommen, zumindestens bei mir und das seit Jahrzehnten ?

  • dementsprechende Ernährung (nicht nur zur
    Herbst-/Winterzeit)

  • genügend Luftfeuchtigkeit im trauen Heim/Arbeit (trockene Schleimhäute lassen die Viren eine Station tiefer wandern)

  • Bewegung in freier Natur (auch gut für die Seele)

  • gründliches ! Händewaschen (verhindert ca, 1/3 der Infektionskrankheiten)
    https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen/

Gesundheit und neue Erkenntnisse wünscht
Pinkus

Warum will eigentlich jeder eine Erkältung vermeiden? Bei jeder Erkältung kalibriert sich das Immunsystem neu, lernt dazu welche Erreger es bekämpfen muss. Natürlich ist es unangenehm, aber die Evolution macht das ja nicht um uns zu ärgern. 1-2 Erkältungen pro Jahr sind völlig ok. 5-6 zuviel, gar keine zu wenig.

Also: auf in die Erkältung und durchstehen! Und nebenbei: Eine Erkältung dauert mit Medikamenten eine Woche und ohne 7 Tage!

Gute Besserung

K

Hallo,

schau mal Quarks und Co Thema Vitamine.

Kurzfassung: Du hast mit ziemlicher Sicherheit keinen Vitaminmangel und Vitamin C kann auch kontraproduktiv wirken.

Mein Tip: iss normal nach Geschmack, geh möglichst viel raus und bewege dich. Wenn die Erkältung so heftig ist, dass Du richtig krank bist dabei, dann helfen auch Vitamine nichts. Dann bist Du halt mal ein paar Tage krank, dein Immunsysthem hat mal wieder was zu tun - Training.

Gruß und gute Besserung, Paran

Also ich hatte in den letzten 5 Jahren keine einzige Erkältung mehr, und das in unserer völlig verrotzten Welt :wink:

Fehlen tut mir dadurch eigentlich gar nix,
und mein Immunsystem ist jetzt also völlig unkalibriert? Wieso? Weil ich nicht krank werde???
:smile:

Gar keine zu wenig“ - Auweia, muß ich mir Sorgen machen? Etwa weil ich so gesund bin?? Ohweh, ohweh :smile:

Krankheiten müssen doch nicht ausbrechen, damit das Immunsystem aktiviert wird; vielmehr ist das immer auf Hochtouren rund um die Uhr pausenlos im Einsatz.
Bricht eine Erkältung aus, so hat das Immunsystem eigentlich versagt.

Eva,
mit Grüßen

Und wer viel erkältet etc ist und wirklich was für die Gesundheit tun will - vor allem präventiv - der sollte man seinen Vitamin D Spiegel beim Arzt kontrollieren lassen. :wink:

Danke für eure Antworten. Muss sagen bis jetzt gehts mir eigentlich noch ganz gut. Ist wohl doch nur ein kleiner grippaler Infekt (ohne Fieber)…puh
Bewegung, Luftfeuchtigkeit, Vitamine und Händewaschen können natürlich trotzdem nie schaden :smiley:
Darauf eine Mandarine!

Also, eine Erkältung und eine Grippe sind zwei verschiedene Krankheiten.
Wenn du eine Grippe hast, machst du nichts mehr! Außer im Bett liegen. Eine starke Erkältung oder ein grippaler Infekt wird oft mit einer Grippe verwechselt.
Vitamine allein bewirken einen Sch…ß dagegen. Das Immunsystem reagiert nicht auf Orangensaft. Es ist wesentlich komplexer. Die Vitaminlüge kam auf, als man Vitaminpräparate verkaufen wollte.
Die Ernährung allgemein wirkt sich auf das Immunsystem nur zu einem Teil aus. Eine genetische Grundkomponente ist immer vorhanden. Zudem kann übertriebene Hygiene das Immunsystem schwächen.
Ich denke viel Bewegung, frische Luft und ausreichend Trinken sind hilfreich.
Der Orangensaft hat vielleicht die gute Eigenschaft, dass er dem Körper schnell verfügbare Energie zur Verfügung stellt. Eine ausreichende Energiezufuhr ist auch sehr wichtig…

Wenn es schon zu spät ist, gibt es kein Mittel gegen Erkältung. Die meisten Alltagskranheiten bewältigt der Körper selbst auch ganz erfolgreich.

Und für unterwegs darf es ruhig auch ein Händedesinfektionsmittel sein. Immer dann wenn man eigentlich die Hände waschen sollte, aber keine Gelegenheit dazu hat. Wenn man z.B. auf einer Messe 10 Hände geschüttelt hat und dann einer sagt „Komm mit auf unseren Stand, da gibt es Häppchen“ kann man sich eben schnell „trocken“ die Hände waschen. Diese Mittel sind aber ausschliesslich NUR für sowas da und Wasser und Seife sind dem immer vorzuziehen. Im Haushalt haben die Dinger absolut nichts zu suchen. Interessanter Bericht zum Thema hier: https://www.youtube.com/watch?v=WmL8u44bdZM

Ich sagte zwar weiter oben dass ich persönlich nichts gegen 1-2 Erkältungen im Jahr habe, aber ich tue nun auch nicht alles um sie zu bekommen. Nur wenn sie da ist, dann ist das halt so.

1 Like

Hi vik,

bist du öfter erkältet und kriegst du das dann kaum wieder los, ist das kein normaler Standard. Der Normalfall sollte vielmehr sein, daß die Erkältung eben nie ausbricht und wenn ja, dann vielleicht mit einem kleinen Schnupfen, der nach drei Tagen wieder vorbei ist.

Beim anderen, leider weit verbreiteten Zustand der ständig vorhandenen „Winter-Grippe“ liegt sehr oft ein Ernährungsmangel vor.

Es gibt da drei große Themenfelder zu:

  • Vitamin C
  • Zink
  • Vitamin D

Vitamin C ist üblicherweise dermaßen überall, daß es da keine Mängel gibt. Doch beim Zink liegt häufig ein Mangel vor: www.jameda.de/naehrstoffe/zink/

Der Zink-Hintergrund: Deine T-Zellen (früher auch Killerzellen genannt) sind die, die die bösen Erreger platt machen. Nun ist Zink aber ein wesentlicher Bestandteil dieser T-Zellen.
Folglich: Kein Zink -> keine Killerzellen -> kein Immunsystem -> dauernd verkältet

Der VitaminD-Hintergrund: Zu VitaminD gibt es neue Erkenntnisse, daß das für das Immunsystem überraschenderweise sogar absolut unverzichtbar ist: www.wissenschaft.de/home/-/journal_content/56/12054/994522/
Das könnte auch einen weiteren Hinweis zur interessanten Frage beitragen, warum es im Winter und in den nördlichen Breiten verstärkt zu Erkältungskrankheiten kommt: Wenig Sonne -> wenig VitaminD

Sollte man also immer wieder von Erkältungskrankheiten geplagt sein, so könnte man zunächst einmal täglich 8-10mg Zink (+Histidin, etc.) zuführen. Verschwindet danach auch nach Wochen und Monaten der Erkältungswahn nicht, dann sollte man sich überlegen, ob man oft genug an der Sonne ist :smile:

Liebe Grüße
Eva

Dieser Mythos mit den Vitaminen hat im Endeffet einen wahren Kern. Vitaminmangel schwächt das Immunsystem nachgewiesenermaßen (Vitamin C und D - Mangel). Die Leute ziehen daraus nun verkehrterweise den Schluss, dass ganz viele Vitamine Erkältungen verhindern. Schwachsinn ^^
Wenn ich merke dass ich krank werde, nehme ich ausnahmsweise (!) mal eine (!) Multivitamintablette o.ä., um eben dafür zu sorgen, dass falls ein Mangel besteht, dieser ausgeglichen wird (ist aber wahrscheinlich auch mehr Placebo-Effekt als tatsächliche Wirlung xD). Eine Überdosierung bringt aber überhaupt nichts, schadet sogar eher (bei Vitamin C ist es nicht so schlimm, da das wasserlöslich ist und mit dem Urin ausgeschieden wird. Fettlösliche Vitamine dagegen können sich im Körper anreichern.)
Wobei man mit Orangen mampfen etc nur schwer Vitamine überdosieren kann ^^ Gemeint sind da eher Tabletten, Pulver etc.

Gute Besserung :smile:

Vitamine sind Lebensstoffe. Davon braucht es natürlich genug (vor allem Vit.C). Diese unterstützen das Immunsystem so, dass man weniger krank wird.
Sehr wichtig ist aber auch, dass ein harmonisches und entspanntes Leben geführt wird. Stress führt dazu, dass man anfälliger ist.