Beule im Hinterreifen

Hallo,
vor kuzem fiel mir eine seltsame Beule im Hinterreifen auf. Wie ist das bei schlauchlosen Reifen überhaupt möglich?

url=[http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img4.foto…]

url=[http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img4.foto…]

url=[http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img4.foto…]

Brauche ich jetzt neue? Wäre schade, denn wie man sieht, sind noch noch gut in Schuss. Ein Geschwingkeitspoblem exisiert nicht, wo ich lebe, darf man ohnehin nur 120 km/h fahren,

Grüße
Carsten

Brauche ich jetzt neue? Wäre schade, denn wie man sieht, sind noch noch gut in Schuss. Ein Geschwingkeitspoblem exisiert nicht, wo ich lebe, darf man ohnehin nur 120 km/h fahren,

Grüße
Carsten
PS kann man hieer keine Fotos

Hallo,

Brauche ich jetzt neue? Wäre schade, denn wie man sieht, sind
noch noch gut in Schuss. Ein Geschwingkeitspoblem exisiert
nicht, wo ich lebe, darf man ohnehin nur 120 km/h fahren,

nur jemand der lebensmüde ist, würde so weiterfahren.
Die Karkasse ist offensichtlich gebrochen, wie man sehen kann ist die Zierblende ebenfalls beschädigt, und vermutlich auch die Felge.

Du scheinst recht derbe an Bordsteine herangefahren zu sein

Gruß,
Woody

Hallo
120 km/h reichen allemal um sich mehrmals zu überschlagen . Ich rate daher schnellstens den Reifen zu wechseln denn er hat innen schwere Beschädigungen . Bei einem Firmenwagen von uns war das Gleiche und der linke Hinterreifen ist direkt in einer Autobahnausfahrt geplatzt . Es ist noch einmal gut ausgegangen , denn wenn das Minuten vorher bei der Fahrt passiert wäre würde ich warscheinlich nicht mehr hier sitzen .
viele Grüße  noro

Hallo!
Beule bedeutet, dass das Stahlgewebe an der Stelle zerstört wurde, der Reifen ist
unwiederbringlich kaputt und gehört ausgetauscht.
MfG
airblue21

Hallo Carsten,

Brauche ich jetzt neue? Wäre schade, denn wie man sieht, sind
noch noch gut in Schuss.

Nein, wie man sieht ist mindestens der Reifen gar nicht mehr gut in Schuss!

Ein Geschwingkeitspoblem exisiert
nicht, wo ich lebe, darf man ohnehin nur 120 km/h fahren,

Und Du meinst, dass es nicht so schlimm ist, wenn bei dem Tempo ein Reifen platzt? Oder noch schlimmer bei Tempo 100 auf einer Landstraße? Überlege mal, was passiert, wenn dann das Auto plötzlich auch nur einen Meter in irgend eine Richtung versetzt!
Denn die Frage ist nicht ob sondern wann der Reifen platzen wird!

Damit würde ich keinen Meter mehr fahren, auch nicht bei geringeren Geschwindigkeiten.
Ein Autoreifen besteht im inneren aus einem Drahtgeflecht und das ist mindestens an der Stelle ziemlich zerstört.
Und die Felge würde ich auch gleich mal ganz genau ansehen (lassen). Würde mich wundern, wenn die noch zu retten ist.

PS kann man hieer keine Fotos

Klicke mal auf Deine Links.

Beste Grüße
Guido

Hallo Woody,

wie man sehen kann
ist die Zierblende ebenfalls beschädigt, und vermutlich auch
die Felge.

Welche Zierblende? Ich würde mal sagen, das ist die Felge!

Beste Grüße
Guido

1 Like

Danke,

aber ihr schreibt immer nur, dass „der“ Reifen getauscht werden muss. Müsssen denn nicht beide Reifen gleich sein?

Grundsätzlich darf man einen einzelnen Reifen erneuern. Bleibt die Frage, ob mindestens einer der anderen Reifen nicht auch schon beschädigt ist, was man äußerlich nicht unbedingt sehen muss.
Wie alt sind die Reifen überhaupt? Dicht neben der Felge sind schon Risse im Gummi zu sehen. Ist das auch durch Beschädigung gekommen oder ist der Reifen alleine schon vom Alter her am Ende? Länger als 6 Jahre sollte man Reifen nicht fahren, da sich das Gummi verhärtet und die Haftung abnimmt und sich damit der Bremsweg deutlich verlängern kann.

Beste Grüße
Guido

1 Like

Hallo

Ich hatte vor ein paar Jahren auch so eine Beule an einem Reifen. Bei mir wars an einem Vorderrad. Es lief darauf hinaus, dass ich beide Vorderreifen ersetzen musste, weil sie in meinem Fall schon zwei, drei Sommer in Verwendung gewesen waren.

CU
Peter

Nochmals danke, für alle Antworten.

Dass ich mit dem Hinterrrad einen Bordstein gerammt haben soll, kann ichmir zwar schwer vorstellen. Aber nun ja, war wohl so.

Ich dachte immer beider Reifen auf einer Achse müssten gleich sein… Aber das die Räder erst 10.000 km gelaufen sind, mag das anders sein, vor allem hinten. Alt sind sie auch nicht, ich lebe auf einer Insel, die 90 * 35 km groß ist, Und ein großer Teil der zurückgelegten km stammen von der Hinreise: 3.400 km.

Grüße
Carsten

Hi

Bei einer Beule im Reifen gibt es keine Diskussion , der ist hin und kaputt , Austausch ist notwendig .

Ich wäre kein Autofahrer , wenn ich das nicht auch schon mal gehabt hätte , ist zwar schon Jahre her .

Und nun zum Austausch was mir Reifenhändler , Vertragswerkstatt und Tüv erzählen zum Austausch der Reifen
Bei Winterreifen sollten vorne ( egal ob Front oder Hecktriebler ) keine unterschiedlichen Reifen gefahren werden , da die Bremswirkung ungleich sein könnte , das könne vom unterschiedlichen Alter , unterschiedlicher Profiltiefe und sogar mit unterschiedlichen Profil des Reifen- Modellnachfolgers zusammenhängen.

Der TÜV sagt dazu nur , das die Reifen ausreichend Profiltiefe und die gleiche Grösse haben müssen ( und nicht Winter und Sommermix auf einer Achse )

Bei Frontgetriebenen Modellen , bei denen ein Reifen an der Hinterachse kaputt geht , kann man bedenkenlos auch einen einzelnen Reifen ersetzen , wenn der alte Reifen nicht älter als 4 Jahre und noch mindestens 6 mm Profil hat , ansonsten macht es auch keinen Sinn da der Wagen zwischen rechts und links unterschiedliche Kurvenstabilität hat

Ich weiss jetzt nicht in welcher Gegend du wohnst und welche Werkstätten zur verfügung stehen , doch sollte man bei Reifen wirklich nicht zum erst besten fahren sondern wirklich Preise vergleichen , denn oft sind die vermeintlich im Hinterkopf gespeicherten Serviceketten nicht günstig , sondern ganz im gegenteil doppelt so teuer .
Beispielweise für meinen Volvo 225/50R16 gibt es dort als Midrange Class Reifen ab 129 Euro , ich habe selbigen bei einem kleinen Meisterbetrieb für 87 eingekauft

gruss

Ich lebe auf Teneriffa. „Kleine Werkstätten“ gibt es jede Menge, aber keine mit „Meister“. Weil es in Spanien keine geregelte Ausbildung gibt.

:smile:

1 Like

Dass ich mit dem Hinterrrad einen Bordstein gerammt haben
soll, kann ichmir zwar schwer vorstellen.

Bei mir war das damals wahrscheinlich so: Damals wurde eine Strasse in dem Ort, wo ich wohne, quer zur Fahrtrichtung aufgerissen, um irgendwas zu flicken. Das wurde dann mehr oder weniger mit Geröll, Sand etc. aufgefüllt. Leider nicht sehr gut oder es hat sich im Lauf des Abends durch andere Autofahrer verschlechtert. Jedenfalls spürte ich da einen Rumms. Vermutlich ist da der betroffene Reifen in einer Lücke des Gerölls gegen die Asphaltkante geprallt.

CU
Peter