Beule in der Motorhaube

Heute beim Einparken bin ich von der Kupplung gerutscht und in einen Ford Fiesta (Baujahr ca. 1992 ?!) gefahren. Er hat jetzt eine Beule in der Motorhaube, zwischen den beiden Frontleuchten. Hab einen Zettel an die Scheibe gehängt usw…

Selbst fahre ich ebenfalls einen Ford Fiesta (Bj. 1994) und weiß daher, dass das Auto also nicht einmal mehr 250 Euro wert sein dürfte (meiner hat übrigens nichts abbekommen). Die Beule sieht meinem Empfinden nach so aus, als könnte man sie problemlos ausbeulen, der Lack ist nur sehr leicht zerkratzt.

Meine Frage:

Was kostet das Ausbeulen einer Motorhaube ungefähr? Und wo kann man so etwas machen? Werkstatt, private Handwerker oder gleich gebraucht eine Motorhaube kaufen und einbauen lassen?

Danke im voraus!

Hallo, ich würde eine Haube in der Farbe vom Autoverwerter besorgen.

Hier kann ich leider nicht helfen.

Diese Frage ist bei mir falsch. Ich weder Kfz-Sachverständiger, noch sonstwie mit der Rep. und deren Kosten von Kfz befasst.

Willst du dem Unfallopfer etwas vorgeben, wie er seinen Wagen zu reparieren hat???
Wenn du Pech hast, bekommst du noch ein Verfahren wegen Unfallflucht angehängt, weil einfach nen Zettel an das Unfallauto hängen gilt nicht. Was ist, wenn den einer wegnimmt??? In solchen Fällen wartet man ne 1/4 h und dann ruft man bei der Polizei an, das die kommen und den Unfall aufnehmen.
Die Abwicklung des Unfallschadens bestimmt immer der Unfallgeschädigte. Er kann den Schaden entweder deiner Versicherung nennen und diese das regulieren lassen, er kann sich aber auch den Schaden abzüglich der Mehrwertsteuer bar von der Versicherung auszahlen lassen. Oder er einigt sich ohne Versicherung mit dir.
Aber auf jeden Fall kannst du ihm nicht vorgeben, wie er seinen Schaden zu regulieren hat.

Hallo,
fahr mal zum „Beulendoktor“ (smart repair), ist wesentlich günstiger als eine Fachwerkstatt.

Hallo,

leider kann ich zu Reparaturkosten nichts sagen, zumal es auch regionale Unterschiede gibt. Falls sich der Unfallgegner auf eine solche Abwicklung einlässt, würde ich einfach mal mehrere Stellen kontaktieren und nach Preisen fragen.

Gruß,
Micha

Hallo,
ohne Bild kann man schlecht ein Urteil abgeben.

Ich persönlich würde in eine KFZ Werkstatt fahren und mir ein unverbindliches Angebot machen lassen.Ist in der Regel immer umsonst.

Mit freundlichem Gruß

H.M.

Hallo,

haben Sie auch die Polizei informiert? Sonst kann der Geschädigte Ihnen Fahrerflucht vorwerfen - trotz hinterlassen des Zettels.

Der Geschädigte kann den Schaden nur reparieren, wenn dieser unter 130% des Wiederbeschaffungwertes liegt.
Angenommen das Auto kann man schon für 500 EUR haben. Er darf dann bis max. 650 EUR reparieren. Sollte die Reparatur teurer sein, wird nach einem Totalschaden abgerechnet.

Was die Reparatur der Motorhaube kostet, kann ich Ihnen nicht sagen…nur ausbeulen ca. 200 EUR + lackieren um die 500 EUR also 700 EUR. Dann kommen zusätzlich Mietwagenkosten etc. hinzu…kann teuer werden.

Empfehlung: rufen Sie den Geschädigten an, sobald er sich gemeldet hat. Eine einfache Einigung (z.B. 200 EUR) sollte reichen. Da fällt so eine Beule bei dem Fahrzeug auch nicht auf… :smile:

Gruß

Hallo, das kostengünstigste ist tatsächlich wenn du eine gebrauchte NMotorhaube mit der selben farbe bekommst. Der Geschädigte hat das Recht, egal wie alt das Auto ist, auf eine tadellose Instandsetzung. Ein Ausbeulen incl. lackieren ist nicht billig. Da bist du schnell 300.- € los.

hi,

also in der werkstatt kostet sowas ca 30 bis 100 euro denk ich mal…also ich arbeite direkt bei mercedes und da kostet sowas teilweise doppelt so viel aber sinvoller ist eine gebrauchte zu kaufen

wenn du zufällig in der nähe wohnst mach ich es dir :smile:

Hallo,
ob, wie und wo das Auto instand gesetzt wird wohl der geschädigte Besitzer weitgehend selber entscheiden. Und dieser wird - so meine private Meinung - einen Gutachter beauftragen.

Da steht nach Deiner Vorgabe vermutlich der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs als Höchstbetrag zur Debatte.
Viel Glück bei der Einigung. Ansonsten-----
Meine private Meinung. Schalt die Versicherung ein. Den Schaden kannst Du immer noch selber tragen.