Beulen am Ellbogen

Ein Arztbesuch (Allgemein) ergab „ihre Beulen sind nicht bösartig“, also eine Behandlung nicht notwendig. Sie sind schmerzfrei. Das Problem ist. Es werden nicht mehr nur sie werden immer größer. Was könnte der Auslöser sein.

Ich kann jetzt nur mal vermuten bzw. weitergeben: Werden die Ellbogen denn sehr beansprucht?? Meine Ma hatte damals immer so beulige Ellbogen, weil sie immer darauf „rumgelümmelt“ hat, wenn sie sich mit Kunden unterhalten hat (sie hatte mal einen Kiosk) Das ist nach Aufgabe des Kioskes von alleine weggegangen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass eine Fruchtsäurecreme z.B. von Alcina mit 10 % AHA gut dagegen wirken kann. Habe aber keine eigene Erfahrung damit gemacht und weiß natürlich nicht, wie verbeult die Ellbogen sind. Aber ich denke, man kann mit der Creme zumindest nichts falsch machen…
Viel Erfolg !!!

Das klingt mir stark nach Austritt von Gelenksflüssigkeit ins Bindegewebe. Ich hatte das am Handgelenk, habe es mit Diclofenac- Salbe behandelt, seither ist es weg.

Hallo,

Hatte selber vor einiger Zeit eine etwas mehr als taubeneigrosse Beule am Ellenbogen, ärztlich als Schleimbeutelaustritt diagnostiziert. Der FA für Chirurgie meinte anschliessend, dass eine OP nicht nötig wäre - recht hatte er, das Ding hat sich innerhalb eines Jahres komplett zurückgebildet und ist nicht mehr tastbar. Könnte so etwas auch bei @heinzwilly sein, Auslöser könnte wie bei mir z.B. Schlag oder Sturz auf das Gelenk gewesen sein.

LG

Silberloewe99

Danke, hat bei mir keinen Erfolg gezeigt.

Danke, auf dieses Ereignis habe ich auch gewartet. Bei mir wurden es seit ca. 2 Jahren 3 Beulen, also es nimmt zu.

Alternativ: 1-2/Tag Quarkumschläge 10-15 min
LG
Wurzeldoc