Beurlaubter Beamter U25 in Familienversicherung?

Hallo,
ich habe mal eine Frage: Ich bin zur Zeit Beamter (gehobener Dienst) auf Probe, werde aber vermutlich für zwei Jahre beurlaubt, um ein Masterstudium als Vollzeitstudium zu machen. Ich erhalte dann keine Bezüge und keine Beihilfe. Ich bin erst 23. Komme ich für die zwei Jahre aus meiner Privatversicherung heraus und kann mich wieder über meine Eltern über die Familienversicherung versichern? Soviel ich weiß, geht das als Student ja bis 25. Formell bleibt mein Beamtenstatus ja erhalten. Geht das eventuell mit einer Anwartschaft? Wie sind da bei den meisten Versicherungen die Voraussetzungen?
Vielen Dank für alle Antworten

Venceremos

Sorry, kann dazu leider nichts sagen, weil nicht mein Fachgebiet.
frank

Hallo
da du keine Bezüge hast kannst du bis 25 wieder in die Familienversicherung und hast auch ein Recht wieder auf Kindergeld - bei der privaten Krankenversicherung würde ich für die 2 Jahre eine kleine Anwartschaft machen- so das du ohne erneute Gesundheitsprüfung wieder zurück kannst.
Der gesetzlichen Krankenversicherung reicht ein Antrag auf Familienversicherung aus - eventuell wollen die eine Kopie Studentenausweis

Sorry keine Ahnung!

Bin kein Beihilfe-Spezialist!

Guten Tag,für den Fall eines anerkannten Studiums besteht die Möglichkeit bis zum 25. Lebensjahr(ggf. verlängert um die Zeit des Wehr-oder Ersatzdienstes) kostenlos in der GKV versichert zu werden.
Voraussetzung: Kein Einkommen von über 400€ und kein Beihilfeanspruch).
Die Anwartschaftsversicherung bei der PKV sichert das Eintrittsalter und den Gesundheitszustand(große AWV) oder den Gesundheitszusatnd(kleine AWV).

Mit freundlichem Gruß

Harald Wesely

Guten Tag Venceremos1909,
nach meinem Kenntnisstand können Sie, bis Sie 27 jahre alt sind, wieder kostenlos in der Familienversicherung versichert sein, sobald Sie Schüler / Student werden.
Ihre Eltern sollen nicht versäumen, Sie bei der Kasse als neue (bzw. wiederkehrende) Versicherte Person anzugeben und Sie selbst versäumen bitte nicht, Ihre PKV / Beihilfeversicherung zu kündigen.

Ich hoffe, damit geholfen zu haben :smile:.
Freundliche Grüße
von Hans-Günter

Hallo,

der Anspruch auf Familienversicherung ist nur ausgeschlossen, wenn Beihilfeansprüche bestehen. Also am besten bei der Privaten eine ANwartschaftsversicherung abschließen und die Familienversicherung beantragen.

Viele Grüße - N

Hallo,
ich kann leider nicht weiterhelfen. Hoffe, andere Experten sind hilfreicher.
Abratanoides

Hallo,

bis zum 25. Lebensjahr besteht die Möglichkeit einer Familienversicherung. Über die Freistellung aus der PKV müssen Sie mit Ihrem Betreuer sprechen.
Da hier keine eigene Pflichtversicherung begründet werden kann, liegt die Entscheidung dafür bei Ihrer PKV. Für diese Zeit sollten Sie auf jeden Fall eine Anwartschaftsversicherung abschließen.

Viele Grüße!

Hallo,

die Familienversicherung sollte eigentlich greifen, da Sie ja keine Bezüge haben. Eine große Anwartschaft ist trotz der Kosten dringend anzuraten. Die Auswirkungen im Alter sind enorm.
Der normale Weg ist, die Gesellschaft über die „Beurlaubung“ zu informieren und um ein entsprechendes Angebot zu bitten. In der Regel liegt die große Anwartschaft (Gesundheitszustand+Altersrückstellungen) bei etwa 20% der regulären Kosten und die kleine Anwartschaft (nur der Gesundheitszustand) bei 7% der regulären Kosten.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Beste Grüße
Dominique Plich

Sprechen Sie mit dem Berater ihrer PKV.

Hallo,
das mit der Familienversicherung müßte gehen. Die Anwartschaft neben her weiter zu versichern, halte ich für sinnvoll. Dazu kannst Du Dich von Deinem Versicherungsvertreter beraten lassen.
VG

Hallo!

Ich kenne mich mit Ihrem Problem leider nicht aus. Fragen Sie am besten Ihre PKV danach.

Gruß

H.C.

Hallo,

leider ist mir die Anfrage untergegangen. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

Sollte die Frage noch nicht eindeutig gelöst sein, empfehle ich, die private Krankenversicherung direkt zu fragen. Nur so ist eine verlässliche Angabe erhältlich, die schließlich auch Bestand hat.

Grüße!

Carlo