Hallo,
weiss jemand, was es für nachteile hat, wenn man sich von 1-2 Semestern beurlauben lässt, abgesehen davon, dass man kein Bafög erhält? Verliert man Semester?
Hallo,
weiss jemand, was es für nachteile hat, wenn man sich von 1-2 Semestern beurlauben lässt, abgesehen davon, dass man kein Bafög erhält? Verliert man Semester?
Hallo,
das ist abhängig davon, wo du studierst.
Deshalb frage unbedingt direkt bei Deiner
Uni nach.
Ich kenne es nur so, daß die Urlaubssemester
als studierte Zeit angerechnet werden.
Und das ist ziemlich übel.
Schließlich würde man ja kein Urlaubssemester
nehmen, wenn man Zeit zum Studieren hättte.
Anja
Hallo,
weiss jemand, was es für nachteile hat, wenn man sich von 1-2
Semestern beurlauben lässt, abgesehen davon, dass man kein
Bafög erhält? Verliert man Semester?
weiss jemand, was es für nachteile hat, wenn man sich von 1-2
Semestern beurlauben lässt, abgesehen davon, dass man kein
Bafög erhält? Verliert man Semester?
Bei mir waren zwar die Urlaubssemester aufgeführt, wurden aber nicht bei den Studiensemestern mitgezählt. Insofern verliert man im Zweifelsfall nur Zeit, aber keine Semester.
HOFee
Hallo,
weiss jemand, was es für nachteile hat, wenn man sich von 1-2
Semestern beurlauben lässt, abgesehen davon, dass man kein
Bafög erhält? Verliert man Semester?
Wenn Sie ein bis zwei Urlaubssemester nehmen (z.B. wegen familiärer/sozialer/finanzieller Probleme oder wegen Auslandsaufenthalt, Praktikum o.ä. oder wegen Krankheit, Schwangerschaft, Kindererziehung - das sind so typische Gründe für US), dann laufen Ihre Studiensemester weiter, nicht aber Ihre Fachsemester. Das heißt letztendlich, Sie waren am Schluß sagen wir 12 Semester an der Universität, haben aber nur 10 davon tatsächlich an Ihrer Hochschule studiert.
An der Trierer Uni ist es so, dass man max. 2 Semester in Folge Urlaub nehmen kann. Während dieser Zeit kann man keine Prüfungen ablegen! Braucht man ein weiteres Urlaubssemester, muss man erst einmal wieder ein Semester „studiert“ haben, auch wenn das aus irgendwelchen Gründen de facto nicht gehen sollte.
Für eine spätere Bewerbung haben Urlaubssemester eigentlich keine negativen Folgen, vor allem dann nicht, wenn man keine Lücke im Lebenslauf hat, das Urlaubssemester also z.B. mit Auslandsstudium oder Praktikum begründen kann. Oder rüberbringt, dass man die Auszeit aus konkreten familiären oder finanziellen (ich habe mir mein weiteres Studium in der Zeit verdient o.ä.) Gründen sinnvoll genutzt hat (nutzen musste). Es kann auch sinnvoll sein, ein Urlaubssemester zu nehmen, weil man mit seinem Studium nicht so zurecht kommt und vielleicht überprüfen möchte, ob es bessere Alternativen (z.B. eine Berufsausbildung) gibt, bevor man sich endgültig gegen ein Studium entscheidet.
Wenn man BAFÖG erhalten hat, kann es sein, dass man durch die Urlaubssemester aus der Förderung herausfällt. Das ist wohl das negativste, was ein Urlaubssemester bewirken kann. Das sollten Sie vorher mit Ihrem Sachbearbeiter vom BAFÖG-Amt abklären!
Wenden Sie sich doch an einen Studienberater Ihres Vertrauens (oder mailen Sie mir ([email protected])), um mit ihm zu besprechen, was in Ihrem Fall die Gründe sind und wie Sie sinnvollerweise vorgehen.
MfG
Susanne Mensah
Studienberaterin, Uni Trier
nachträgliche Beurlaubung vom Semester??
Hi,
kann man sich auch nachträglich beurlauben lassen, wenn man es beweisen kann, das man einen grund hatte?
thanx, isa