Beurteilung Arbeitszeugnis Industriemechaniker

Hallo zusammen, könntet Ihr bitte mein Arbeitszeugnis beurteilen und eventuell Verbesserungsvorschläge einbringen?
Mein bald ehemaliger Arbeitgeber übergab mir das Zeugnis mit der Aussage es sei ein sehr gutes Arbeitszeugnis.
Meiner Meinung nach ist es aber alles andere als gut…

Arbeitszeugnis

Herr…, geb. am… absolvierte vom 1.Sept. 2008 bis 06. Februar 2012 in unserer Firma eine Ausbildung als Industriemechaniker, Fachrichtung Produktionstechnik.

Im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Facharbeiterprüfung wurde Herr… als Maschinenbediener an diversen CNC - Bearbeitungszentrum und robotergestützen Anlagen befristet in unserer Fertigungsabteilung eingesetzt.

Zu seinen Aufgaben gehörten folgende Tätigkeiten:

  • Einrichten und Umrüsten der Maschine nach Anweisung
  • Bestücken der Maschine mit Werkstücke
  • Prüfung der Werkstücke nach Zeichnung auf Maßhaltigkeit
  • Optimierung der Einstellung
  • Werkzeugwechsel

Herr… ist freundlich und sehr gewissenhaft. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sein Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten war stets einwandfrei.

Herr… verlässt unser Unternehmen zum 30. August diesen Jahres um eine Weiterbildung zu beginnen. Wir wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.

Außerdem habe ich während meiner Zeit in der Firma Eine CNC - Schleifmaschine Programmiert und in der vergangenen Woche Personal an besagter Maschine eingelernt, da ich der einzige im Unternehmen war der die Anlage richtig bedienen konnte.
Beides wird allerdings nicht erwähnt, kann ich das irgendwie einbringen und wenn ja wie kann ich das einfordern?

Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Also Deine Befürchtungen sind vollkommen unbegründet. Das Zeugnis ist zwar recht kurz, aber tatsächlich sehr gut. Wenn Du Deine Sonderaufgaben oder Projekte noch mit drin stehen haben möchtest, dann bitte Deinen Arbeitgeber doch einfach, Dir das noch dazu zu schreiben. Wenn er Dir ein so gutes Zeugnis ausstellt, dann wird er sicher nichts dagegen haben!

Wenn Du tatsächlich noch etwas ändern lassen möchtest, dann bitte doch auch darum, daß man Dir in der Schlussformulierung auch noch „weiterhin viel Erfolg“ wünscht. Das würde das Ganze noch runder machen.

Gruß
s.

Hallo,

das Zeugnis ist von der Beurteilung kurz ausgefallen. Bei dem Satz bzgl. Verhalten Kollegen und Vorgesetzten, müsste der Vorgesetzte zuerst genannt werden. Ansonst schließt man daraus, dass des Probleme dahingegen gab…

Sonst aber i.O.

Grüße

Faymee

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Meine Einschätzung beruhte darauf, dass es sehr kurz ist und ein 0815 Text ist der nur auf meine Daten angepasst wurde.

Aber da waren meine Sorgen dann wohl wirklich unbegründet.

Gruß
etwiada

Vielen Dank für die Antwort.

Ich denke ich werde „Kollegen“ und „Vorgesetze“ noch tauschen lassen und mich dann mit diesem Zeugnis zufrieden geben.

Hallo etwiada,

die Fomulierung: „ist freundlich und sehr gewissenhaft“ heißt, dass Du deine Arbeit gut gemacht hast, und auf die Qualität und Sorgfsl geachtet hast.

„stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“ bedeutet, das Du Deine Arbeit richtig gut gemacht hast!

So weit ich dies interpretieren kann, würde ich dies als ein sehr gutes Zeugniss ansehen.

Deine Tätigkeien an der CNC-Schleifmaschiene kannst Du selbstverständlich in dein Arbeitszeugniss einfordern. Spreche da Deinen Personalchef einfach mal darauf an.

Viel Erfolg!
Gruß
Jonas

Hallo etwiada,
gerne schreibt man in Zeugnisse negative Sachen so, dass sie sich Positiv anhören.
Z.B.: er war stets bemüht - bedeutet - er wollte, aber konnte nicht.

Jetzt lese ich,
Herr … ist freundlich… Sein Verhalten gegenüber Kollegen war stets einwandfrei.
Hier könnte man reininterpretieren, er war ein Quertreiber.
Zumal überhaupt nicht auf Einzelheiten eingegangen wird. (kann Schleifmaschine Programmieren, hat Mitarbeiter angelernt)
Das muss aber nicht zwingend so sein! Arbeitszeugnisse sind ein schwieriges Thema.

Das Du der einzige warst, der diese Anlage Bedient hat, ist ein Firmeninternes Problem; Demnach wird dieses auch niemanden interessieren.
Wohl aber würde ich die Personalabteilung oder deinen Chef bitten, reinzuschreiben:
Das du diese Anlage selbstständig programmiert hast, und MA darauf angelernt hast.

Viel Erfolg