Hi!
Ich wusste nicht so recht, in welches Brett ich damit soll. Aber ich dachte, wer kocht, der kauft ja meist auch ein und kennt sich deshalb hoffentlich auch mit den Produkten aus.
In einem Bauernladen, in dem wir einkaufen, gibt es Hähnchen dieses Hofes:
http://www.amberger-bauernmarkt.de/schmidl.htm
Die schmecken wirklich sehr gut, die Qualität würde ich als sehr gut bezeichnen. Das sind keine Bio-Hühner, das ist mir klar.
Nun wollte ich mal den Informationen über deren Geflügelhaltung so richtig auf den Zahn fühlen, bzw. auch einfach mal rückmelden, dass sich die Käufer der Hühnchen sehr wohl für die Produktion derselben interessieren.
In einem Flyer hatte ich gelesen, der Hof füttere „ausschließlich“ hofeigenes Getreide. Auf der Internetseite steht nun aber „mit“ hofeigenem Getreide - was mich nun stutzig macht.
Ohne Tiermehl, das finde ich schonmal gut, aber schon der nächste Punkt hört sich für mich nicht so eindeutig an:
„ohne antibiotischem Wachstumsförderer“. Hm. Sind die nicht eh verboten? Aber Antibiotikum bekommen sie wahrscheinlich doch? Geht es überhaupt ohne? „von Tierärzten überwacht“ klingt ja für mich fast eher negativ
So, nun also: Was haltet Ihr von dem Hof (auf Grundlage der Internetseite - mehr habe ich dazu auch nicht) und seinen Produkten?
Welche Fragen bleiben für Euch offen, welche könnte oder sollte man den Leuten mal stellen? Ich habe schon länger vor, mal auf einer Radltour den Hof zu besuchen (der Flyer lädt dazu ein) - worauf sollte man schauen, wenn man sich selber ein Bild machen möchte?
Grüße
kernig