Habe in Rahmen meiner Bachelorarbeit von einem Unternehmen mein Arbeitszeugnis bekommen. Möchte Wissen wie ihr es einschätzt?
Da ich so meine bedenken habe.
Herr…,hat in der Zeit vom … bis… zum Erwerb betriebspraktischer Grundkenntnisse sowie zum Kennenlernen betrieblicher Abläufe und Geschäftsprozesse seine Bacherlorarbeitbei der Firma…geschrieben. Das Thema seiner Bachelorarbeit lautet: „Optimierung eines Arbeitssystems in der …“
Während seiner Tätigkeit hatte Herr… Gelegenheit, die Aufgaben und die Arbeitsweise im Bereich… ,kennen zu lernen. er hat sich hier Kenntnisse und teilweise vertiefende Qualifikationen angeeignet, die einen guten Überblick über die in diesem Bereich vorkommenden Tätigkeiten ermöglichen und hat nach entsprechnder Einweisung hierbei tatkräftig mitgewirkt.
Die ihm übertragenen Aufgaben hat er in jeder Beziehung stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit vorbildlich.
Wir bedanken uns für sein großes Engagement und dieerfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles gute und weiterhin viel Erfolg.
… mehr auf http://w-w-w.ms/a46zo9
Hallo sergio86,
ich möchte anmerken, dass ich nicht weiß, wie Zeugnisse im Rahmen einer Bachelorarbeit geschrieben werden. Allerdings ist mir schon was aufgefallen:
Ich finde, das Zeugnis hört sich widersprüchlich an (und das kommt nie gut).
Der Absatz „Die ihm übertragenen Aufgaben hat er in jeder Beziehung stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit vorbildlich.“ ist super, ist ne Eins. Kleine Einschränkung: Falls du mit Kunden zu tun hattest, wäre es gut, wenn diese in dem Satz „Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten,…“ mit aufgenommen werden. Wegen der Reihenfolge müsstest du am besten selber nochmal googeln, auf jeden Fall müssen die Vorgesetzten vor den Kollegen genannt werden (ist bei dir ja der Fall). An welcher Stelle die Kunden stehen sollen, weiß ich nicht genau.
Im Widerspruch zu dem oben zitierten Absatz steht, wie ich finde, folgender Teil:
Während seiner Tätigkeit hatte Herr… Gelegenheit, die
Aufgaben und die Arbeitsweise im Bereich… ,kennen zu lernen.
er hat sich hier Kenntnisse und teilweise vertiefende
Qualifikationen angeeignet, die einen guten Überblick über die
in diesem Bereich vorkommenden Tätigkeiten ermöglichen und hat
nach entsprechnder Einweisung hierbei tatkräftig mitgewirkt.
Weshalb ich diesen Teil nicht so gut finde:
Es steht nur „Kenntnisse“ da, nicht „umfassende“ oder „sehr gute“ oder ein ähnliches Wort.
„Teilweise vertiefende Qualifikationen“: Das „teilweise“ wirkt einschränkend, würde ich sagen.
"Tatkräftig mitgewirkt: Es steht nichts dazu da, ob du das gut gemacht hast. Einfach nur „tatkräftig“. Vielleicht hast du ja auch viel gemacht, aber das Ergebnis war nicht so gut? Das könnte der Leser zumindest denken. Tatkräftig an sich ist ja ein gutes Wort, aber zusätzlich ein Wort wie „erfolgreich“ einzufügen, vielleicht noch ein „jederzeit“ wäre,gut.
Viele Grüße, hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
red-star