Liebe Experten,
bei dem folgenden Arbeitszeugnis aus dem Monat September 2010(Datum im Zeugnis zurückdatiert!)brauche ich dringend Hilfe bei der Note.
Aufgrund von Krankheit habe ich erst spät mein Arbeitszeugnis vom letzeten Arbeitgeber angefordert und kann mich auch jetzt erst mit dem Inhalt beschäftigen!
Leider ist der mir vertraute Geschäftsführer nicht mehr in dem Unternehmen tätig, so dass jetzt ein Anderer und eher nicht so kooperativer das Zeugnis erstellt hat.
Infos:
-bin als ungelernter Studi dort angefangen
-aber durch sehr gutes Verständnis für Zahlen habe ich mich, wenn man das so sagen kann hoch gearbeitet u zuletzt ca. 1800 EUR netto verdient.
-2,5 Jahre haben Kollegen u ich eine Insolvenz durch gute Umsätze hinausgezögert. Doch nach der Inso und meiner Erkrankung war eine neuer Arbeitsvertrag nicht möglich.
Deshalb die Frage:
Wie Sie das Zeugnis einstufen oder bewerten würden?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße sendet
Marco
ZEUGNIS
Herr …, geboren am …, war in der Zeit vom 17. November 2003 bis zum 31. März 2009 im Rahmen befristeter Arbeitsverträge als gewerblicher Mitarbeiter im Bereich Fertigwarenlager unseres Hauses tätig.
Die X Logistik GmbH ist eine Tochtergesellschaft der XY Gruppe in … und übernimmt als zentrale Dienstleisterin die technischen und logistischen Arbeitsabläufe für die operativen Schwestergesellschaften.
Herr … war ab Herbst 2006 insbesondere bei unserer damaligen Schwestergesellschaft Y Bekleidungsindustrie GmbH & Co. KG eingesetzt.
Die wesentlichen Aufgaben von Herrn … waren:
-Betreuung nationaler und internationaler Kunden im Lagerbereich (Quicklager)
-Durchführung und Organisation von Lager- und Sonderverkäufen
-Bewirtschaftung des Y-Freilagers einschließlich Publikumsverkehr
-Bewirtschaftung der Factory Outlet Stores von X und Y mit Ware
-Fakturierung von Lieferungen bei Y
-Planung von Mitarbeitereinsätzen
-Auftragsbearbeitung, Kundenbetreuung, Organisation und Versandabwicklung
-Inventurabwicklung
-Allgemeine Lagerpflege
Herr … war ein sehr einsatzfreudiger, leistungsfähiger und verantwortungsbewusster Mitarbeiter, der sich aufgrund seiner guten Auffassungsgabezügig in alle Aufgabengebiete einarbeitete und seine Aufgaben gewissenhaft, zuverlässig und zielstrebig erledigte. Mit den quantitativen wie qualitativ sehr guten Leistungen von Herrn … waren wir stets absolut zufrieden.
Das Verhalten von Herrn … gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kollegen sowie gegenüber unseren Kunden und anderen externen Stellen war vorbildlich. Er wurde aufgrund seiner freundlichen, sachlichen Art, seiner Kommunikationsfähigkeit und seiner kooperativen Haltung gleichermaßen anerkannt und geschätzt.
Das Arbeitsverhältnis endete am 31. März 2009 aufgrund Fristablauf. Wir danken Herrn … für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
…., 31 März 2009
X Logistik GmbH
i.V. Leitung Fertigwarenlager i.V. Personal & Recht