Beurteilung zum Arbeitszeugnis

Hallo Zusammen,

ich habe ein Zwischenzeugnis von meinem Arbeitgeber erhalten. Ich weiß das dieses oft schwer zu beurteilen ist. Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen:

Herr Mustermann, geboren am …… absolvierte vom … bis … ein duales Studium zum Diplom Ingenieur in unserem Unternehmen. Hierzu verweisen wir auf das Zwischenzeugnis vom … Nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Studium haben wir Her Mustermann ab … als Sachbearbeiter xy übernommen, zum … (1,5 Jahre später) wurde er zum Teamleiter in diesem Bereich ernannt. In der Abteilung hat Herr Mustermann die fachliche Verantwortung für 3 Mitarbeiter sowie einen Dualen Studenten.

5 Absätze Werbung des Unternehmens.

Zu den Hauptaufgaben von Herrn Mustermann gehören unter anderem:
….

Es gelang Herrn Mustermann …(hier sind nun einige Erfolge mit Zahlen, Daten, Fakten gelistet)

Herr Mustermann zeichnet sich durch seine umfassende und vielseitige Fachkenntnisse aus, die, in Verbindung mit seiner guten Auffassungsgabe, es ihm ermöglichen, bei auftretenden Problemen schnell zutreffende Lösungen zu finden. Er erkennt sofort auch bereichsübergreifende Zusammenhänge und setzt die richtigen Prioritäten. Zeitliche Vorgaben hält er auch bei starker Beanspruchung stets ein, arbeitet dabei aber trotzdem stets zuverlässig, gewissenhaft und rationell.

Herr Mustermann arbeitet stets sehr engagiert und mit sehr viel Eigeninitiative.

Herr Mustermann praktiziert einen kooperativen Führungsstil und ist in der Lage, seine Mitarbeiter zu motivieren und zielgerecht zu guten Leistungen zu führen. Insbesondere ist ihm der Schritt vom Kollegen zum Vorgesetzten hervorragend gelungen.

Sein persönliches Verhalten ist jederzeit einwandfrei. In seinem Umgang mit Führungskräften, Kollegen und Geschäftspartnern versteht er es, eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre zu schaffen.

Das Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn Mustermann erstellt. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, ihm für die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit zu danken und hoffen auch für die Zukunft auf eine nachhaltige und vertrauensvolle Fortsetzung der Zusammenarbeit und eine weiterhin so erfreuliche persönliche Weiterentwicklung.

Auch hallo

Ich weiß das dieses oft schwer zu beurteilen ist.

Die Vollversion wäre vielleicht besser geeignet: FAQ:2027
„Einfach so“ zu schreiben, dass es wohl besser als 3 ausfallen wird, (z.B. weil das Beschäftigungsverhältnis ja weitergeht) liesse sich damit leichter angehen :wink:

mfg M.L.