Hallo!
Viele der Inseln im Pazifischen Ozean haben, obwohl sie sehr
weit von größeren Inseln und Kontinenten entfernt sind, schon
seit mehreren Tausend Jahren eine eingesessene Bevölkerung.
Die meisten der Inseln vor der afrikanischen Küste sollen
dagegen bei ihrer Entdeckung von Europa aus menschenleer
gewesen sein. Dabei sind sie längst nicht so weit vom
Kontinent entfernt.
Welche Ursachen hat das? Waren die Afrikaner schlechte
Seefahrer?
Jein, das ist relativ. Die Polynesier waren ausgesprochen gute Seefahrer. Wenn man sich eine Weltkarte ansieht und Afrika mit Südostasien vergleicht, dann ist ziemlich augenfällig, dass das Verhältnis von Binnenland zu Küste unterschiedlicher nicht sein könnte. Man kann vermuten, dass die Seefahrt in Afrika keine besonders nützliche Technologie darstellte und kaum weiterentwickielt wurde.
Außerdem habe ich mal gehört, dass es an der afrikanischen Küste sehr wenige schiffbare natürliche Häfen gäbe (Das wurde als eine von mehreren Begründungen genannt, warum Afrika viel später als Amerika und Asien kolonisiert wurde.)
Michael.