Bevölkerungsdichte, Einwohnerzahlen, Quadrat-km

Die folgende Tabelle weist die absoluten Bevölkerungszahlen und die Bevölkerungsdichte in den drei nordamerikanischen Ländern im Jahr 1997 aus:

Land Einwohner(in Mio) Bevölkerungsdichte(Einwohner je Quadratkilo)

USA 268 27
Mexico 94 48
Kanada 30 3

Frage: Wie viele Menschen lebten in Nordamerika 1997 durchschnittlich auf einem Qudratkilometer?

Und Frage b: was für eine statistische Maßzahl ist die Größe „Bevölkerungsdichte“???

Das ist nicht meine Hausaufgabe, ich weiß einfach nicht wie ich es lösen kann, habe schon sehr viel ausprobiert! und muss noch in die mündliche Prüfung

lg karla


––––––––––––––
MOD: Frage b gemäß Folgeartikel ergänzt und danach Folgeartikel gelöscht. Tabelle in pre-Tag eingeschlossen.

hi,

Land Einwohner(in Mio) Bevölkerungsdichte(Einwohner je
Quadratkilo)

USA 268 27
Mexico 94 48
Kanada 30 3

Frage: Wie viele Menschen lebten in Nordamerika 1997
durchschnittlich auf einem Qudratkilometer?

du brauchst die gesamtzahl der menschen (das ist einfach) aufgeteilt auf die gesamzahl der quadratkilometer.

wenn in den USA 268 mio menschen leben und das 27 pro km² sind, dann macht das 268/27 mio km², also knapp 10 mio km².
ähnlich für mexiko und kanada.
dann die gesamtsumme an ew. durch die gesamtfläche teilen: ich komme auf ca. 17,9 dichte für nordam.

Und Frage b: was für eine statistische Maßzahl ist die Größe
„Bevölkerungsdichte“???

weiß ich jetzt nicht genau, was der fragesteller sich erwartet. vielleicht meint er „mittelwert“. die dichte gibt an, wie viele menschen „im mittel“ pro km² leben.

m.

danke erst mal für deine antwort