...bevor ich linux ansetzte eine grundlegende Frag

also:
gibt es kein UPDATEmanager, der die aktuellen Korrekturen dir auf den PC lädt und man sich nicht mit dem Sch… Kram auch noch beschäftigen muß, denn man will ja auch noch etwas normales Leben haben, als nur Bastelstunden.

Bevor ich die LINUX 7.2. einkaufe noch eine Frage: gleicht sich der Service am MS-Methoden an, (man kauft eigentlch nur defekte Ware; bezüglich Installationsabläufe…)

Wie ist die Qualität von SUSE linux für NICHTbastler?

DANKE

hallo dirk,

also:
gibt es kein UPDATEmanager, der die aktuellen Korrekturen dir
auf den PC lädt und man sich nicht mit dem Sch… Kram auch
noch beschäftigen muß, denn man will ja auch noch etwas
normales Leben haben, als nur Bastelstunden.

den gibt es tatsaechlich beim neuen linux 7.2 , nur noch
klickiklicki, nix mehr nachdenken, coole sache sowas, ganz normal
halt, man könnte auch sagen, der pc ist dann so gut konfiguriert,
wie gut sich derjenige der ihn konfiguriert hat in dem
Betriebssystem auskennt…

Bevor ich die LINUX 7.2. einkaufe noch eine Frage: gleicht
sich der Service am MS-Methoden an, (man kauft eigentlch nur
defekte Ware; bezüglich Installationsabläufe…)

jo, grundsaetzlich bekommst du natuerlich ein os geliefert, dass
ueberhaupt nicht funktioniert, wie sollte es anders sein, am
besten ist es sowieso, gaenzlich auf pc’s zu verzichten, weil
jeder PC eine potentielle Fehlerquelle ist !

Wie ist die Qualität von SUSE linux für NICHTbastler?

dto.

DANKE

bitte schön

Hi Dirk
mal so nebenbei, Gemecker wie Scheißkram und defekte Ware bitte im Windows-Brett ablassen, da ist das normal.

gibt es kein UPDATEmanager, der die aktuellen Korrekturen dir
auf den PC lädt und man sich nicht mit dem Sch… Kram auch
noch beschäftigen muß, denn man will ja auch noch etwas
normales Leben haben, als nur Bastelstunden.

Ja, für ganz furchtbar hyperbeschäftigte macht SuSE das automatisch, die haben das Problem mit dem normalen Leben erkannt.

Bevor ich die LINUX 7.2. einkaufe noch eine Frage: gleicht
sich der Service am MS-Methoden an, (man kauft eigentlch nur
defekte Ware; bezüglich Installationsabläufe…)

Siehe oben.
Lass Dich registrieren, der Support ist gut und kostenlos.

Wie ist die Qualität von SUSE linux für NICHTbastler?

Besser als Windows.
Aber ist vielleicht für Dich nicht das Richtige.
Gruß
Rainer

danke für die schnelle antwort.

Betriebssysteme sind genauso wie Hardware eine Grundvorraussetzung: wie eine Strasse, auf der man geht…

Ich sage das nicht aus Arroganz heraus (bin 13 Jahre im Geschäft mit diesen Dingen…) , aber irgendwann muß auch ein System „erwachsen“ sein und „Allgemeingültigkeit“ erlangt haben.

Da fallen mir - als gutes Programmierbeispiel die Produkte von ADOBE im Druckvorstufenbereich ein.

danke das hört sich schonmal gut an:

Lass Dich registrieren, der Support ist gut und kostenlos.

ich wollte das LINUX als 2. InternetPC aufbauen mit FW und so, um über LINUX auf den ZweitPC, der mit WINDOWS bestückt ist, an den Internetzugang zu gelangen…

also 1. PC WINDOWS(Internetsoftware, Schriftverkehr) —>>> an LINUXPC (der direkt am Internetanschluß sich befindet).

Eine Art „Durchreiche“ soll LINUX erfüllen mit FW und Mailserverfunktion (Automatismen).
Es besteht eine 2 MB Permanent-Standleitung.

Ich bedanke mich !

Als absoluter Linux-Laie habe ich Suse 7.2 vor ein paar Tagen erstmals installiert, scheinbar völlig problemlos. Dumm nur, dass nach dem ersten Reboot das Bios behauptete, da sei gar kein Betriebssystem auf der Festplatte.

Mit Hilfe des tel. Supports war das Problem innerhalb 5 min. behoben.

Ein Tip, nachdem ich inzw. drei Installationen hinter mir habe: Wenn du mit Linux nicht sonderlich vertraut bist, mach die Installation gleich mit der Hardware (Maus, Monitor, SCSI-Zubehör etc.), die nacher auf dem Rechner laufen soll.
Ich hab meine Installationen in einer Testumgebung vorgenommen, und hatte später einige Probleme, die geänderte Hardware am endgültigen Einsatzort einzubinden. So habe ich z. B. mit einer 2-Tastenmaus installiert, und krieg das Scrollrad jetzigen Maus nicht am Laufen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Dirk,

geh wieder zurück in Deine Trollhöhle, wo Du herkommst und leg Dich gehackt!

Gruss

Fritze

Eine grundlegende Antwort

Eine Art „Durchreiche“ soll LINUX erfüllen mit FW und
Mailserverfunktion (Automatismen).
Es besteht eine 2 MB Permanent-Standleitung.

Du hast genau drei Gründe genannt, weshalb Du den Rechner nicht installieren sollst sondern bitte jemanden bezahlst, der sich damit auskennt.

Danke.

Sebastian

nix kapiert…
hi dirk,

Ich sage das nicht aus Arroganz heraus (bin 13 Jahre im
Geschäft mit diesen Dingen…) , aber irgendwann muß auch ein
System „erwachsen“ sein und „Allgemeingültigkeit“ erlangt
haben.

jo, so soll es sein… ich bin mir ziemlich sicher, wenn linux in
ca. 10 jahren mal die versionsnummer 7.2 erreicht hat, wird es
ein profi-system sein, das seine konkurenz suchen muss. bis dahin
ist es an den unnormalen leuten, die in bastelstunden dem
betriebssystem beibringen, wie man erwachsen wird und
allgemeingueltigkeit erlangt. da du ja nicht arrogant bist, und
ausserdem jede menge erfahrung hast, könntest du dich ja mal mit
dem betriebssystem beschaeftigen, bevor du hier solche hypothesen
wie sch****kram und defekte ware postest. vielleicht laeuft diese
entwicklung dann ja dank deiner hilfe viel schneller ab, und dein
problem ist dann viel schneller gelöst. bis dahin ist es fuer
dich sicherer, gleich ueber deine windose ins netz zu gehen, und
dich mit dem ganz normalen zonealarm zu schuetzen.

ein schönes wochenende wünscht
ein unnormaler micha

100% meine Meinung…

Claus

·(

Der so ein so ein schwachsinniges Posting schon lange nimmer gelesen hat…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich danke dir für deine Hilfe! ich löse jetzt noch mein Netzwerkaufbau und werde mal sehen, ob ich im LINUX ein Windowsfenster mit den WINDOWS-INTERNETanwendungen über LINUXsystem realisieren kann…

ohne Fleiss kein Preis …
wenn du dich nicht mit linux auseinandersetzen willst, wirst du damit nicht glücklich … aber linux ist (wie jedes „richtige“ Bestriebsystem) ein Stück Technik mit dem man sich halt beschäftigen muss … die Dinge, die du genannt hast, sind ohne weiteres mit Linux zu bewältigen … das heisst, ich kann dir diese Dinge innerhalb von nützlicher Frist (sagen wir 1.5 h ?) einrichten … bis du das kannst, wirst du dich durch unzählige Wälzer und viele how-tos wälzen müssen … und da du dies ja scheinbar nicht willst (ein wenig lesefreudig sollte man schon sein, wenn man linux braucht), ist linux die falsche Lösung für dich (aber versuch das erst gar nicht micht windows oder macos hinzukriegen …)

Ich würde folgendes vorschlagen Dirk:

1.) keine Flames in „meinem“ Forum … wenn du über Linux lästern willst, geh woanders hin … hier sind aber alles Leute, die sich gerne deine (technischen) Probleme anhören …

2.) besorg dir einen Linux-Geek, der das für dich aufsetzt und wartet (und zahl ihn gut, dann macht er es auch gerne und du hast einen motivierten Teilzeitarbeiter …) Wo du einen findest ? schau dich in einer LUG, die in deiner Gegend „wohnhaft“ ist um…

3.) du lässt das ganze bleiben, dann ersparst du dir viel Ärger und Aufwand und wir uns übrigens auch, da du ja damit zu uns kommen wirst …

4.) du lernst, dass man ohne Einarbeitung sich mit einer solch „komplexen“ geschichte wie Linux nicht nähern kann …

gruss

Flöru Bernlochner

Sory, das war absolut NICHT meine Absicht gewesen, egal zu welchem Thema.

(Für mich jegliche Produkte, egal von wem und was „neutrale“ Gegenstände, mit der ich mich nicht identifizieren darf…, also kein „Gut“ oder „Böse“)

„1.) keine Flames in „meinem“ Forum … wenn du über Linux lästern willst, geh woanders hin“

ich danke dir für deine Hilfe! ich löse jetzt noch mein
Netzwerkaufbau und werde mal sehen, ob ich im LINUX ein
Windowsfenster mit den WINDOWS-INTERNETanwendungen über
LINUXsystem realisieren kann…

Da frage ich mich doch gleich: Was soll die Scheisse eigentlich? Wenn Du mit einer Linux-Kiste lediglich ein Windows-Fenster emulieren willst in dem Windows-Netzwerk-Anwendungen *grusel* laufen sollen, warum nimmst Du dann nicht einfach Windows, anstatt hier allen mit Deinen saublöden Fragen und unqualifizierten Bemerkungen auf den Sack zu gehen?

Fragt sich

Fritze

ich bitte um löschung meiner gesamten anfragen und werde meine konseqenzen ziehen, um dieser soeben erhaltenden Wortanreihungen zu entziehen…
mfg dwab

1 Like

ich bitte um löschung meiner gesamten anfragen und werde meine
konseqenzen ziehen, um dieser soeben erhaltenden
Wortanreihungen zu entziehen…

Ist mir zwar rätselhaft, wieso Du dafür einen Stern bekommen hast, aber ich finds auch gut.

Gruß

Fritze

1 Like

ich bitte um löschung meiner gesamten anfragen und werde meine
konseqenzen ziehen, um dieser soeben erhaltenden
Wortanreihungen zu entziehen…

Ist mir zwar rätselhaft, wieso Du dafür einen Stern bekommen
hast, aber ich finds auch gut.

Bravo
Dafür gibts auch nen Stern :wink:
Ist doch sowieso egal.
:wink:
Rainer

[…]

Bravo
Dafür gibts auch nen Stern :wink:
Ist doch sowieso egal.

Ja,

ich möchte auch auf keinen Fall hier eine „Sternchendiskussion“ in Gang bringen … aber ich dachte, es würde für „besonders hilfreiche Antworten“ einen solchen geben.

Du hast natürlich recht. Die Sterne sagen über die Qualifikation eines W-W-W Helfers noch weniger aus, als Zeugnisnoten.

Virtuelles Follow-up ins „Philosophie“ oder „Sonstiges“ Brett :wink:

Gute Nacht

Fritze

Hallo Dirk,

lass dich von den saublöden Fritzen und dummen Antworten nicht irritieren. Es ist leider die Linux-Gemeinde zum grossen Teil selbst schuld, dass Linux weitgehend den Ruf eine BS für Autisten und Nesthäckchen geniesst.

Tatsächlich ist es aber weit besser als sein Ruf, und wenn du z.B. mal einen Apache auf NT aufgesetzt hast, wirst du feststellen, dass dies unter Linux in keiner Weise schwieriger ist, im GGteil, es wird dir unter Linux leichter fallen, da Apache von vorneherein für den Einsatz auf einem richtigen BS geschrieben wurde.

Gleiches gilt Mailserver, Proxies etc., für so ziemlich alle Serverdienste. Zwingende Voraussetzung für erfolgreiche Installationen ist die Kenntnis der genutzten Protokolle, die Fähigkeit, ein Netzwerk sinnvoll konzipieren zu können, schlicht: zu wissen was man tut.

Ob du dann auf NT, Linux, MVS oder sonst einem BS aufsetzt, ist in dieser Hinsicht nachrangig. Erst in Fragen Sicherheit und Performance spielt das BS wieder eine Rolle, und wer es schafft, unter NT einen sicheren Server hinzustellen, hat unter Linux überhaupt keine Probleme.

Gruss,
Schorsch

Hallo Dirk,

lass dich von den saublöden Fritzen und dummen Antworten nicht
irritieren. Es ist leider die Linux-Gemeinde zum grossen Teil
selbst schuld, dass Linux weitgehend den Ruf eine BS für
Autisten und Nesthäckchen geniesst.

Hab ich aber Schwein, daß ich nicht Fritz heiße.
Was bitte sind Nesthäckchen?
Bin kein Autist, das kann ich beweisen *g*
Gruß
Rainer