na wenn du alles offline machen willst, musst du dir zuerst die entwicklungsumgebung installieren. also webserver, php, u. mysql. wenn du es wirklich super einfach haben willst, dann lade dir einfach phptriad runter (http://sourceforge.net/projects/phptriad)
dies sind zwar glaub ich mal 12mb oder so, aber mit einem ruck hast du dort einen apache-server, php u. mysql u. noch das tool phpmyadmin auf dem rechner installiert, ohne dich durch die einzelnen konfigurationsdateien immer durchschlagen zu müssen. also ich habe das zwar noch nicht selber ausprobiert, aber ich habe von vielen gehört, dass es ohne probleme läuft.
damit hast du schon einmal deine entwicklungsumgebung um mit php u. mysql zu beginen ) … flayoo
Das hat hervorragend geklappt!!.. nun
nun kann ich also das PHP erlernen?
„einfach“ in HTML den PHP code einsetzen und durch den Rechnereigenen „Server Apache“ das ertippte PHP offline betrachten…?
Stimmt das?
na wenn du alles offline machen willst, musst du dir zuerst
die entwicklungsumgebung installieren. also webserver, php, u.
mysql. wenn du es wirklich super einfach haben willst, dann
lade dir einfach phptriad runter
(http://sourceforge.net/projects/phptriad)
Runtergeladen und isntalliert, ohne „phpforge“ oder so…
Nach Installation habe ich „Start Apache“, „Stop Apache“, „Start MySQL“ und „Uninstall“ im Startodner…
Habe Start Apache gestartet… MSDOS-Fenster bleibt bestehen und Info, dass Apache Läuft…
MySQL gestartet, Fenster schliesst sich…
Rufe ich im Explorer „localhost“ auf, Versuch darauf zuzugreifen aber nix passiert…
Irgendwie dochh nicht, nur installieren und das war’s???
na wenn du alles offline machen willst, musst du dir zuerst
die entwicklungsumgebung installieren. also webserver, php, u.
mysql. wenn du es wirklich super einfach haben willst, dann
lade dir einfach phptriad runter
(http://sourceforge.net/projects/phptriad)
Runtergeladen und isntalliert, ohne „phpforge“ oder so…
Nach Installation habe ich „Start Apache“, „Stop Apache“,
„Start MySQL“ und „Uninstall“ im Startodner…
Habe Start Apache gestartet… MSDOS-Fenster bleibt bestehen
und Info, dass Apache Läuft…
MySQL gestartet, Fenster schliesst sich…
Rufe ich im Explorer „localhost“ auf, Versuch darauf
zuzugreifen aber nix passiert…
Irgendwie dochh nicht, nur installieren und das war’s???
also ich hatte keine probleme. ruf doch einmal die php.exe auf
ordner: apache/php/php.exe
wenn du da eine fehlermeldung bekommst, dann stimm noch etwas mit der extension zuweisung nicht…
Rufe ich im Explorer „localhost“ auf, Versuch darauf
zuzugreifen aber nix passiert…
Irgendwie dochh nicht, nur installieren und das war’s???
also ich hatte keine probleme. ruf doch einmal die php.exe auf
ordner: apache/php/php.exe
wenn du da eine fehlermeldung bekommst, dann stimm noch etwas
mit der extension zuweisung nicht…
Hmmm…
Gemacht und folgende Meldung erhalten: "Unable to load dynamic library ‚./extensions/php_gettext.dll‘ - Ein der für die Ausführung dieser Anwendung notwendige Bibliothekendateien kann nicht gefunden werden."
Das gleiche mit './extensions/php_sablot.dll’
Und danach passiert nix mehr, muss das DOS-Fenster von Hand schliessen…
Kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass ich dieses " Moduleforum.zip" nicht entpackt und installiert habe???
Was ist das eigentlich für ein Teil???
Gemacht und folgende Meldung erhalten: "Unable to load dynamic library
‚./extensions/php_gettext.dll‘ - Ein der für die Ausführung
dieser Anwendung notwendige Bibliothekendateien kann nicht
gefunden werden."
Das gleiche mit './extensions/php_sablot.dll’
Und danach passiert nix mehr, muss das DOS-Fenster von Hand
schliessen…
Kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass ich dieses
" Moduleforum.zip" nicht entpackt und installiert
habe???
Was ist das eigentlich für ein Teil???
Für Hilfe recht dankbar…
Bye, Kurt
okay. nun kannst du es dir entweder einfach machen u. in der php.ini auch in dem php-ordner vor den beiden extension zuweisungen ein semikolon setzen.