Hallo Simsy Mone,
Früher konnte man bei Google immer einstellen, aus welchem
Land man seine Suchergebnisse haben wollte.
Das kannst Du auch jetzt noch.
Jetzt kriege ich
nur noch deutsche Ergebnisse.
Dann hast Du wahrscheinlich was verstellt 
Geh mal zu „erweiterte Suche“ (bzw. dieses kleine Zahnrad rechts oben unter „Anmelden“ anklicken).
Dort kannst Du dann mit den Optionen „Sprache“ und/oder „Land“ einstellen, aus welchem Land und in welcher Sprache Du Ergebnisse haben möchtest.
Selbst wenn ich oben http:/www.google.com eingebe, verwandelt
es sich automatisch in google.de um!
Das ist eigentlich schon so lange so, wie ich denken kann. Aber wahrscheinlich habe ich ein kürzeres Gedächtnis als Du.
Aber bei mir ist auf der Startseite von Google ein kleiner Link nach google.com
http://s1.directupload.net/file/d/3018/e2gn35v8_png.htm
Andere Möglichkeiten, die bei mir jedoch nicht in allen Browsern funktionieren, sind der Aufruf von google über
http://www.google.com/ig?hl=en
bzw.
http://www.google.com/ncr
Das finde ich total
störend, und wüsste gerne, wie man das ändern kann, oder
welche Suchmaschine empfehlenswert wäre, die einen nicht so
bevormundet.
Metager2
http://metager2.de/
ixquick
https://ixquick.de/
https://ixquick.com/
StartPage
https://startpage.com/
wobei ich den Unterschied zwischen ixquick und StartPage nicht sehe. Wahrscheinlich greifen beide auf die gleichen Daten zurück.
Duck Duck Go
http://duckduckgo.com/
Das sind alles Suchmaschinen (bzw. Metasuchmaschinen), die dich weniger bevormunden und auch weniger bis gar keine Daten sammeln.
Ob die Menge und Qualität der Treffer an Google herankommt, musst Du selbst ausprobieren.
So ganz allgemein über Suchmaschinen (auch sehr spezialisierte) kannst Du dich hier orientieren:
http://www.suchmaschinen-datenbank.de/
Viele Grüße
Marvin