Bevorzugtes Programm

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein Problem mit Midi-Dateien, die ich aus dem Internet downloaden will. Der Download klappt problemlos, doch ruft Windows XP immer diesen Media-Player auf, um die Dateien abzuspielen, was aber nicht klappt. Ich möchte gern die Programme mit Bandstand, einem Programm, was spezielle für das Abspielen von Midi Dateien konzipiert wurde, abspielen. Geht aber nicht. Die Nummern mit "Shift-und rechte Maustaste drücken, dann unter „öffnen mit“, das ganze dann als Standard vorgeben, habe ich schon hier mir. Das Programm öffnet trotzdem jeden File aus dem Internet mit Windows-Media-Player. Nur bei Dateien, die ich bereits auf meinem Rechner habe, wir -wie vorgesehen- das Stück mit Bandstage geöffnet. Was muss ich tun, um dem Programm diesen blöden Media-Player als Standard abzugewöhnen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Danke und herzlichen Weihnachtsgruß
Michael

Das duerfte an den einstellungen des browsers liegen. wenn du den firefox nutzt kannst du unter
extras
->einstellungen
->anwendungen

einstellen welcher dateityp direkt geoeffnet werden und soll und womit.
beim IE gibts da sicher aehnliche optionen ebenso wie auch bei den anderen browsern.

viel erfolg

Hallo Michael,

ja hier muss ich auch psssen.
Ich selbst verwende nur den Mediaplayer von MS da ich mit anderen Programmen auch versch. Probleme hatte.
Hier ein Link, welches dir vielleicht zu dem Thema weiterhelfen kann: http://www.der-wmp.de/

Grus und viel Erfolg

AdM

Hallo noch ein Mal Michael,

hier noch eine Möglchkeit:

Klicke im MediaPlayaer „Synchronisieren“ und „Optionen“, „weitere Optionen“ an,
hier findest du versch. Reiter/Tabs mit Einstellungsmöglichkeiten, siehe da nach ob du damit weiterkommst.

Gruß

AdM

So Michael,

hier noch ein Mal ein TIPP:

Gebe in Google oder Firefox diese Frage ein:

MIDI Dateien in MS Mediaplayer öffnen

Hier auch noch einige Kinks zu deinem Thema/Problem

Letzter Gruß

AdM

Hallo,

besten Dank für die schnelle Antwort. Hat funktioniert. Midi-Dateien werden jetzt aufgerufen, wie ich es möchte.

Herzlichen Dank
Gruß
Michael

Hallo AdM,

besten Dank für die schnelle Antwort. Habe einen Tipp bekommen, wie man das einstellen kann. Unter Anwendungen in Firefox kann man eine Einstellung vornehmen. Jetzt klappt es auch.

Ich danke Dir nochmals herzlich für die schnelle Antwort.

Gruß
Michael

Hallo AdM,
im Media-Player ist bei mir eingestellt, dass Midi-Dateien nicht automatisch mit dem Programm abgespielt werden sollen. Deshalb nehme ich an, dass es wohl der Browser war, der immer das falsche Programm aufgerufen hat. Aber jetzt klappt es ja.

Besten Dank für Deine Mühe.

Gruß und einen guten Rutsch
Michael

Moin Moin,

du hast zwei Bereiche:

  1. dein lokaler PC, dort klappt das Abspielen
  2. das Internet = der Browser, da klappt das Abspielen nicht

Um im Browser (welchen du auch immer nutzt) eine Midi-Datei mit „deinem“ bevorzugten Programm abspielen zu können, muss „dein“ Programm ein Plugin für den Browser liefern.

Gibt es kein Plugin, hilft dir nur das vollständige downloaden der Datei und danach das Abspielen mit „deinem“ Programm.

Weihnachtliche Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Michael,

versuche mal bitte unter: Explorer, dann über Menü Extras, Ordneroptionen, Reiter Dateitypen und dort den Dateityp auswählen und zuweisen.

Wenn das nicht hilft, müssen wir uns mit der Registry befassen.

Gruß Armin

Hallo Wolfgang,

ganz herzlichen Dank für den Tipp und die schnelle Antwort.

Gruß
Michael

Hallo Armin,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich arbeite mit Firefox. Da habe ich mal unter Extras nachgeschaut. Da gibt es ein Menü, wo man Voreinstellungen für Dateien vornehmen kann. Da habe ich die Vorgabe für Midi-Dateien geändert. Und siehe da: Es funktioniert.

Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Michael

Hallo Michael,

na, dass feut mich doch zu hören.

Das Du Firefox einsetzt wusste ich leider nicht, sonst hätte ich Dir dafür ein paar Infos zukommen lassen. Aber wie ich ja lese, hat es auch so funktioniert mit meinen Hinweisen. Das freut mich jedenfalls !

Gruß aus Hannover

Armin

Hallo Armin,

ja, es hat wunderbar geklappt. Endlich Schluß mit diesem Generve, wenn Windows-Media-Player aufgerufen wird, dann aber nix passiert.
Deshalb danke ich Dir ganz herzlich.

Gruß aus Osnabrück
Michael

Hallo Michael,

solltest du Firefox benutzen, brauchst du nur unter Extras-Einstellungen-Anwendungen suchen, wo der eintrag zu MIDI steht. Danach kannst du auswählen, wie Firefox die Datei behandeln soll.

Solltest du einen anderen Browser benutzen, kann ich dir leider nicht weiter helfen, dennoch denke ich, dass es bei den meisten Browsern ähnliche Einstellungen gibt.

Grüße,
David

Hallo David,

herzlichen Dank für Deine Antwort. Habe das Problem durch die von Dir beschriebene Methode beheben können. Jetzt funktioniert es richtg.
Herzlichen Dank und Gruß
Michael

Darf ich fragen, was der Unterschied zwischen einer „Datei, die du neu runtergeladen hast“ und einer „Datei, die schon auf dem Rechner war“ ist? Wie öffnest du denn beide? Jeweils mit einem Doppelklick auf die Datei selber? Oder vielleicht aus einem Menü vom Firefox, IE, Chrome etc raus?

Liebe Grüße und Sorry für die späte Reaktion
Nils

Hallo Nils,

herzlichen Dank für die Antwort. Mittlerweile hat sich das Problem gelöst. Wenn ich nämlich im Windows-Explorer eine vornehme, die Datei von der Festplatte mit dem vorgesehenen Programm auch geöffnet wird, dann muss das für Dateien aus dem Internet, die man sich anhören will, offensichtlich nicht gelten. Jedenfalls habe ich den Tipp bekommen, im Browser ebenfalls das gewünschte Programm für Midi-Dateien anzugeben. Das habe ich gemacht. Jetzt wird immer, wenn ich es mit Midi-Dateien zu tun habe, das richtige Programm aufgerufen.
Ich danke Dir trotzdem sehr herzlich für Deine Hilfe.

Gruß
Michael