Bewässerung in ariden Gebieten

Hallo zusammen

Werden in ariden Gebieten landwirtschaftliche Flächen bewässert, so tritt oftmals aufgrund des gestiegenen Grundwasserspiegels eine Versalzung der Böden ein.
Gleichzeitig besteht das Problem des Wassermangels.

Nun meine Frage: Ist es möglich, das zur Bewässerung benutzte Wasser wieder zu verwenden? Wenn nein, liegt das ebenfalls am zu hohen Salzgehalt im (veränderten) Grundwasser?

Danke vielmals

Liebe Grüssli
coco

Nun meine Frage: Ist es möglich, das zur Bewässerung benutzte
Wasser wieder zu verwenden? Wenn nein, liegt das ebenfalls am
zu hohen Salzgehalt im (veränderten) Grundwasser?

Hallo, Coco,
was möchtest Du denn wiederverwenden? Die Versalzung tritt doch ein, weil das zur Bewässerung verwendete Wasser unter Zurücklassung seiner Mineralien verdunstet, sei es vor oder nach der Nutzung durch Pflanzen.

Es wird schwerlich möglich sein, das gasförmige Wasser einzufangen und wiederzuverwenden.

Was das Restwasser angeht, klar, das kann man solange verwenden, bis es ebenfalls in den gasförmigen Zustand übergeht.

Gruß
Eckard

hallo eckard

du hast mich falsch verstanden. die versalzung tritt oftmals aufgrund des gestiegenen grundwasserspiegels auf. das wasser steigt kapillar hoch und verdunstet. ich rede also vom grundwasser.

der fall von versalzung nur durch stehendes wasser (reis) z.B. ist eine andere diskussion.

mit lieben grüssen
coco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]