bewährtes / bewährtes Mittel

Guten Morgen

a) ein bewährtes Mittel
b) ein bewährtes
c) ein Bewährtes

selbt die Sache in die Hand nehmen und sie zurecht biegen, ist ein bewährtes Mittel, um Herr des Komplexes zu werden

Grüße und einen entspannten Sonntag

oder:

selbt die Sache in die Hand nehmen und sie zurecht biegen, ist bewährt, um Herr des Komplexes zu werden.

warum eigentlich nicht frau?

pasquino

Hallo

warum eigentlich nicht frau

eine gute Frage. Es hat wahrscheinlich mit der Sprache zu tun und „Herr“ ist hier eigentlich neutral und gemeint ist, die Sache zu bewältigen. „Herr“ vermittelt in dieser Konstruktion nicht männlich oder weiblich, sondern menschlich

Grüße

„Selbst die Sache in die Hand nehmen und sie zurechtbiegen ist ein bewährtes Mittel, um des Komplexes Herr zu werden

zurechtbiegenein Wort. Und kein Komma danach!

einer Sache Herr sein/werden“ ist ein fixer idiomatischer Ausdruck. Er muß diese Wortstellung behalten. Denn „Herr einer Sache sein/werden“ bedeutet etwas anderes.

Gruß
Metapher

herr kommt wohl von herrschen. macht und patrichariat. menschlich mag sein, neutral nicht.
pasquino