Bewappnet oder gewappnet sein / Unterschiede

Hallo!

Ich hätte gerne gewusst, wann und wo ich bewappnet und gewappent anwenden darf.

Sie war für alle Fälle bewappnet oder gewappnet?

Danke sehr

Hallo,

möglich ist nur: für alle Fälle gewappnet.https://www.duden.de/rechtschreibung/wappnen → Partizip II

Wo hast Du denn „bewappnet“ gefunden?

Gruß
Kreszenz

1 Like

Z. B. hier:

:smiley:

Es gibt schon noch andere Treffer, aber wahrscheinlich haben die es nicht besser gewusst, die den jeweiligen Text verfasst haben.

Viele Grüße
Christa

Da ist das aber offenbar als Wortspiel gedacht.

Zitat aus dem Artikel:

Sie ließ sich das Stadtwappen von Köln, verziert mit einer Blume, tätowieren.

… und andere lassen sich ‚beankern‘ oder ‚beschmetterlingen‘? :laughing:

Gruß
Kreszenz

1 Like

Vielleicht hat @Nadja „bewappnet“ - der Wortverwandtschaft entsprechend - mit „bewaffnet“ verwechselt?

1 Like

Tja, dann hinge es natürlich vom Kontext ab, ob die betreffende Dame nun „für alle Fälle“ gewappnet oder bewaffnet* war …
*… und in diesem Fall bliebe dann noch die Frage: mit einem Stadtplan oder einer SIG Sauer? :wink:

Gruß
Kreszenz

1 Like

Oh Gott! Das war es! :rofl:Danke Metapher!

Weder noch. Aktuell hat sie zwei Heckler&Koch USP Match „Stainless Version“ :sunglasses:

lara-croft-tomb-raider