Bewässerung des Gartens - Nur oberflächlich feucht

Guten Tag!
Ich habe in meinem Garten mehrere Pflanzen, darunter versch. Kräuter und Blumen, die sehr unterschiedlich schnell wachsen.
Beim Gießen bemerkte ich, dass das Wasser an manchen stellen sehr schlecht einsickern kann und der Boden entsprechend nur ein paar Zentimeter feucht ist und danach eine Schicht kommt, die staubtrocken ist.
Nun kann ich nicht umgraben, da die Pflanzen schon gekeimt sind. Gibt es hier einige Tricks? Hilft es vielleicht mit einem dünnen Stab Löcher zu bohren, sodass das Wasser in die tieferen Schichten gelangt?
Vielen Dank

Servus,

der Trick ist schlicht, dass man genug Wasser gibt.

Ein ordentlicher Regen bringt leicht einmal 20 Liter / m², das sind zwei große Gießkannen voll.

Wir haben nach ziemlich trockenem Winter und sehr trockenem Frühjahr überall zu wenig Wasser im Boden. Je nach Grundwasserverhältnissen bei Dir, die Du nicht beschreibst, kann das jetzt sehr, sehr eng mit Wasser sein.

Unabhängig davon ist es natürlich immer nützlich, wenn man das Wasser da hinbringt, wo es gebraucht wird, und nicht oben auf die Oberfläche sprüht, wo es dann gleich wieder verdampfen kann und im übrigen den Schnecken die Nahrungssuche erleichtert.

Eine einfache Einrichtung dafür sind Perlschläuche. Wenn Du diese gleich zur Bestellung, vor Einsaat oder Pflanzen, etwa zehn Zentimeter tief eingräbst, hast Du das Wasser da, wo es gebraucht wird, und die staubtrockene Schicht an der Oberfläche.

Schöne Grüße

MM