Bewegte Fotos Teilausschnitte

Hallo,
Bei historischen Sendungen im TV sieht man häufig Fotos, bei denen die verschiedenen Charaktere oder Gebäude scheinbar „losgelöst“ werden, sich nach vorn bewegen und somit eine Art „3-D-Effekt“ erzeugen.

Hat jemand eine Idee, wie man das bewerkstelligen kann? Photoshop oder andere Programme???

Ich habe mich schon krank im Netz gesucht, kenne aber auch nicht die richtige Bezeichnung für diesen Effekt.

Wäre toll, wenn mir jemand unter die Arme greifen könnte…

Gerd

Ich bin mir nicht genau sicher, aber vielleicht ist es ja mit Flash gemacht. Hast du einen Link wo wir sehen können was genau du meinst?

Hm, kenne den Effekt, habe aber leider keine Ahnung wie der heisst bzw. erstellt werden kann…

hallo,

ich weiß schon, was du meinst. wie das genau heißt, weiß ich aber leider auch nicht.

diesen effekt bekommt man mit etwas vorbereitung in photoshop und der animation in irgend einen anderen passenden programm (z.b. aftereffects) hin.

wenn man ein altes foto hat, muß man es in mehrere ebenen einteilen. 3 sollten da erstmal reichen:
man teilt es in vorder-, mittel- und hintergrund auf, alles auf seiner eigenen photoshopebene.

dadurch entstehen natürlich zwangläufig löcher auf den hinteren ebenen, welche man mit dem klon-werkzeug ausbessern muß. wie gut das geht, kommt darauf an, welche stukturen diese ebenen aufweisen. wenn die umgebung des lochs halbwegs unauffällig ist, kann man das loch auch unauffällig ausbessern. wenn der hintergrund z.b. eine menschenmenge ist, würde es ziemlich schnell auffallen und da ist es sehr viel schwieriger, sich eine lösung einfallen zu lassen.

also, wenn man dann jedenfalls alles auf die 3 ebenen aufgeteilt hat, schiebt man die photoshopdatei in das animationsprogramm und kann die ebenen so animieren, als würden sie sich in einem 3-dimensionalen raum bewegen.

ich hoffe, ich konnte helfen!