umgeben von viel schrott.
Solche Schrottansammlungen gibt es aber nicht - zumindest nicht im Erdorbit.
Doch. Staub- oder Steinströmungen, die dicht genug sind, um
einen Astronauten mitreißen zu können, wären am Himmel besser
sichtbar, als ein Kometenschweif.kann man denn einen kometen im sirius-sytem sehen?
Willst Du jetzt wild drauf los spekulieren?
die dichte der protuberanzen koennte in etwa der dichte
irgendeiner erdluftschicht
entsprechen…mesosphaere/exosphaere oder so…die wuerde
dich auch mitnehmen, aber schoen sanft…
Nein, das würden sie nicht.
man hat ja sonst keine reibung weiter.
Man hat aber Gravitation.
wenn so eine gasschicht wie die der erde aufgrund zweier
aneinandervorbeifliegenden planeten/sterne eine verbindung
zwischen den planeten herstellt, waere das so ein fluss.
Auch da würde man einfach durchfliegen. Wenn ein mensch durch den Materiestrom zwischen zwei Sternen fliegt, dann wird zwar jede Menge Energie übertragen, aber kaum Impuls. Deshalb gilt auch hier, was ich bereits schrieb: „wo diese Phänomene intensiv genug sind, um rein theoretisch von ihnen mitgerissen zu werden, wird man wohl ganz schnell gegrillt werden“.