Bewegung im Weltraum

umgeben von viel schrott.

Solche Schrottansammlungen gibt es aber nicht - zumindest nicht im Erdorbit.

Doch. Staub- oder Steinströmungen, die dicht genug sind, um
einen Astronauten mitreißen zu können, wären am Himmel besser
sichtbar, als ein Kometenschweif.

kann man denn einen kometen im sirius-sytem sehen?

Willst Du jetzt wild drauf los spekulieren?

die dichte der protuberanzen koennte in etwa der dichte
irgendeiner erdluftschicht
entsprechen…mesosphaere/exosphaere oder so…die wuerde
dich auch mitnehmen, aber schoen sanft…

Nein, das würden sie nicht.

man hat ja sonst keine reibung weiter.

Man hat aber Gravitation.

wenn so eine gasschicht wie die der erde aufgrund zweier
aneinandervorbeifliegenden planeten/sterne eine verbindung
zwischen den planeten herstellt, waere das so ein fluss.

Auch da würde man einfach durchfliegen. Wenn ein mensch durch den Materiestrom zwischen zwei Sternen fliegt, dann wird zwar jede Menge Energie übertragen, aber kaum Impuls. Deshalb gilt auch hier, was ich bereits schrieb: „wo diese Phänomene intensiv genug sind, um rein theoretisch von ihnen mitgerissen zu werden, wird man wohl ganz schnell gegrillt werden“.

Deswegen schrieb ich ja auch dass der Effekt nur sehr schwach
ist und dass von „wegtreiben“ keine Rede sein kann.

Dann sind wir uns ja einig.

Dort, wo diese Phänomene intensiv genug sind, um rein
theoretisch von ihnen mitgerissen zu werden, wird man wohl
ganz schnell gegrillt werden.

Es war aber nicht die Frage, ob man dort gegrillt wird.

Es wurde nach Phänomenen gefragt, bei denen man mitgetrieben wird und nicht nach solchen, bei denen man gegrillt wird. Deshalb ist es schon von Bedeutung, wenn man gegrillt wird, anstatt mitzutreiben.

Doch. Staub- oder Steinströmungen,

die dicht genug sind, um

einen Astronauten mitreißen zu können,

wären am Himmel besser

sichtbar, als ein Kometenschweif.

kann man denn einen kometen im sirius-sytem sehen?

Willst Du jetzt wild drauf los spekulieren?

ja, der fragesteller wollte keine mitreissenden materiestrom beim namen genannt bekommen. es ging im um die moeglichkeit -->spekulation.

die dichte der protuberanzen koennte

in etwa der dichte

irgendeiner erdluftschicht
entsprechen…mesosphaere/exosphaere

oder so…die wuerde

dich auch mitnehmen, aber schoen sanft…

Nein, das würden sie nicht.

man hat ja sonst keine reibung weiter.

Man hat aber Gravitation.

stimmt…das koennen wir knicken.

wenn so eine gasschicht
wie die der erde aufgrund
zweier
aneinandervorbeifliegenden

planeten/sterne eine verbindung

zwischen den planeten herstellt,

waere das so ein fluss.

Auch da würde man einfach durchfliegen.
Wenn ein mensch durch
den Materiestrom zwischen zwei Sternen
fliegt, dann wird zwar
jede Menge Energie übertragen,
aber kaum Impuls. Deshalb gilt
auch hier, was ich bereits schrieb: „wo diese Phänomene
intensiv genug sind, um rein
theoretisch von ihnen mitgerissen
zu werden, wird man wohl ganz schnell gegrillt werden“.

wir hatten vor laengerer zeit die diskussion darueber, ob es einen kalten eisenklumpen grosser dichte natuerlichen ursprungs im all gibt.
jetzt willst du mir sagen, dass es das zwar gibt, aber keine gesteinsklumpenansammlung geringerer dichte oder fluessigkeitenansammlung oder auch gasansammlung groesserer dichte.

aber nagut,ok. wenn du meinst.
ich hatte noch nicht die gelegenheit, unser sonnensystem zu verlassen…wohlwissend dass im grunde alles, was wir nicht schon bewiesen haben, sowieso nicht existiert…denn wenn es im sonnensystem nicht existiert, kann es dies auch nirgendwo anders geben.

es ging im um die moeglichkeit–>spekulation.

Da liegt also das Problem. Spekulieren kann man so viel man man will, aber das heißt noch lange nicht, daß irgend etwas davon möglich ist. Letzteres kann man nur aufgrund von Erfahrungen entscheiden und das heißt in der Naturwissenschaft aufgrund von Naturgesetzen, experimentell bestätigten Theorien, experimentellen Beobachtunen u.ä.

jetzt willst du mir sagen, dass es das zwar gibt, aber keine
gesteinsklumpenansammlung geringerer dichte oder
fluessigkeitenansammlung oder auch gasansammlung groesserer
dichte.

Nein, das will ich Dir nicht sagen.

es ging im um die moeglichkeit–>spekulation.

Da liegt also das Problem. Spekulieren
kann man so viel man
man will, aber das heißt noch lange
nicht, daß irgend etwas
davon möglich ist. Letzteres kann man nur aufgrund von
Erfahrungen entscheiden und das heißt
in der Naturwissenschaft
aufgrund von Naturgesetzen, experimentell bestätigten
Theorien, experimentellen Beobachtunen u.ä.

man koennte aber auch einfach nur dasjenige gesetz nennen, welches diese „spekulative moeglichkeit“ ausser kraft setzt.
gibt es kein gesetz, was dem widerspricht, besteht die moeglichkeit, bis es bewiesen ist oder das gegenteil gefunden wird.
da physik nicht meine staerke ist, faellt mir kein universelles gesetz ein, was eine gas-/fluid-/gesteinsansammlung groesserer dichte im all unter uns nicht bekannten umstaenden verhindert.
der asteroidenring zwischen mars und jupiter, wenn mich nicht alles taeuscht, ist fuer mich beweis genug, dass es solche ansammlungen gibt. vielleicht vergesse ich bei meinen gedankengang etwas, aber fuer mich ist es nicht weit, einen dichten gesteinsbrockenring daraus zu machen. setzt man diesen einer gravitation aus, veraendert sich dieser ring. ist man drin, wird man mitgeschleppt.

sollte der fragesteller jedoch meinen, ob man die existenz bewiesen hat, habe ich nichts gesagt.das duerfte in den naechsten jahren auch nicht passieren, wobei das auch eine spekulation ist.

man koennte aber auch einfach nur dasjenige gesetz nennen,
welches diese „spekulative moeglichkeit“ ausser kraft setzt.

Nach dem Motto: „Ich behaupte einfach mal was. Beweis mir doch das Gegenteil!“? So läuft das nicht. Man muß schon selbst Argumente für seine eigene Behauptung liefern. Ich begründe meine Behauptung damit, daß man solche Phänomene noch nie beobachtet hat und auch keine Hinweise darauf hat, daß es sowas gibt.

Ich begründe
meine Behauptung damit, daß man solche
Phänomene noch nie
beobachtet hat und auch keine Hinweise
darauf hat, daß es
sowas gibt.

dagegen haette ich auch nichts gesagt.

Hallo liebe Spekulanten…!

Selbst wenn es eine Materie im Weltraum geben würde (reden wir mal nicht von dunkler Materie… ^^ ) dann würde sie doch von jeder Masse (Sonne, Erde, Schwarze Löcher, usw. angezogen oder regelrecht „verschluckt“.
Was möglich wäre wäre auf Weltraumschrott (Stichwort: Mission to Mars, Hier versuchen die Schauspieler (!!) auf einem Sateliten zu landen um nicht in der Atmosphäre des Mars zu verglühen) oder einem Kometen (Amageddon) zu landen oder wie es die NASA gezeigt hat auf einem Asteroiden…
Aber man weiß in Holiwood sitzen amerikanische Filmproduzenten und die haben seltsamer Weise den Hang zur Übertreibung und mit den Gesetzen der Physik nehmen sie es auch nicht soo genau…

Naja aber für ein Buch darf man sich das schon ein bisschen zurecht biegen… es könnte ja auch sein das man in die nähe eines Kometenschweifs kommt und der einen mitreißt und ja… überleben müsste man das auch noch aber auf die richtige Biegung kommts an!