- nach martin gardner, nicht auf meinem mist gewachsen.
hi,
alle kennen wir die aufgaben der form:
2 kinder (oder lokomotiven, oder flugzeuge) gehen (fahren, fliegen) aufeinander zu. das eine kind geht mit 3 km/h, das andere mit 5 km/h. am anfang sind sie 16 km voneinander entfernt. zwischen ihnen rennt ein hund hin und her mit einer geschwindigkeit von 10 km/h.
frage: wieviele km hat der hund zurückgelegt, wenn sich die kinder treffen?
ABER (jetzt drehen wir die sache um):
die 2 kinder (3 km/h, 5 km/h) gehen nicht aufeinander zu, sondern miteinander los, in die gleiche richtung. zwischen ihnen läuft der hund hin und her (10 km/h).
frage: wo ist der hund nach 1 stunde? und in welche richtung läuft er?
m.