Bewegungsfreiheit in einem Computerspiel?

Hallo!

Kennt jemand ein Rollenspiel für Computer, in welchem man die Handlungsfreiheit hat (ich meine damit die Möglichkeit, von der Hauptgeschichte abzuweichen und einfach so durch die virtuelle Welt zu wandern)?

Danke

Am ehesten trifft dies für Daggerfall zu;
da kannst Du im Prinzip die Hauptaufgabe
ganz vergessen und durch hunderte von
computergenerierten Dungeon laufen.
Allerdings fand ich Daggerfall wirklich mies
(stürzte andauernd ab, die Automap ist furchtbar und die Graphik i. a. zum
davonlaufen).
Das soll dich aber nicht abhalten :wink:

MfG
K.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallihallo…

Deinen Kommentar zu Daggerfall kann ich nicht so stehen lassen !

  1. Es ist verdammt gut ausgearbeitet !
  2. Die Bugs verschwinden, wenn, man sich
    ein Update aus dem Internet zieht !
  3. Die Grafik ist solides VGA Mode X mit teilweise dreidimensionalen Objekten !

Wenn Du nur ein wenig das Spiel gespielt hättest, wäre Dir sicher auch die Komplexität aufgefallen.

Nun noch ein Wort zur Frage :

Ich kann Daggerfall : The Elder Scrolls
wirklich nur empfehlen…

Ich empfehle mich dann auch, bis denn

Daniel

Hallo!

Danke für den Tip, jetzt gehört „Daggerfall“ zu einem meiner Lieblingsspiele. Natürlich, ist die Grafik nicht so gut, wie in den gerenderten „Myst“ und „Atlantis“ (auch meine Lieblingsspiele), doch diese Grafikmangel wird durch die absolute Bewegungsfreiheit kompensiert. Die Vielfalt an Möglichkeiten ist die Stärke des "Daggerfall"´s.

Gruesse!

Am ehesten trifft dies für Daggerfall zu;
da kannst Du im Prinzip die Hauptaufgabe
ganz vergessen und durch hunderte von
computergenerierten Dungeon laufen.
Allerdings fand ich Daggerfall wirklich
mies
(stürzte andauernd ab, die Automap ist
furchtbar und die Graphik i. a. zum
davonlaufen).
Das soll dich aber nicht abhalten :wink:

MfG
K.

Hallo!

Ich stimme zu. Für ein Computerrollenspiel
ist die Grafik in Ordnung. Interessant ist
die unglaubliche Möglichkeitenvielfalt.
Zugegeben, mit so vielen Möglichkeiten könnte ich auch auf gute Grafik verzichten:wink:

Gruesse!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn du mit älteren Spielen leben kannst, dann kann ich dir nur Ultima 6 empfehlen…

Ja, ok, vga-Grafik, aber der Rollenspielgehalt ist echt unglaublich

(Massenhaft Subquests, die nix mit der Hauptstory zu tun haben…)

Ultima VI ist unerreicht
…das mußte mal gesagt werden. Neben Dungeon Master vielleicht der größte Meilenstein der Computer-Rollenspielgeschichte.
(Nur die Dungeons sind öde)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oh ja, endlich eine vernünftige Seele!

Bei mir zu Hause muß ich mir immer anhören:
„…was denn, nicht mal SVGA, geschweige denn 3D Unterstützung…“ und „…wer spielt denn schon alte Spiele…“ und ähnliches…

Vielleicht teilst du auch meine Meinung in bezug auf D U N E ??
( Eines der Besten Adventure/Strategie-Spiele)

Gruß,
Thomas

Alle Spiele der DSA Nordland-Trillogie sind geeignet, am besten der erste Teil. Den kann man wochenlang spielen ohne überhaupt zu wissen, was man tun muß und hat noch Spaß dabei

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nein, kenne ich nicht. Ist aber auch schon älter, oder?
Ich bin Computerspielemäßig allerdings reichlich prähistorisch eingestellt. Bis ca. 1995 war ich immer voll auf der Höhe der Zeit, aber wenn Du einmal nicht mit der technischem Entwicklung schritthältst, bist Du verloren.
Trotzdem glaube ich, daß ich gar nicht so viel verpasse. Was können mir sämtliche speicherplatzfressenden Grafikmonster der Welt bieten, was Wing Commander, Monkey Island, Ultima VI, Dungeon Master, Pinball Dreams oder Alone in the Dark nicht können?
Ein Hoch auf die gute alte Zeit!

Vielleicht teilst du auch meine Meinung
in bezug auf D U N E ??
( Eines der Besten
Adventure/Strategie-Spiele)

Gruß,
Thomas