Bewegungsmelder

Hallo,

eine an Demenz erkrankte Person muß nachts zur Toilette. Nun sollte, wenn sie vom Bett aufsteht, eine Zimmerbeleuchtung zur Orientierung angehen. Wenn sich diese Person danach wieder ins Bett legt, sollte sich diese Beleuchtung innerhalb wenigen Sekunden wieder abschalten. Diese Beleuchtung könnte auch im Niederspannungsbereich
Meine Idee ist, dazu eine Alarmtrittmatte zu verwenden. Welche Ideen habt ihr dazu, dies zu realisieren und mit welchen Schaltungen? Was wäre dazu kaufbar?

Gruß
Otto

morgen

hat die Dame eine Steckdose hinter dem Bett?

Da fällt mir auf die Schnelle sowas
http://www.eibhandel.de/bilder/produkte/gross/MER564…
ein.

Ein Rundum-Bew-mld. (da muss ich gleich selber lachen), der unter dem Bett auf dem Boden liegt!
…und eine Nachttischlampe schaltet.

Is handelsüblicher, verbreiteter Standardkram und deshalb einfach beschaffbar und billich. UND könnte evtl. dazu noch die perfekte Lösung sein!
Im GGsatz zu der Fussmatte, die nur örtlich reagiert, teuer, schwer beschaffbar wäre und schwierig zu verkabeln wäre (Stolpergefahr…)

Gruß

Guten Tag, ich bin durch Zufall auf
OSRAM Nightlux LED-PIR-Licht durch unseren Sohn gestoßen. Nun habe ich zwei dieser im Treppenhaus. Sie schalten selbständig durch Bewegungserkennung und auch nur im Dunkeln ein (wahlweise für 10 sek oder 1 min.) Die Helligkeit ist gerade wenn man nachts mal „raus muß“ total ausreichend. :

Das Gerät ist einfach auf allen glatten Oberflächen montierbar, ar­beitet netzunabhängig und ist so sehr vielseitig einsetzbar.
Im Innen- und Außenbereich einsetzbar: spritzwassergeschützt mit IP 54
3 weiße LEDs mit spezieller Anordnung für gleichmäßig verteiltes Licht, Reflektor um 60 Grad schwenkbar
Bewegungssensor mit 5 m Reichweite und Erfassungswinkel von 120 Grad
Variable Zeitschaltung: Dauerbeleuchtung oder automatisches Ausschalten nach 10 oder 60 Sekunden
Tag-/Nacht-Sensor für energiesparenden Betrieb
Montage möglich mit Klebepad, Magnet oder Schrauben
Batterielebensdauer bis zu 2 Jahre
Abm. (B x H x T): 80 x 65 x 25 mm

Die gibt es auch im 3er Set für unter 30 € und spart die Verkabelung etc.

Hallo Otto,

es gibt Nachtlichter mit Bewegungsmeldern, einfach in die Steckdose stecken, gibt es bei Reichelt, Conrad & Co

Machst ein Licht im Schlafzimmer, eines in der Diele und eines im Bad, dann ist der ganze Weg ausgeleuchtet

Ja, diese Technik gibt es von verschiedenen Firmen, zB von Briloner unter der Marke Leno.
http://src.discounto.de/pics/Angebote/2012-10/362345…
Problem koennte die Batterie werden, irgendwann nach Monaten ist sie leer und muss mit gefuehlvollen Fingern ersetzt werden, nichts fuer Alzheimer Patienten.
Zum Beschaffen suchen nach „led AND pir“ und evtl nach Nachtlicht oder Unterbauleuchte oder Schranklicht.
Gruss Helmut

danke
ich war heute zufällig bei Lidel und habe mal zwei verschiedene Nachtlichter mit Batterie zur Erprobung mitgenommen.

Gruß
Otto