Bewegungsmelder

Kann man zwei Bewegungsmelder für einen Verbraucher zusammenschalten? Oder beeinflussen die beiden sich gegenseitig?

Hallo!

Kann man machen, entweder Ausgang direkt parallel oder als Wechselschaltung betrieben(wenn Melder ein Relais mit Wechselkontakt hat).

Sie beeinflussen sich in so weit, als einer z.B. einschaltet und dann bleibt Licht an bis Zeit abgelaufen ist. Vorher kann der 2. Melder auch nichts bewirken.

Will man so die Reichweite vergrößern ?

MfG
duck313

Hallo!

Kann man machen, entweder Ausgang direkt parallel

Huhu, Duck: Es gibt auch 2-Draht-BWM. Wissen wir, was verbaut werden soll?

oder als
Wechselschaltung betrieben(wenn Melder ein Relais mit
Wechselkontakt hat).

Da hast du aber einen Bock geschossen…
Bei einer Wechselschaltung erfolgt durch Aktion an einem Schalter/Relais ein Umschalten der Leuchte. Bestenfalls: BWM erkennt Bewegung und schaltet Licht an. In 50% der Fälle aber auch eben: BWM erkennt Bewegung und schaltet das Licht dann AUS (weil es vorher schon an war).
Wobei: BWM mit Wechslerkontakt sind mir noch nie über den Weg gelaufen.

Sie beeinflussen sich in so weit, als einer z.B. einschaltet
und dann bleibt Licht an bis Zeit abgelaufen ist. Vorher kann
der 2. Melder auch nichts bewirken.

Es gibt ein kleines Problem:
Ein BWM schaltet das Licht am Fluranfang an.
Der zweite sitzt hinten im Flur, dort hält man sich nun auf.
Was macht der zweite BWM?
Er macht NICHTS, da es ja hell ist - und wenn es hell ist, schaltet er kein Licht ein.
Dann macht es einmal klick, der BWM 1 schaltet ab. Und dann klack, der BWM 2 schaltet nun an.

Hallo!

Ja, Du hast recht !

man weiß ja nicht, was Anfrager für BWM im Sinn hat und wo er sie einbauen will, drinnen oder draußen. Ich hatte da Außenanlage vor Augen, eben zur Erweiterung es Erfassungsbereichs.

mfG
duck313