Guten Tag, liebe Experten,
Tach liebe Laiin
ich möchte vorhandene Leuchten in verschiedenen Räumen mit
einem Bewegungsmelder versehen.
Nach verwirrender Googelei …
warum wundert mich das jetzt nicht?
Das Dimmen und Bewegungmelden von Lampen und Leuchten ist in den letzten 10 Jahren eine Wissenschaft geworden.
(Schön für uns Elektriker, daß sich da der Laie kaum noch selber helfen kann - schöne neue Welt)
Früher gab es nur die Glühbirne - da war die Welt noch in Ordnung.
Dann kamen die Halogenlampen auf, und alles geriet durcheinander und gerät bis heute immer mehr durcheinander
Für 12Volt-Lampen gibt es 2 verschiedene Techniken von Trafos und jede benötigt eigene Art von Dimmer/Bewegungsmelder
Nun sind die neuen LED’s auf dem Vormarsch und schon stimmt alles nicht mehr was vorher war
aber zurück zum Thema:
Der Eli soll einfach überall sog „3-Draht-Melder“ verwenden. Da drin schaltet ein einfaches Relais, das passt zu jeder Lampe/Leuchte und benötigt keine Mindestlast. Du kannst dann jederzeit später andere Leuchtmittel einsetzen
…erfordert aber in der Schalterdose den Neutralleiter. Das muss er VORHER checken! In neuen Häusern ist er auch vorhanden.
Dann ist nur noch die Entscheidung (von dir) zu treffen, ob er das selbe Schalterprogramm verwenden soll, wie in deiner Bude vorhanden, oder einen Billigeren
Die Melder aus den üblichen deutschen Schalterprogrammen (B&J, GIRA, Jung, Merten, Berker…) kosten erheblich mehr
passen aber dafür optisch zu den vorhandenen Schaltern
Lass dir vorher Festpreis-Angebote von mehreren Firmen erstellen, du wirst überrascht sein, wie unterschiedlich die Preise für Fahrtkosten, Einbau, und ein und dasselbe Material sind
noch Fragen an die Experten?
Schorsch