Wir haben eine 4jährige Stute gekauft die ein Stockmaß von 1,79cm hat. Wenn sich diese Stute in der Box dreht zieht Sie ein Hinterbein extrem nach oben, ähnlich dem Hahnentritt, dies jedoch nur beim ersten Antreten dann nicht mehr. Unter dem Sattel bewegt sie sich ganz normal. Der Züchter meinte daß käme durch das schnelle und extreme Wachstum. Da der Tierarzt erst die übernächste Woche kommt hat vielleicht von euch auch schon mal jemand so einen Fall gehabt und kann mir vorab etwas sagen bzw. einen Tipp geben (an der Longe läuft Sie auch auf der entgegengesetzten Seite an der sie das mit dem Bein macht auch nach der Arbeit etwas steifer). Danke vorab an alle…
hi
Wir haben eine 4jährige Stute gekauft die ein Stockmaß von
1,79cm hat. Wenn sich diese Stute in der Box dreht zieht Sie
ein Hinterbein extrem nach oben, ähnlich dem Hahnentritt, dies
jedoch nur beim ersten Antreten dann nicht mehr. Unter dem
Sattel bewegt sie sich ganz normal.
das sind die Kniebänder (bin ich mir zu 100% sicher) wenn sie zu lange Kniebänder hat, hängt gern mal die Kniescheibe fest
Um die wieder los zu bekommen, muss das Pferd das Bein hoch und zur Seite ziehen.
Wenn du Pech hast, bleibt das ein Leben lang und dein Pferd wird über kurz oder lang an den Ansatzstellen der Bändern Arthrosen bilden.
Wenn du VIEL (!) Glück hast verwächst sich das noch, was ich bei einem 1,79m Stopckmass Lulatsch NICHT glaube …
Der Züchter meinte daß
käme durch das schnelle und extreme Wachstum. Da der Tierarzt
erst die übernächste Woche kommt hat vielleicht von euch auch
schon mal jemand so einen Fall gehabt und kann mir vorab etwas
sagen bzw. einen Tipp geben (an der Longe läuft Sie auch auf
der entgegengesetzten Seite an der sie das mit dem Bein macht
auch nach der Arbeit etwas steifer). Danke vorab an alle…
Man kann das einigermassen in Griff halten durch EXTREMES Muskeltraining (was bei einem 4 - 6 jährigen nicht geht, ohne ihm anderweitig weiter zu schaden)
Wenn du irgendwie die Möglichkeit dazu hast gib das Pferd zurück!!! GANZ ernsthaft!
Ich weiss wovon ich spreche und meinem Pferd ist das erst mit nicht ganz 7 Jahren passiert (durch einen Unfall) seit dem kann ich kaum mal in Urlaub gehen, weil sie 5 Tage die Woche GUT gearbeitet werden muss - extrem viel Versammlung und galopp (was bei einem 4 - 6 jährigen nicht geht, wenn sie älter als 15 werden sollen)
mittlerweile ist sie 13 und ich merke JEDE woche in der ich mal ein bisschen weniger mache … hinten rechts klemmts dann und hinten links ist überlastet *seufz*
Es macht keinen Spass so ein Pferd fit zu halten, weil man quasi täglich mit Physiotherapie beschäftigt ist, sonst kommen mit der Zeit deftige Blockaden etc. dazu
Wieso hat dein TA erst in 2 Wochen zeit? hast du keine AKU gemacht?
Grüße H.
Dein Pferd hat Chivering musst mal Googlen , habe schon mehrere Pferde gehabt, wird mit dem Alter nicht besser,manche Pferde tun sich beim Schmied schwer die Füsse zu heben.
Meine Pferde gingen alle im Sport, mit dem Verkauf wird es aber später nicht einfacher werden.
Wenn er billig genug ist und das Pferd mit dem was du sportlich mit ihm tun willst und er damit klar kommt würde ich ihn kaufen,lass aber die Knie Röntgen.