Hallo,
ich soll die Eindeutigkeit der Zweierkomplementdarstellung beweisen.
Mein Problem ist, dass ich keinen Ansatz finde, wie ich die Eindeutigkeit beweisen könnte.
Zudem weiß ich nicht, ob es ausreicht, wenn ich beweise, dass EINE Zahl eindeutig dargestellt ist.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Vielen Dank im voraus schonmal.
ich soll die Eindeutigkeit der Zweierkomplementdarstellung
beweisen.
Idee: dazu musst du beweisen, dass a) sich jede (positive) Zahl eindeutig im dualsystem darstellen lässt und b) die Vorschrift zur Bildung von der Zweierkomplementdarstellung nicht zu einer Zahl führt, die im Dualsystem schon eine andere Zahl ist(?).
Eigentlich ist das eher etwas für das Informatikbrett.
Grüße,
JPL