Hallo!
würde gern wissen, ob die Fragen, die ich noch aufliste in einem der o.g Bogen für eine Stelle als Hausmeister zulässig sind.
Achtung: Bewerber ist ü30 mit eigener Familie mit 3 Kindern
Bewerberbogen
- Wohnanschriften der letzten 12 Monate
- Wehrdienst
- derzeitige Stellung: Monatsbruttoverdienst,gewünschter Verdienst
- aktuelle Lohnpfändungen oder in den letzten 10 Jahren
- Schulden, die ein Monatseinkommen übersteigen
Einstellungsbogen
- Vor- und Geburtsname der Mutter und des Vaters
- Name des Ehegatte, sowie Geburtsname
- Ehegatte berufstätig, in welchem Unternehmen
- gehören Sie einer religiösen Vereinigung oder Partei an
Mitarbeiter arbeitet bereits die zweite Woche dort und soll diese Bögen nachreichen, da er einen Freitag eingestellt wurde und den Montag schon Arbeitsbekonn war.
Einige Fragen kann er davon ja auch beantworten, aber ich finde es enicht in ordnung nach Daten der Ehefrau zu fragen. Was geht die der Geburtsnahme an, oder wo sie arbeitet (gut, zur Zeit ist sie Hausfrau in Elternzeit)?
Ehefrau möchte nicht, dass dort ihre Daten reingeschrieben werden. Kann sie ihre Zustimmung verweigern? Am Liebsten wäre ihr, wenn er manche Felder einfach offen lässt.
Und wozu brauchen die bei einem Mann ü30 die Namen und Geburtsnamen der Eltern?