Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte mich für ein Praktikum im Bereich M&A bewerben. Könntet ihr mal bitte kurz drüber schauen ob meine Bewerbung so ok ist oder ggf. verbesserungen von nöten sind :=)
Danke
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei der Suche nach einer interessanten und anspruchsvollen Tätigkeit hat mich Ihre Stellenanzeige sehr angesprochen. Ich bewerbe mich hiermit um eine Stelle in Ihrem Hause, weil das beschriebene Aufgabenfeld meinen Interessen voll entspricht. Insofern betrachte ich eine Beschäftigung in Ihrem Unternehmen als ideale Voraussetzung um meine berufliche Erfahrung zu vertiefen.
In einem Praktikum bei XXX im Bereich technischer und fundamentaler Analyse von Wertpapieren und Märkten konnte ich erste Praktische Erfahrungen in der Unternehmensbewertung sammeln. Meine Aufgaben lagen vor allem im Research und Bewertung verschiedener Länder und Aktiengesellschaften nach Ihrem Potenzial hoher Kursentwicklungen in den nächsten Jahren. Dabei lag der Fokus auf die Bewertung von Aktiengesellschaften und Handlungsempfehlungen zu geben. Des Weiteren konnte ich eerste theoretische Erfahrungen im Bereich Corporate Finance während meines Studium sammeln und durch meine Master – Thesis über Unternehmensbewertung vertiefen.
Eine zielorientierte und gut strukturierte Arbeitsweise ist mir sehr wichtig. Sie ermöglicht eine fundierte Problemanalyse und bildet somit den Ausgangspunkt für eine kreative Entwicklung von Lösungsstrategien. Eigenverantwortliches, selbständiges Handeln, eingebunden in einen bereichernden Wissensaustausch eines Teams, sowie ständige Bereitschaft zum Weiterlernen kennzeichnen wichtige Aspekte meiner Arbeitshaltung.
Zurzeit befinde ich mich im vierten Semester des Masterstudiengangs Banking & Finance der XXX UNI. Mein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor Studium durchlief ich an der Hochschule XXX. Von der Tätigkeit erhoffe ich mir einen möglichst tiefen Einblick im Bereich des Mergers & Acquisitions zu erhalten und um weitere praktische Erfahrungen zu sammeln. Dabei bin ich sicher, dass ich die hohen Anforderungen, die Sie an die Lernbereitschaft und Belastbarkeit Ihrer Mitarbeiter stellen, erfülle.
Ich freue mich, wenn Sie mich zu einem Gespräch einladen.
Hallo Chingy,
abgesehen von ein paar Rechtschreibfehlern erscheint mit die Bewerbung nicht wirklich individuell. Das ist ja bloß ein Massenschreiben, das du an x-beliebige UN schicken kannst.
Mehr Chancen hast du, wenn du das Ganze einzigartig passend zu der jeweiligen Ausschreibung, zu der jeweiligen Stelle und insbesondere zum jeweiligen UN zuschneidest. So betest du ja nur deinen Lebenslauf nochmal runter und das ist an sich nicht Sinn des Anschreibens.
Hallo,
Fachlich kann ich nichts zum Thema beitragen, aber allgemein was die Bewerbung betrifft schon eher. Sie liest sich gut, somit würde ich sie persönlich im Stil nicht verändern. Sie sollten aber nochmal Korrekturlesen, da sich ein paar wenige Tippfehler eingeschlichen haben.
Liebe Grüße
Eppeltronic
Hallo,
für mich sieht die Bewerbung perfekt formuliert aus. Ich würde nur den letzten Satz anders formulieren. Der klingt meiner Ansicht nach etwas fordernd.
Ich würde schreiben:
„Über die Möglichkeit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.“
Hallo chingy1984, deinen 1.Absatz sollten wir etwas ändern, da meiner Meinung nach du da eine doppelte und dreifache Begründung für den Grund deiner Bewerbung abgegeben hast,wie folgt schlage ich daher vor:"…,bei der Suche nach einem interessanten Aufgabenfeld
und einer anspruchsvollen Tätigkeit hat mich Ihre Stellenanzeige sehr angesprochen und deshalb bewerbe ich mich um eine Stelle in Ihrem Hause."die 1.beiden Sätze so zu einem Satz zu machen.Der letzte Satz klingt besser wenn man erst gar nicht so schreibt als ob die Firma deine Bewerbung ablehnen könnte, sondern so das du davon überzeugt bist daß die gar nicht anders können als dich einzuladen.Daher schlage ich vor:"Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
…
Hallo Chingy,
ich würde den ersten Teil noch umformulieren. „Hiermit bewerbe ich mich um“ wird nicht mehr so gerne von Personaler gesehen. Dass du dich bewirbst, wird ja bereits aus der Betreffzeile deutlich. Ansonsten liest sich deine Bewerbung wirklich sehr gut und ich habe den Kommentaren nichts mehr hinzuzufügen.
Viel Erfolg!
Text ist ok - aber nochmal REchtschreibung und Grammatik überprüfen - das sind noch Fehler vorhanden. GH
Hallo,
den Anfangssatz wurde ich unbedingt ändern. Am besten mal auf die Homepage des Unternehmens gehen und sich dort das Profil genau ansehen. Daraus würde ich dann einen schönen Eingangssatz formulieren.
Im letzten Absatz bitte auf keinen Fall schreiben, dass die Anforderungen des Unternehmens hoch sind. Das klingt negativ.
Ansonsten ist es m.E. in Ordnung.
Viel Erfolg
wünscht
Crash