hallo an alle die das hier lesen, könnt ihr mir mal ein feedback geben, da es meine erste bewerbung ist! danke
Sehr geehrte Frau Urbarz,
auf der Suche nach neuen Herausforderungen bin ich auf Ihre interne Stellenausschreibung (Nr. 54/10) von Frau König aufmerksam gemacht worden. Mit großer Aufmerksamkeit habe ich Ihre Anzeige sowie die Beschreibung gelesen. Hiermit möchte ich mich für diesen Platz bei ihnen bewerben
Ich habe im Juli 2010 meine Hochschulreife Fachrichtung Sozialwesen erfolgreich abgeschlossen. Davor habe ich eine Ausbildung zum Sozialassistenten ebenfalls erfolgreich absolviert. Durch die verschiedenen Praktikas (siehe Lebenslauf) habe ich viele praktische Erfahrungen gesammelt und mich dadurch Weiterentwickelt.
Während meiner Ausbildung habe ich meine Kommunikations und Ausdrucksfähigkeit extrem verbessert, da „Kommunikation“ eines unsere Schwerpunkte war. Absolute Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein dürfen Sie ebenso voraussetzen wie die Bereitschaft mich auf Neues einzustellen. Auch die Fähigkeit unter Zeitdruck und bei hohem Arbeitsaufkommen konzentriert zu arbeiten gehört zu meinen Stärken.
Über einen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen
Ganz kurz: http://www.schinka.com und http://www.jova-nova.com
Vorausgesetzt, der Lebenslauf gibt die passende(n) Qualifikation(en) her:
-keine Selbstverständlichkeiten
-keine Allgemeinplätze
-keine Repetition des Lebenslaufs im Anschreiben
-was ist das Problem des Unternehmens und wie werde ich es lösen ?
-warum soll ich eingestellt werden und nicht Lieschen Müller drei Städte weiter ?
Ausserdem braucht man eh die Ausschreibung um mehr schreiben zu können.
auch ich finde es schwer, zum fachlichen Teil etwas zu sagen, wenn die Stellenausschreibung oder zumindest die Stelle, auf die du dich bewirbst, unbekannt ist.
Unangenehm auffallen leider die vielen Rechtschreib- und Flüchtigkeitsfehler. Bitte unbedingt eine/n Bekannten/Bekannte, die gut darin ist, um Hilfe. Allen voran: „Praktikas“ -> Praktika. Auf so etwas achten Personaler gern, besonders, wenn du Schriftverkehr führen oder Formulare ausfüllen musst.
„Mit großer Aufmerksamkeit habe ich Ihre Anzeige sowie die Beschreibung gelesen.“ --> jeder Personaler geht davon aus, dass ein Bewerber aufmerksam liest. Vielleicht eher „mit großem Interesse“.
Bist du weiblich, wie dein Nick suggeriert? Dann bitte „Sozialassistentin“, nicht „Sozialassistent“.
„Während meiner Ausbildung habe ich meine Kommunikations und Ausdrucksfähigkeit extrem verbessert, da „Kommunikation“ eines unsere Schwerpunkte war.“ --> Hier drängt sich mir die Frage auf: Was für eine Kommunikationsniete war sie denn vorher? Besser wäre eine Formulierung wie „Da Kommunikation einer unserer Schwerpunkte in der Ausbildung war, bin ich auch darin besonders geschult“.
Was ich vermisse, sind deine fachlichen Kompetenzen, die dich für die Stelle qualifizieren. Praktika machen heute alle - aber was hast du in den Praktika gemacht, was zur Stelle passt?
Und soweit ich weiß, brauchst du im Text nicht auf die Anlagen verweisen, das klaut dir wertvollen Platz für deine Qualis. Besser am Ende des Schreibens alle Anlagen auflisten.