Bewerbung

Liebe/-r Experte/-in,

seit kurzem bin ich arbeitslos und suche gerade einen vernünftigen Satz im Anschreiben für den frühesten Eintrittstermin. Derzeit fällt mir nur folgender ein:

„Aufgrund einer betriebsbedingten Kündigung zum 31.07.2010 orientiere ich mich derzeit neu und kann Ihr Team deshalb sofort verstärken.“

Offen gestanden gefällt diese Formulierung nicht besonders.

Hat jemand von Ihnen / Euch eine Idee wie man das besser formulieren kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hallo, ich würde diesen Satz so lassen. Du sagst was zur Arbeitslosigkeit und gleichzeitig zum Eintrittstermin. Prima!

Michael Wolke
Bewerbungstrainer - bewerbungserstellung.de

Hallo, Frank,

Ich finde den Text sehr gut.

Grüße
Carola

Hallo.
Allgemeine gute Tipps findest du auf meiner Site www.jobinspektor.de

Für dein Problem: Weniger ist mehr.
BSP.

Ich möchte mich beruflich neu orientieren und würde gerne…

Bis Juli war ich da und da BEschäftigt…

ICh stehe Ihnen ab sofort zur Verfügung und freu mich über die Einladung…

Hallo,

warum schreiben Sie nicht einfach, das Sie sofort zur Verfügung stehen. Warum oder wie Sie gekündigt sind oder gekündigt haben, schaue ich mir als Entscheidungsträger in den Zeugnissen an oder frage Sie einfach. Und dann erwarte ich eine vernünftige Antwort.

Viel Glück bei der Suche!

Wie wäre es mit:

„Ich würde mich sehr freuen, wenn es zu einem Vorstellungsgespräch kommen würde und
stehe zum nächstmöglichen Termin gern zur Verfügung.“

Viel Glück!
Jan Erik Meyer

Ich würde einfach nur schreiben:

Ich bin auf der Suche nach einer neuen beruflichen Einsatzmöglichkeit und möchte ihr Team ab sofort verstärken.

Den genauen Zeitpunkt der Kündigung entnimmt der Arbeitgeber dem Lebenslauf.

Hintergrund: Jegliche „negativ“ belastete Worte (hier …Kündigung) sollten aus dem Anschreiben raus.

Formuliere lieber in den fachlichen Qualifikationen, dass du durch deine bisherigen Arbeitserfahrungen auf dem neuesten Stand bist.

Gruß Somaki

Hallo Ihr alle,

vielen Dank für die vielen Antworten. Letztendlich habe ich mich dafür entschieden einen Hinweis auf Kündigung auszulassen und mich für die Variante ab sofort verfügbar entschieden.

Meinen Termin habe ich bekommen! :smile:

Viele Grüße - Frank

Na dann hast du ja alles richtig gemacht!
Viel Erfolg beim Gespräch!

Lieber Frank,

in solchen Fällen reicht es doch aus diese allgemein gehaltene Formulierung zu verwenden.

„Die von Ihnen angebotene Stelle kann ich kurzfristig antreten.“

Oder so ähnlich. Und noch etwas: Arbeitslosigkeit ist heute kein Makel mehr, besonders dann, wenn sie nur kurz ist und man ansonsten einen konsistenten, durchgängigen Lebenslauf hat.

Bei dem wieder langsam auftretenden Arbeitskräftemangel haben Firmen gar keine Wahl. Sie müssen sich die Besten aus den Bewerbern auswählen. Und oft ist es da sicherer, einen kurzzeitig Arbeitslosen als einen Wechsler zu nehmen. Der erste ist dankbar für die Stelle, der andere wechselt vielleicht bald schon wieder.

Viel Glück!!!

Hartmut

Ist aber ok! Gaby