Bewerbung

Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte mich gerne bei einer jungen Firma in der Kulturbranche bewerben.

In dieser Firma herrscht ein lockerer Umgangston, es wird geduzt und immer alles klein geschrieben.

Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich in meiner Bewerbung auch alles klein schreiben soll.

Wie ist das mit der Anrede? Sehr geehrte… oder Hallo? Käme Großschreibung und Sehr g… nicht zu spießig rüber?

Ich hoffe, Ihr könnt mir einen Tipp geben.
Vielen Dank im voraus.

Hallo,
das ist eine schwierige Sache. Ich kenne die Firma
natürlich nicht und auch in der „Kulturbranche“ bin
ich nicht gerade bewandert.
Daher keine Ratschläge und Wertungen.

Grüße
Claudio

Hallo Claudio,
trotzdem danke!
Gruß
Paul

Also in der Bewerbung solltest du meiner Meinung nach schon auf die richtige Form achten.

Auch wenn du mit der Person, an die die Bewerbung geht, bekannt und schon per Du bist, eine Bewerbung ist eine Formsache die auch mit deinen Personaldaten abgelegt wird. Deshalb sollte diese auch in einer vernüpftigen Art und Weise erfolgen.

Zu der Sache mit der Kleinschreibung: Sorry, aber was ist das denn für ein Schwachsinn?! Seit wann ist denn richtige Rechtschreibung bitte spießig? Wenn diese Firma das wirklich, auch nach aussen hin, so handhabt wird sie wohl nicht lange existieren.

Hallo paul73,

selbst wenn in der Firma ein freundlicher, kameradschaftlicher Umgangston vorherrscht, so würde ich von jeglichen Spielereien in der Bewerbung absehen und mich an die üblichen Standards halten! Um dem ganzen vielleicht etwas mehr Leichtigkeit zu geben, könnte ich mir vorstellen, dass du z.B. in der Gestaltung deines eigenen Briefkopfes ein wenig mit Farbe und Schriftarten spielst, aber nicht zu viel. Oder neben den üblichen eher gedeckten Farben für die Mappe ein fröhlichere Farbe (z.B. eine, die auch die Firma benutzt) verwendest!

Viel Erfolg!

Nofri

Hallo Revil,
danke für deine Antwort. Ich bleibe bei der klassischen Variante, ist mir auch sicherer. Wer weiß, vielleicht ist das „coole“ Kleinschreiben auch mehr Schein als Sein…
Gruß
Paul

Hallo Nofretiri,
du hast Recht, ich verzichte lieber auf Experimente und bleibe bei der Standard-Variante.
Vielen Dank für deine Antwort.
Grüße
Paul

Gern geschehen! Viel Glück!

Guten Tag,
unabhängig vom internen Umgang in einer Firma, bitte bei Bewerbungen immer die üblichen formellen Regeln einhalten. Deshalb empfehlen wir auch hier nach deutscher Rechtschreibung zu verfahren und die Anrede „Sehr geehrt….“ Zu verwenden. Natürlich dürfen Sie im Bewerbungsschreiben darauf eingehen, dass Ihnen die Firmenkultur dieses Unternehmens wegen des kollegialen Umgangs und der effizienten Kommunikation sehr entgegen kommt, bzw. sehr gut gefällt.
Wenn Sie mit Ihrer Bewerbung einen „lockeren“ und sehr modernen Eindruck hinterlassen möchten, empfehlen wir Ihnen die Erstellung einer individuellen WEB-Seite (URL = vorname-nachname.de), mit Ihren persönlichen Daten:

  • Persönliches
  • Ausbildung
  • Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Freizeitaktivitäten
    Damit können Sie zum Bewerbungsschreiben auf einen klassischen Lebenslauf verzichten und per LINK auf Ihre Web-Seite verweisen.
    Eine solche WEB-Seite bekommen Sie bei einem WEB-Designer schon für ca. 100€, z.B. bei www.pw-made.de
    Viel Erfolg!!!
    Viele Grüsse
    WilCo
    Bewerbungscoaching
    www.wilker.biz