Hallo zusammen,
ich hab da nochmal ne blöde Frage Inspiriert wurde ich durch die unten gestellte Frage, ob es schlau ist, sich bei einer Firme für zwei potentiell passende Stellen zu bewerben. Der Fragesteller hat nun für sich die Lösung gefunden: Ich bewerbe mich einfach auf die eine Stelle und wenn das nicht klappt, dann bewerbe ich mich halt nochmal, diesmal auf die andere Stelle.
Nun, auf diese Idee wäre ich ehrlich gesagt nicht gekommen, wenn ich ne Absage gekriegt hab, ist der Laden für mich - zumindest für die nächsten paar Jahre - gestorben.
Andererseits, mal angenommen mal kriegt ne Absage „sorry, Sie sind wirklich toll, aber wir haben einen noch besser passenden Bewerber eingestellt“ (das ist ja mehr oder weniger der Standardtext) - dann könnte man’s ja für nen anderen Job in der gleichen Firma wieder probieren?
Würdet Ihr das machen? Also wirklich in kurzem zeitlichen Abstand (lasst und mal von einem bis 4 Monaten reden) nochmal bei der gleichen Firma auf eine andere Stelle bewerben? Fühlt sich da der Personaler nicht veralbert und denkt sich „hätte ich Ihren Lebenslauf wirklich interessant gefunden, hätte ich die Unterlagen schon aufgehoben und Ihnen das auch gesagt“? Oder sortiert der wirklich erstmal nur im Hinblick auf diese eine Stelle und die Absage ist wirklich wörtlich zu nehmen und man kann sie dort fröhlich weiter bewerben?
*wink*
Petzi