Bewerbung als Automobilkaufmann

Hallo zusammen,

Ich muss eine Bewerbung für eine Praktikumstelle schreiben und brauche hilf.

Sehr geehrter Herr XXXX,

durch ein persönliches Telefonat, habe ich erfahren, dass es möglich ist, in ihrer Filiale ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Praktikumsstelle als Automobilkaufman. Mein Praktikum findet vom XXXX bis zum XXXX statt.

Zurzeit besuche ich die 9. Klasse der Realschule XXXX, die ich Voraussichtlich im Juni 2014 mit der Fachoberschulreife verlassen werde.

Über den Beruf und die vielfältigen Aufgaben des Automobilkaufmannes habe ich mich durch das Internet und aus dem Berufsinformationszentrum (BIZ) eingehend informiert.

Persönlich runde ich das Profil mit meinen sicheren Ausdrucks- und Umgangsformen, sowie meiner hohen Leistungsbereitschaft ab.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Könnt ihr mir sagen wie ich es besser hinkriegen könnte? ich selbst finde es etwas zu wenig an Informationen besonders im 4. und 5. Absatz.

Danke

Für ein Praktikum brauchst du nicht so viel schreiben. Du hast dich dort anscheinend ja schon telefonisch beworben. Schicke noch deinen Lebenslauf dazu und gut.

Für ein Praktikum brauchst du nicht so viel schreiben. Du hast
dich dort anscheinend ja schon telefonisch beworben. Schicke
noch deinen Lebenslauf dazu und gut.

Hallo,

danke für die Antwort. Einen Lebenslauf habe ich auch schon bereits geschrieben.

Für ein Praktikum brauchst du nicht so viel schreiben. Du hast
dich dort anscheinend ja schon telefonisch beworben. Schicke
noch deinen Lebenslauf dazu und gut.

Hallo,

danke für die Antwort. Einen Lebenslauf habe ich auch schon bereits geschrieben…

Hallo,

eine recht einfach Bewerbung. Streichen Sie voraussichtlich oder ist rechnen Sie nicht mit einem Abschluß?
Schauen Sie doch mal hier:
wwww.jova-nova.com

Viel Glück
Rainer

Sehr geehrter Herr XXXX,

bei einem persönlichen Telefonat, habe ich erfahren, dass man in Ihrer Filiale ein Betriebspraktikum absolvieren kann und bewerbe mich deshalb bei Ihnen um eine Praktikumsstelle als Automobilkaufmann.

Zurzeit besuche ich die 9. Klasse der Realschule XXXX, die ich voraussichtlich im Juni 2014 mit der Fachoberschulreife verlassen werde.

Über den Beruf und die vielfältigen Aufgaben des Automobilkaufmannes habe ich mich bereits über das Internet und im Berufsinformationszentrum (BIZ) eingehend informiert. Da ich mich für xxx sehr interessiere, würde ich mich über eine Chance,das Betriebspraktikum bei Ihnen abzusolvieren, sehr freuen.

Zu meinen Stärken gehören Zuverlässigkein, präzises Arbeiten, Pünktlichkeit … Persönlich runde ich das Profil mit meinen sicheren Ausdrucks- und Umgangsformen, sowie meiner hohen Leistungsbereitschaft ab.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Freundliche Grüße

Ich habe es jetzt etwas geändert, schau einfach mal, was dir von meinen Vorschlägen gefällt und was nicht. Ansonsten einfach im Internet etwas recherchieren…da gibt es auch so ziemlich viele Muster.

Viel Glück!

Hallo, wenn Du Dich für eine Praktikumsstelle bewirbst, ist der Begriff Profil überzogen. Schreib lieber: ich verfüge über… Nochmal Groß/Kleinschreibung überprüfen - da sind noch Fehler drin! Schön wäre noch, wenn Du schreibst, was genau Dich an dieser Tätigkeit interessiert? Das kann ich nicht erkennen.
Gruß Gaby

Hallo,

zuerst mal grundsätzlich für das Gespräch mit dem MA bedanken
z.B. Vielen Dank für das ausführliche und informative Gespräch mit Ihrem Mitarbeiter Herrn XY.

Dann den Grund abgeben warum, Du Dich für den Ausbildungsberuf interessiert. Z.B. bestimmte Aufgabe aus dem Beruf nennn, die Dich interessiert. Vielleicht hast Du ja auch schon von Bekannten etwas über diesen Ausbildungsberuf gehört?!

Viel Erfolg

wünscht

Crash

Hallo selim,zuerst ergänze bitte noch im 2.Satz noch das 2.n von Automobilkaufman(n).Einem persönlichen Bewerbungsgespräch sehe ich daher posetiv entgegen.Dieses ich würde mich sehr freuen klingt so als ob du selber von deinen Fähigkeiten nicht überzeugt wärst.Vielleicht solltest du noch etwas in Bezug auf deinen Kenntnissen über Autos noch etwas hinein schreiben.

Abgesehen von ein paar Rechtschreibungsfehlern sehe ich noch das Manko, dass mir in deiner Bewerbung der explizite Bezug zum Unternehmen, zur Stelle und zu deinen Qualifikationen fehlt.
D.h. du solltest beantworten:

  • Warum ausgerechnet jenes Unternehmen?
  • Warum ausgerechnet Automobilkaufmann?
  • Wo/wie konntest du deine Qualifikationen schonmal zeigen/einbringen/unter Beweis stellen (behaupten kann ja jeder, dass er teamfähig, leistungsbereit etc. ist, aber wo hast du das schonmal gezeigt)?