Hallo!
Ich weiß, dass das Zulassungsverfahren für Universitäten in ganz Deutschland unterschiedlich ist. Aber wenn man dieses Wissen hat, wie stehen die Chancen, überhaupt zu einem Hauptfach in Wirtschaftswissenschaften zugelassen zu werden?
Erhöhter wirtschaftlicher Abschluss
Englisch fortgeschrittene Sprachprüfung,
Deutsch Zwischensprachprüfung,
Finanz- und Buchhaltungsadministrator und 1 Jahr Berufserfahrung in diesem Beruf.
Wenn dies nicht ausreicht, was könnte sonst noch benötigt werden?
Vielen Dank auch für die Antworten im Voraus.
das lässt sich doch so pauschal nicht beantworten, eben weil
das Zulassungsverfahren für Universitäten in ganz Deutschland unterschiedlich ist.
Um Dir ein bisschen zuu helfen: Deine Chancen sind schlechter in einem Bundesland, das 2 Jahre Berufserfahrung verlangt.
Und sie sind überall null, wenn Du kein Abitur hast.
Wenn du gute Noten im Abi hast (Empfehlung) um in der HSG St.Gallen (Schweiz) die Aufnahmeprüfung verstehst. Mathe gut empfohlen, auch Englisch da dort Vorlesung in Englisch abgehalten werden.
Was willst Du mit dem Fach alleine machen? Als Basis für das berufliche Leben?
Eine Ausbildung mit anschließender, mehrjähriger Berufserfahrung, oder mit weiterem Abschluß, z.B. nem Meister, kann auch reichen - zumindest für Studiengänge ähnlich der Ausbildung. Da wäre jetzt die Frage, was ein „erhöhter wirtschaftlicher Abschluß“ genau ist.
Englisch ist egal (aber im Studium oft hilfreich), Deutsch kann schon Voraussetzung sein, da muß man auch schauen, was die Zwischensprachprüfung bringt.